Bin im Garten - Jesus treffen (Buch - Gebunden)

Geschichten vom Wachsen und Staunen

4 Sterne

Bin im Garten - Jesus treffen (Buch - Gebunden)

Geschichten vom Wachsen und Staunen

Der Garten ist Anne Gorges Lieblingsplatz und ihr Rückzugsort. Denn hier begegnet ihr ein Gott, der das alles geschaffen hat. Zwischen Unkraut und Ernte wird ihr getriebenes Herz ...

20,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Der Garten ist Anne Gorges Lieblingsplatz und ihr Rückzugsort. Denn hier begegnet ihr ein Gott, der das alles geschaffen hat. Zwischen Unkraut und Ernte wird ihr getriebenes Herz still und heilt. Zwischen Erfolgserlebnissen und gescheiterten Versuchen wächst sie über sich hinaus und ist zugleich erfüllt von neuer Demut und Dankbarkeit. Während sie mit dreckigen Händen vor dem Blumenbeet kniet, Unkraut zupft, Unnötiges abschneidet, entdeckt sie, was es heißt, im Rhythmus zu leben, loszulassen und wieder aufzustehen.

Ihr Garten verbindet Anne Gorges auf eine ganz besondere Weise mit Gott. In der Natur wird ihr Glaube - wortwörtlich - geerdet. In diesem Buch lädt sie uns in ihren Garten ein: Sie erzählt von Unkrautbeeten und Hängemattenmomenten, von Erfolgen und Misserfolgen beim Gärtnern. Und findet in allen vier Jahreszeiten immer wieder inspirierende Parallelen zu biblischen Geschichten, zum Glauben und zum Leben.

Egal, ob man sich lieber im Liegestuhl oder im Beet aufhält: Dieses Buch ist für Naturliebhaberinnen und Gartenfreunde - und alle, die es noch werden wollen.

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783761570142
  • Auflage: 07.08.2024
  • Seitenzahl: 192 S.
  • Maße: 13,5 x 21,5 x 1,6 cm
  • Gewicht: 358g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Geschenkbuch allgemein

  • Durchgehend farbig, mit Lesebändchen
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
Andreas-Bräm-Str. 18 /20
47506 Neukirchen-Vluyn
DEUTSCHLAND
vertrieb@neukirchener-verlage.de

Extras

Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Schön für garten- und naturliebende Christen

    „Bin im Garten Jesus treffen“ von Anne Gorges ist ein schönes Buch, in dem die Autorin ihre Geschichte erzählt, wie sie einen Schrebergarten gekauft und gestaltet hat. Dabei geht es nicht nur um Gartentipps, sondern auch um die spirituelle Dimension, denn sie findet im Garten immer wieder Beispiele, die sie auf den Glauben beziehen kann. Das Buch ist wunderschön gestaltet mit vielen Fotos aus dem Garten und anderen Naturbildern. Zeichnungen und farbig abgesetzte Texte lockern das Geschriebene auf und weisen auf praktische Umsetzungsmöglichkeiten, aber auch geistliche Schlüsselsätze hin. Inhaltlich orientieren sich die Texte am Jahresverlauf und den entsprechenden Aktivitäten rund um den Garten.
    Mir gefällt das Buch sehr gut. Es lädt zum Blättern und Schmökern ein und die Geistlichen Impulse sind lebensnah und doch mit Tiefgang. Ich kann mich in meinem Glauben gut in den Texten wiederfinden und habe neue Impulse bekommen.
    Ich empfehle das Buch für garten- und naturliebende Christen.
  • 3/5 Sterne

    Christliches Gartenbuch, das aber sehr an der Oberfläche bleibt – biblisch wie gärtnerisch.

    Buchinhalt:

    Anhand eines (Garten-)Jahres beschreibt die Gemeindepädagogin Anne Gorges, wie sie über die Jahreszeiten bei der Gartenarbeit ihren Glauben vertieft und in scheinbar kleinen Dingen die Größe Gottes entdeckt. Dabei gibt es Erfolge und Rückschläge, harte Arbeit und (meist) reiche Ernte – und den Ausblick darauf, dass Gott vermag, aus einem etwas so Kleinem und Unbedeutendem wie einem Samenkorn eine große Pflanze wachsen lässt.


    Persönlicher Eindruck:

    Ein christliches Buch für Natur- und Gartenliebhaber mit der Aussicht, Jesus im Garten zu treffen, seine Worte zu vertiefen und selber das Wachsen und Gedeihen mitzuerleben – sowohl im Beet als auch in uns – das stellt dieses Buch in Aussicht. Schöpfungsmomente im Hier und Heute: wer wird da nicht neugierig?

    Die Autorin erzählt von ihrem eigenen Gartenparadies, einer Schrebergartenparzelle in der Großstadt. Davon, wie sie die Gartenarbeit erdet, ihren Glauben auf den Boden der Tatsachen zurückholt und wie sie das, was sie tut mit der Bibel verbindet. Dazu gibt sie immer wieder kleine Tipps für alle Hobbygärtner und lässt den Leser anhand vieler farbiger Fotos teilhaben an dem, was sie in ihrem Garten sieht und tut.

    So weit, so gut. Einmal im Buch sieht sie Jesus als Gärtner – die Vorstellung, dass er in der Erde wühlt und dabei den Menschen seine Gleichnisse erklärt. Damals wie heute – bodenständig und verständlich für die einfachen Menschen. Mit dem, was sie vor sich haben in ihren Gärten, was sie verstehen. Ja, das kann ich mir vorstellen. Und genau so habe ich mir das Buch als Ganzes vorgestellt: die Gleichnisse Jesu, verglichen und inhaltlich verbunden mit der Arbeit im Garten. Doch das kam nur spärlich.

    Letztendlich geht es der Autorin um zwei große Themen: erstens, dass ein kleines Samenkorn Großes hervorbringt, es dafür aber sterben muss, um in neuer Form wiederaufzuerstehen. Zweitens, wie sehr sie in ihrem Garten aktiv ist. Dass die Arbeit in einem Garten hart ist, es subjektiv mehr Rückschläge als Erfolge gibt und das Unkraut schneller wächst als Bohnen und Tomaten. An mancher Stelle kam es mir fast so vor, als wolle sie sich rechtfertigen, wie sehr sie sich bemüht. Doch ohne Segen von oben geht es halt auch nicht, darauf geht sie leider wenig ein.

    Nun – wer einen Garten hat, den wundert die harte Arbeit nicht. So ist das „Gartenleben“ nun mal. „Hängemattenmomente“, wie Frau Gorges es nennt, sind die Ausnahme, egal, ob der Garten groß oder klein ist. Es wird einem nichts geschenkt. Schon Adam und Eva mussten feststellen, dass sie im Schweiße ihres Angesichts ihr Brot verdienen mussten und mit Disteln und Dornen zu kämpfen hatten. Das ist nichts Neues. Dennoch lamentiert Frau Gorges immer wieder an diesem Punkt herum. Irgendwann hat es auch der begriffsstutzigste Leser verstanden.

    Ich hatte mehr erwartet – mehr Bibel, mehr Jesus, mehr über seine Gleichnisse – mehr eben. So wirklich befriedigt bin ich nicht mit der Lektüre, obwohl sich das Buch sehr locker und schnell lesen lässt. Mir ging die Autorin nicht tief genug, ich hätte mir mehr Jesus-Bezug gewünscht und weniger Biografisches – denn seien wir mal ehrlich: Gorges' Gartenpartys und Zelten mit den Kindern ist nicht das, warum ich so ein Buch kaufe.

    Mein Fazit ist daher eher ernüchtert. Auch wenn die Aufmachung mit mehrfarbigem Druck und Farbfotos sehr schön gemacht sind. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass jeder von uns Gottes Größe, Güte und Schöpfung selber draußen in der Natur oder im Garten erleben muss, um das Ganze wirklich zu begreifen. Ein Buch allein tut es eben nicht.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Anne Gorges

Feedback geben!