Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Abraham – der Inbegriff eines Menschen, der Gott vertraut. Mit einzigartigen Titeln wie »Vater des Glaubens« und »Freund Gottes« wirkt er auf uns aber auch seltsam entrückt. Taugt Abraham überhaupt zum Vorbild für den Durchschnittschristen?
Ja, meint Christian Huster. Mit »Abenteuerlich« wendet er sich an Nachfolger, die von Abraham lernen möchten, was es heißt, eine Freundin oder ein Freund Gottes zu sein. Denn dazu hat Jesus seine Jünger berufen.
Abraham hilft uns zu verstehen, dass die Freundschaft mit Gott keineswegs bedeutet, dass alles im Leben einfach nur »flutscht«. Sein Beispiel lehrt uns den Umgang mit Zeiten, in denen das, was wir uns wünschen – oder gar, was Gott uns verheißen hat – nicht eintrifft. Und wie diese Zeiten uns dabei helfen, als Persönlichkeiten zu reifen und einen Glauben zu entwickeln, der Substanz hat und trägt.
Ein neuer Blick auf das Leben Abrahams, in den immer wieder Bezüge aus dem Neuen Testament und Erfahrungen aus dem Leben des Autors einfließen. Fragen am Ende jedes Kapitels laden zur vertiefenden Reflexion ein.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783963624179
- Auflage: 26.06.2024
- Seitenzahl: 98 S.
- Maße: 12,5 x 18,7 x 0,9 cm
- Gewicht: 179g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Biblische Personen
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Francke-Buch GmbHAbt. Verlag
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
DEUTSCHLAND
info@francke-buch.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
sehr gutes Buch
Das Buch "Abenteuerlich - von Abraham lernen, ein Freund Gottes zu sein" von Christian Huster ist ein sehr tiefgehendes und auf die Bibel basierendes Buch.
Der Autor geht auf verschiedene Lebensphasen und Lebenssituationen Abrahams ein und erklärt sie sehr professionell mit einer relevanten Übertragung auf unser modernes Zeitalter. Gekonnt zeigt der Autor die Parallelen der Verhaltensmuster, der Lernprozesse, der Entscheidungen und der Alltagsrealität Abrahams auf und spiegelt sie mit denen in unserem Leben. Der Autor geht dabei auf verschiedene Aspekte ein wie: Reden Gottes im Alltag, Verheißungen, Wegweisungen (Richtungsveränderung im Leben), Konfliktmanagement, Beziehung zu Gott, Gespräch mit Gott, Begrenztheit unseres Horizontes?, Wüstenzeiten (schwere Zeiten), Stolz und Scham, Minderwertigkeitsgefühle und Bitterkeit, Phasen des Wartens, Umgang mit Zweifeln, Umgang mit unerfüllten Wünschen, Gerechtigkeitsgefühl, Krisen, Versprechen Gottes und noch viele Themen, die uns im Leben begegnen (können).
Der Autor zeigt dabei auf, wie wir auch durch Abenteuer und Herausforderungen in unserer Persönlichkeit reifen können und unser Glaube stark und tragend werden kann.
Sehr interessant ist hier die 3 fache Spur in fast jedem Kapitel:
Das Befassen mit dem Leben Abrahams in der Bibel und die Erklärung zu den verschiedenen Aspekten seines Verhalten, authentisches Wiedergeben passender persönlicher Lebenssituationen des Autors, und die sehr feine Verbindung auf das Leben des Lesers durch Fragen, Reflektionsvorschlägen, Ratschlägen und Lernmustern.
Der Schreibstil ist gut verständlich, problemlos nachzuvollziehen und im Gedankengang logisch aufgebaut, einladend und sehr fein geschrieben. Faszinierend ist, dass der Autor es geschafft hat, dem Leser mit seinem Inhalt keinerlei Zwanggefühl oder Kritik im Bezug auf eigene Verhaltensmuster und Management von Lebenssituationen oder Entscheidungsarten zu geben, sondern als Geschenk dazuzulernen, sich selbst in einem anderen Licht und Winkel zu reflektieren, und vertrauensvoll mit Gott seinen Lebensweg zu gehen.
Die "Fragen zum Nachdenken" am Ende jedes Kapitels sind liebevolle Fragen zum Reflektieren, die eine Verbindung des Gelesenen auf das eigene Leben herstellen und somit das Buch zum persönlichen Dazulernen einladen.
Ich persönlich bin durch das Buch gestärkt hervorgegangen, habe neue Blickwinkel und Horizonterweiterungen dazubekommen, und ich würde das Buch jedem empfehlen, der offen ist zu lernen, Situationen tiefer anzuschauen, zu überdenken und zu vergleichen um darin stark zu werden im echten Glauben und um in seiner/ihrer Persönlichkeit zu wachsen.
Für junge Erwachsene und auch für erfahrene Erwachsene geeignet! Ich denke, dass jede Altersklasse etwas mitnehmen kann für sein/ihr Leben.
Ganz tolles Buch!
Gibt von mir eindeutig 5 Sterne. -
Freundschaft mit Gott
*WERBUNG, da Rezensionsexemplar*
Abenteuerlich führt den Leser Schritt für Schritt durch das Leben von Abraham und zeigt, wie sich die Beziehung und Freundschaft zwischen den Beiden im Laufe der Jahre verändert und vertieft. Das Buch ist gefüllt mit einer Mischung aus Bibelstellen, Erkenntnissen, und eigenen Erfahrungen. Die Parallelen zwischen dem Leben von Abraham und dem des Autors waren sehr spannend und führten dazu, dass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil war sehr flüssig und leicht zu lesen, alles war sehr verständlich erklärt. An den Seitenrändern des Buches befinden sich oftmals kleine Auszüge aus dem Text, die schnell und praktisch zusammenfassen, was man von Abraham und seiner Freundschaft zu Gott lernen kann, was ich sehr hilfreich fand. Alles in allem fand ich das Buch sehr interessant und konnte durchaus einiges mitnehmen und auf meine eigene Freundschaft zu Gott anwenden. Wer sich näher mit Abraham und der (eigenen) Beziehung zu Gott auseinandersetzen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen! Das Buch erhält von mir 4.5/5 Sternen.
-
Herausfordernde Impulse mit viel Tiefgang
Das sehr ansprechend designte und knapp 100 Seiten lange Büchlein besteht aus 17 Kapiteln, die im Mittel fünf Seiten umfassen. Jedes Kapitel ist in sich geschlossen und hat eine angenehme Länge, um beispielsweise als tägliche Andacht zu fungieren.
Basierend auf dem Gedanken der Freundschaft mit Gott gemäß Joh 15,15 nimmt der Autor die Leser mit auf eine herausfordernde Reise durch die Biografie Abrahams, bei der deutlich wird, dass Glaube nichts Abstraktes, sondern ein Akt tiefen Vertrauens in Gott ist.
Es finden sich wiederkehrend Bezugnahmen auf Erkenntnisse der Psychologie, biblischen Hermeneutik und Etymologie, auf autobiografische Erlebnisse sowie allgemeine Offenbarungen.
Die Inhalte sind theologisch fundiert, gut recherchiert und zeugen von der breiten Kenntnis des Autors. Bezugnehmend auf zahlreiche Bibelstellen, bei welchen das erste und zweite Testament gekonnt aufeinander bezogen werden, fließen immer wieder wertvolle christologische Deutungen mit ein.
Der Schreibstil offenbart angenehm prägnante Sätze, die von hohem rhetorischen Geschick zeugen, ohne unverständlich zu sein. Trotz der Tiefe des Themas liest sich das Buch äußerst leicht und humorvoll.
Stellenweise hätte ich jeden zweiten Satz unterstreichen können, da so viel Wahrheit in dem Geschriebenen steckt und die Gedankenanstöße mit eigenen Erfahrungen, der eigenen Wirklichkeit, den eigenen Kämpfen resonieren.
Das Buch ist das Gegenteil einer seichten Schlaflektüre - es fordert durch die enthaltenen Reflexionsfragen vielmehr zur Persönlichkeitsentwicklung heraus und stößt dazu an, Glaubenssätze und eigene Ängste aufzubrechen. Dabei sind die Inhalte an vielen Stellen sehr alltagspraktisch (z.B. bei den Ausführungen zum Konfliktmanagement (S.20ff.) oder zum hörenden Gebet (S.32ff.)).
Das Kapitel „ein anderes Leben“ (S.70-76) war mein persönlicher Favorit; es lädt zu einer tiefergehenden Betrachtung von Abrahams und Lots Lebenswegen, unserer Erlösung und unseren Herzen ein.
Der Autor zeigt sich im Geschriebenen sehr persönlich und vulnerabel (mit eigenen Zweifeln, Unsicherheiten und Lernfeldern), wodurch die Denkanstöße weder belehrend, noch herablassend oder eindimensional wirken. Paradoxien werden nicht aufgehoben, plattgebügelt oder übergangen, sondern in den biblischen und erlebten Kontext eingebettet und ausdifferenziert.
Eine gewisse Vorkenntnis bzw. Interesse an biblischen Geschichten und dem Glauben scheint von Vorteil zu sein, um die ganze Bandbreite der Aussagen und Bibeltexte interpretieren zu können (wer noch nie die Bibel gelesen hat, der könnte einige Hinweise oder Verknüpfungen verpassen). Wie der Titel des Buches bereits impliziert, eignet sich das Buch besonders für diejenigen, die suchend und offen sind für biblische Texte und Gottes Wort. Gut denkbar wäre auch eine Bearbeitung in Gruppen (z.B. Haus-/Lesekreise) über mehrere Wochen, um die jedes Kapitel abschließenden Reflexionsfragen mit Anderen besprechen zu können.
Die Impulse des Buches sind herausfordernd, aufweckend, vorwärtsgerichtet.
Allen, die in ihrem Glauben und ihrer Gottesbeziehung weiter und tiefer gehen wollen, wird das Buch einen guten Dienst erweisen. -
„Ehrlich, herausfordernd und segensreich“
Mit seinem Buch „Abenteuerlich - von Abraham lernen, ein Freund Gottes zu sein“ fordert der Autor Christian Huster seine Leserschaft heraus, darüber nachzudenken, wie unsere Freundschaft mit dem Gott des Himmels und der Erde aussieht. Dabei zeigt er anhand der Geschichte Abrahams, was wahre Freundschaft ausmacht.
Als ich das Buch in den Händen hielt, fiel mir zunächst das wunderschöne Cover auf, das hervorragend zum Thema passt. Der Davidstern ist in jedem Kapitel zu finden und der nächtliche Sternenhimmel, der Teil der Verheißung Gottes an Abraham war, versinnbildlicht die unerforschliche Größe Gottes.
Der Aufbau des Buches ist klar strukturiert, es besteht aus kurzen Kapiteln, so dass es den Leser nicht erschlägt und auch für Wenig-Leser ansprechend ist. Außerdem finden sich am Ende jeden Kapitels verschiedene Fragen direkt an den Leser, über die man nachsinnen kann und die zu einer möglichen Veränderung des eigenen Lebens einladen. Neben dem Davidstern findet der Leser auf den einzelnen Seiten kurze Zusammenfassungen, was es dem Leser leicht macht, dem Gedankengang des Autors zu folgen und die die Kernpunkte betonen. Er beschränkt sich bei der Geschichte Abrahams nicht nur auf das Alte Testament, sondern lässt auch viele Bibelstellen des Neuen Testaments mit einfließen. Darüber hinaus spricht der Autor immer wieder Erfahrungen aus seinem Leben an, was dem Buch einen wichtigen Wahrheitsgehalt gibt.
Christian Huster hat mit diesem Buch einen Schatz geschaffen, den ich jedem Gläubigen – egal, wie lange er mit Gott bereits Freundschaft lebt – ans Herz legen möchte. Die Basis der wahren, göttlichen Freundschaft, die Segnungen und gleichzeitig Herausforderungen, die sie für uns Menschen mit sich bringt und das eigene Hinterfragen bilden ein wunderbares Gesamtwerk.
-
Von Abraham lernen
Wer kennt sie nicht, die alten Geschichten aus der Bibel, die von Abraham erzählen. Geschichten über den Mann, der sich von Gott rufen und in die Fremde führen ließ, dem Mann, der Gott vertraute und auf seine Zusagen hoffte, auch wenn die Erfüllung unwahrscheinlich erschien…
Doch was hat diese alte Geschichte mit unserem Leben heute zu tun? Was kann ich von Abraham lernen?
In dem Buch „Abenteuerlich“ beleuchtet der Autor Christian Huster Abrahams Leben und seine besondere Beziehung zu Gott. In kurzen Kapiteln beschreibt der Autor Szenen aus Abrahams Leben und zieht Parallelen zu unserem Leben als Christen. Da geht es um Vertrauen und Losgehen, um schwere Zeiten, um den Umgang mit Konflikten, um das Warten auf die Erfüllung von Verheißungen… Es ist eine Einladung sich auf das Abenteuer eines Lebens mit Gott einzulassen.
Das Buch lässt sich leicht lesen, die Kapitel haben eine angenehme Länge. Es gelingt dem Autor gut die biblische Texte mit dem Heute zu verbinden. Dabei erzählt er auch offen und ehrlich aus seinem Leben. Am Ende jeden Kapitels gibt es Fragen zum Vertiefen, des Gelesenen.
Ich habe gute Impulse für mein Leben bekommen und werde das Buch sicher immer wieder zur Hand nehmen. -
kleines aber feines Büchlein
Christian Huster hat ein spannendes Büchlein geschrieben, indem er sowohl Abrahams Freundschaft mit Gott beleuchtet, ein Stück weit auf Lot eingeht, als auch aus dem eigenen Leben berichtet. Es war interessant zu sehen, was die Bibel im AT und NT über Abraham berichtet und welche Bedeutung das für unser Leben und unsere Gottesbeziehung hat.
Nach jedem Kapitel gibt es im Übrigen eine Frage, die zum Nachdenken einlädt und, wenn man dieses Büchlein in einer Gruppe liest, das Gespräch einleiten wird.
"Abenteuerlich" lässt sich wirklich gut lesen und bringt knackig und kurz wichtige Themen auf den Punkt, die uns darin bestärken, Gott als Herrn und Freund zu sehen.
"Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete." Johannes 15,14
Wenn auch du verstehen möchtest, was es bedeutet, ein Freund Gottes zu sein und ihn doch völlig als Herrn anzuerkennen, empfehle ich dir dieses Büchlein von Herzen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.