Bäm! (E-Book - ePUB Datei)

Keine Angst vor Konflikten

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Wie man lacht, wenn es kracht!Wir alle wünschen uns stabile, ehrliche, liebevolle und vor allem dauerhafte Verbindungen. Mit Gottes Hilfe sind sie möglich. Frauke und Tobias Teichen ...

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

Auch erhältlich als:
E-Book - ePUB Datei (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)
13,99 €
Inkl. 7% MwSt. Sofort Lieferbar (per Download)
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

  • Downloads sofort & einfach herunterladen
  • Downloads jederzeit im Benutzerkonto abrufbar
  • Praktisch bezahlen per:
    VISA Master Card PayPal SEPA Lastschrift/Bankeinzug
Inkl. 7% MwSt.

Details

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

Auch erhältlich als:
E-Book - ePUB Datei (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Wie man lacht, wenn es kracht!

Wir alle wünschen uns stabile, ehrliche, liebevolle und vor allem dauerhafte Verbindungen. Mit Gottes Hilfe sind sie möglich. Frauke und Tobias Teichen stellen in diesem Buch göttliches Beziehungs-Know-how vor. Sie zeigen, dass biblische Prinzipien wie Vergebung oder liebevolle Ehrlichkeit auch heute noch das Fundament für gute Beziehungen aller Art sind. Und dass gerade Konflikte der Motor zur Weiterentwicklung und Vertiefung unserer Freundschaften und Partnerschaften sind.

Frauke und Tobias Teichen sind die Senior Pastoren und Gründer des ICF München, einer Kirche mit drei Locations und knapp 2000 Besuchern pro Sonntag. 2005 starteten die beiden als Teil des ICF Movement eine überkonfessionelle und zeitgemäße Kirche in der bayrischen Hauptstadt. Damit verwirklichten sie ihren Traum, ein Zuhause zu schaffen, in dem Menschen Jesus kennenlernen und in ihrer Beziehung zu Gott wachsen. Die beiden haben einen Sohn. www.icf-muenchen.de

 

5 1
Stimmen zum Produkt
  • 5 5
    "Ehrlich, echt, konkret, hilfreich! Genau so habe ich Bäm! gelesen und viel dabei gelernt. Es lohnt sich, mit Frauke und Tobias Teichen das heikle Thema ‚Konflikte' wirklich anzugehen. Das Buch ist nichts für Sesselweltverbesserer, die den Hintern nicht hochbekommen wollen, aber es wird allen helfen, die bereit sind, an sich selbst und ihren Beziehungen zu arbeiten. Und mit Gottes Hilfe arbeiten zu lassen."
    Dr. Michael Diener, Präses Evangelischer Gnadauer Gemeinschaftsverband und Mitglied im Rat der EKD

    "Der Zeitgeist vermittelt uns: Wenn es dir mit jemandem zu anstrengend wird, dann such dir einen neuen Freund, einen neuen Ehepartner, eine neue Arbeitsstelle. Aber Gott sagt das nicht! Er sagt: ‚Such mich! Ich helfe dir in deinem Beziehungsleben.' Wie das praktisch funktioniert, zeigen Tobias und Frauke Teichen eindrücklich in diesem Buch. Ich kann euch nur empfehlen: Legt die Klatschblätter zur Seite, schaltet den Fernseher aus, denn dieses Buch zeigt auf eine zeitgemäße Art und Weise, wie wir auch heutzutage Gottes Beziehungs-Know-how anwenden können."
    Artur Siegert | Leitender Pastor der Kirche für Oberberg und Gründer des K5-Leitertrainings

    "‚Ja, mit Gottes Hilfe!' Eine Floskel vor dem Traualtar? Nein. Denn mit Gottes Hilfe können Beziehungen gelingen, ein Leben lang! Davon sind Frauke und Tobias Teichen überzeugt. Ehrlich und offen erzählen sie auch von eigenen Krisen und wie sie erlebt haben, dass Gott ihnen in schwierigen Zeiten immer zur Seite stand. Bibelbezogen, mit dem Blick für Konfliktfallen und hilfreichen Tipps: So wird dieses Buch zu einem Beispiel dafür, dass Gottes Ideen für unsere menschlichen Verbindungen immer noch aktuell und relevant sind."
    Christoph Stiba | Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und Generalsekretär des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten- und Brüdergemeinden) in Deutschland K.d.ö.R

    "Beziehungen sind ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft. Sie machen unser Leben erst lebenswert. Doch mit jeder Beziehung kommen auch Herausforderungen und Spannungen. Tobias und Frauke Teichen zeigen in diesem Buch auf ganz praktische Art und Weise, mit viel Einsicht und eigenen Geschichten, wie man aufblühende und gesunde Beziehungen bauen kann! Eine absolut lohnenswerte Investition für jeden von uns, der sein Leben nicht alleine, sondern in Beziehung mit anderen führen möchte!"
    Freimut Haverkamp | Lead Pastor Hillsong Germany & Hillsong Zurich

    "Ich habe wunderbare, begabte und liebenswerte Leute kennengelernt, die es kaum schaffen, Konflikte gut anzugehen und zu klären. Konflikte markieren ihre persönliche Wachstumsgrenze. Dieses Buch ist weit mehr als ein weiterer Ratgeber. Es ist ehrlich, persönlich, biblisch fundiert und deswegen hilfreich. Lesen und Umsetzen ist angesagt."
    Ansgar Hörsting | Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden

    "Gott interessiert sich für unsere Beziehungen! Das zeigen Tobias und Frauke Teichen mit diesem Buch. Ehrlich und offen erzählen sie dabei auch von eigenen Krisen und wie sie erlebt haben, dass Gott ihnen in schwierigen Zeiten immer zur Seite stand. Sie sind ein lebendes Beispiel dafür, dass Gottes Ideen für unsere menschlichen Verbindungen immer noch aktuell und relevant sind."
    Ekkehart Vetter | Erster Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz
Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783417229189
  • Erschienen am: 21.08.2018
  • Seitenzahl: 256 S.
  • Dateigröße insg.: 8,8 Megabyte
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Glauben/Nachfolge
Angaben zum Hersteller nach GPSR
SCM R.Brockhaus
in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Bodenborn 43
58452 Witten
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de

Passende Themenwelt zu diesem Produkt

Extras

Hörprobe
1. Hörprobe
Bilddatei
1.

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Weitere Artikel von Frauke Teichen

Feedback geben!