Theologie und Kirchengeschichte
-
Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel
Buch - GebundenDieses Handwörterbuch entfaltet die Bedeutungsbreite aller wichtigen Wörter der Bibel. Es geht dabei vom Hebräischen und Griechischen aus, ohne dass man als Leser diese Sprachen können muss. Was das jeweilige Wort an verschiedenen Bibelstellen bedeuten kann, wird kompakt und verständlich herausgestellt. Mehr erfahren
-
Preach
Buch - KlappenbroschurDein Workbook fürs Predigen
Wie kann man mit einer Predigt Menschen mitreißen und für Gott begeistern? Wie muss eine Predigt dafür aufgebaut sein und vorbereitet werden? Ein Grundlagenbuch zur Vorbereitung von Predigten und Andachten – für Hauptberufliche und Ehrenamtler, für Pastoren wie für Laien. Mehr erfahren
-
2000 Jahre Kirchengeschichte
Buch - GebundenErleben Sie 2000 Jahre Kirchengeschichte - von den Anfängen bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts. Die Gesamtausgabe wurde aktuell bis 2021 fortgeschrieben und umspannt alle Epochen: bis zum Untergang des Weströmischen Reiches; Mittelalter; Reformation und Gegenreformation; Neuzeit. Mehr erfahren
-
Jesus war kein Europäer
Buch - GebundenDie Kultur des Nahen Ostens und die Lebenswelt der Evangelien
Der erfahrene Kenner des Nahen Ostens gibt faszinierende Einblicke in die Denkwelt Jesu und des kulturellen Lebens während der Zeit des Neuen Testaments. Dieser hilfreichen Wissensschatz ermöglicht Ihnen ein besseres Verständnis der Bibel und der Menschen um Jesus. Mehr erfahren
-
ELThG² - Band 3
Buch - GebundenEvangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde
Das ELThG² ist ein vierbändiges, breit angelegtes Lexikon, das alle Felder der Theologie aus protestantischer Perspektive in ökumenischem Horizont darstellt. Es richtet sich an Theologen in Wissenschaft und Praxis, kirchliche Mitarbeiter und theologisch interessierte Gemeindeglieder. Mehr erfahren
-
Urchristliche Mission
Buch - GebundenTVG
Wer sich für Kirchengeschichte, Missionsgeschichte oder die Auswirkungen der Botschaft von Jesus und Paulus interessiert, kommt an diesem Standardwerk nicht vorbei. Dem Autor wurde für dieses Werk der Johann-Tobias-Beck-Preis verliehen. Mehr erfahren
-
Bibelauslegung praktisch
Buch - PaperbackIn zehn Schritten den Text verstehen
Was steht wirklich im Bibeltext? Und was heißt das für uns heute? Helge Stadelmann und Thomas Richter stellen geeignete Werkzeuge vor, um in zehn Schritten den Bibeltext wahrzunehmen, zu verstehen und am Ende so aufzubereiten, dass man ihn auslegen und anderen erklären kann. Mehr erfahren
-
Tief verwurzelt glauben
Buch - GebundenWie man heute christlich denken kann
Wie entsteht reifer Glaube? Gerrit Hohage betont, wie elementar auch geschichtliche Tatsachen für den Glauben sind. Die stellvertretende Wirkung des Kreuzestods Jesu muss keineswegs aufgegeben werden, wenn man intellektuell redlich bleiben will. Mehr erfahren
-
Das illustrierte Handbuch zur Bibel
Buch - GebundenHintergründe zum Buch der Bücher
Die wertvolle Orientierungshilfe bei der Bibellektüre! Hier finden Sie kompaktes Bibelwissen, fundiert und gut verständlich erklärt. Die ansprechende, durchgehend farbige Gestaltung mit 500 Fotos und umfangreichem Kartenmaterial lässt auf 1100 Seiten die Welt der Bibel lebendig werden. Mehr erfahren
-
Mit den Augen der Apostel
Buch - GebundenWie wir unsere kulturbedingten Sichtweisen ablegen können, um die Bibel besser zu verstehen
Was für die Menschen zur Zeit der Bibel noch ganz selbstverständlich mitgedacht wurde, ist für uns heute nicht mehr offensichtlich, so dass wir manche Bibeltexte ganz falsch verstehen.
Dieses Buch schärft den Blick für den biblischen Kontext und eröffnet so eine neue Sicht auf bekannte Texte. Mehr erfahren -
Biblische Hermeneutik
Buch - PaperbackTVG-Monografien (Band 355)
Wie kann ich die Bibel verstehen? Wie kann ich sie schriftgemäß auslegen? Jeder Bibelleser ist von diesen Fragestellungen betroffen. Die "Biblische Hermeneutik" von Gerhard Maier bietet eine umfassende Darstellung, weiterführende Ansätze und vor allem Hilfestellungen für die Praxis einer biblisch-historischen Auslegung. Ein Standardwerk evangelikaler Exegese!. Mehr erfahren
-
Leitungsverantwortung in Kirche und Gemeinde
Buch - BroschiertJahrbuch für Theologische Studien 2024
Was bedeutet es, im christlichen Kontext zu leiten – und was, sich leiten zu lassen? Welche Impulse und Korrektive bieten die biblischen Quellen für die Ausgestaltung von Leitung und Leitungsverantwortung? Diesen und anderen Fragen gehen die Beiträge dieses Jahrbuchs nach. Mehr erfahren
-
Der liebende Gott und sein heiliger Zorn
Buch - GebundenDiese biblisch fundierte und tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Zorn Gottes führt vom Alten über das Neue Testament hinein in die Gegenwart und fragt nach der Spannung von Zorn und Barmherzigkeit, nach Heiligkeit und Menschlichkeit und letztlich nach unserem Gottesbild. Mehr erfahren
-
Spurgeon neu entdeckt
Buch - Klappenbroschur111 Tipps zum Predigen für heute
Wertvolle Tipps für die Predigtpraxis! Pointierte Zitate des großen Baptistenpastors Charles Haddon Spurgeon - leicht zu merken und praktisch für die Vorbereitung von Predigten - wurden zusammengestellt und kommentiert vom Predigtexperten Arndt Schnepper. Mehr erfahren
-
Evangelium und Schöpfungsverantwortung
Buch - BroschiertJahrbuch für Theologische Studien 2023
Unter Christen wird das Thema »bedrohte Umwelt« durchaus kontrovers betrachtt und diskutiert. In zahlreichen Beiträgen beleuchten hier Theologinnen und Theologen aus verschiedenen Fachbereichen den Zusammenhang zwischen Evangelium und Schöpfungsverantwortung. Mehr erfahren
-
Die Geschichte des Heiligen Landes
Buch - GebundenDas große illustrierte Sachbuch
Machen Sie eine faszinierende Reise durch Israel - von den Anfängen der Geschichte bis zum Ende des britischen Mandats 1948! Biblische Stätten werden besucht, historische Ereignisse rekonstruiert. Dieses große illustrierte Sachbuch enthält einmaliges Bildmaterial und schenkt Ihnen ganz neue Perspektiven. Mehr erfahren
-
Streiflichter meines Lebens
Buch - GebundenUrsprünglich sollte Gott gar nicht vorkommen
Der ehemalige württembergische Landesbischof Gerhard Maier schreibt in seiner Autobiographie offen und ehrlich von seiner Leidenschaft für eine missionarische Kirche, festes Vertrauen in die Bibel und große Dankbarkeit über die immer wieder erfahrene Nähe Gottes. Mehr erfahren
-
Was sich Gott dabei gedacht hat
Buch - GebundenDie biblische Basis einer christlichen Sexualethik
Was sagt die Bibel über Sexualverhalten und warum? Was gebietet und verbietet sie? Und wie lässt sich das auf unsere Zeit übertragen? Der Theologe Dr. Joel White untersucht konservative wie moderne Ansätze und hinterfragt sie und stellt fest: Sexualität ist Gottes Geschenk an die Menschen. Mehr erfahren
-
Predigt braucht Gefühl
Buch - KlappenbroschurGroße Emotionen im Gottesdienst ermöglichen
Eine Predigt, die mitreißt und begeistert, die zu Tränen rührt und bewegt – das ist die Sehnsucht vieler Gottesdienstbesucher.
Ganz praktisch zeigt Schnepper, wie Predigten ihr Ziel nicht verfehlen: den Hörer. Damit die Worte nicht nur in den Kopf, sondern auch ins Herz gehen. Mehr erfahren -
Jesus vertrauen - aus gutem Grund
Buch - GebundenGottes klare Zusagen für unser Leben entdecken
Ulrich Parzany liefert begründete Antworten auf die grundlegenden Fragen des Lebens, wie "Wer bin ich?" , "Gibt es ein Leben ohne Angst?" , "Ist die Bibel Gottes Wort?" oder "Was kommt nach dem Tod?". Ein Buch für jeden, der zweifelt oder auf der Suche nach dem Lebenssinn ist. Mehr erfahren
-
Ist Gott wandelbar?
Buch - KartoniertJahrbuch für Theologische Studien 2022
Die biblische Überlieferung enthält neben dem Bekenntnis zur Treue Gottes auch Motive, die eine Wandlungsfähigkeit Gottes nahelegen. Welche Erfahrungen macht Gott mit der Welt? Wie sind Aussagen zur Reue Gottes zu verstehen? Was ändert sich in Gottes Verhältnis zur Welt durch die Menschwerdung seines Sohnes? Mehr erfahren
-
Näher am Original?
Buch - GebundenDer Streit um den richtigen Urtext der Bibel
Eine verständliche Handreichung für alle, die gut informiert bei dem Streit um den "Textus Receptus" , einer Grundtextzusammenstellung aus Bibel-Handschriften, mitreden möchten. Diese Neuausgabe wurde ergänzt durch einen Anhang mit Farbfotos der wichtigsten Bibelhandschriften. Mehr erfahren
-
Biblisch erneuerte Theologie 2021
Buch - PaperbackJahrbuch für Theologische Studien
Für in Lehre und Forschung tätige Wissenschaftler sowie Studenten, Pastoren, Religionslehrer und theologisch Interessierte bietet diese Jahrbuch die Möglichkeit, an der Diskussion grundsätzlicher sowie gegenwärtig wichtiger theologischer Fragen teilzuhaben. Mehr erfahren
-
ELThG² - Band 2
Buch - GebundenEvangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Neuausgabe,
Der zweite Band des ELThG², einem Lexikon, das alle Felder der Theologie aus protestantischer Perspektive in ökumenischem Horizont darstellt. Das überkonfessionell ausgerichtete Lexikon bietet einen interdisziplinären Ansatz und allgemeinverständliche Artikel. Mehr erfahren
-
ELThG² - Band 1
Buch - GebundenEvangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Neuausgabe
Das ELThG² ist ein vierbändiges, breit angelegtes Lexikon, das alle Felder der Theologie aus protestantischer Perspektive in ökumenischem Horizont darstellt. Es richtet sich an Theologen in Wissenschaft und Praxis, kirchliche Mitarbeiter und theologisch interessierte Gemeindeglieder. Mehr erfahren
-
Der Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 6-16
Buch - GebundenHistorisch Theologische Auslegung
In gewohnt souveräner Weise bringt Eckhard Schnabel mit diesem Band seine Kommentierung des Römerbriefes zum Abschluss. Der Kommentar zeichnet sich aus durch eine Fülle historischer Hintergrundinformationen (z. B. zum römischen Steuerwesen), Verarbeitung einer großen Fülle von Literatur und eine abgewogene, stets nachvollziehbare Argumentation. Zu theologisch gewichtigen Themen dieser Römerbriefkapitel findet Schnabel eigene profilierte Positionen. Mehr erfahren
-
Der zweite Brief des Paulus an Timotheus
Buch - GebundenHistorisch Theologische Auslegung
Der 2. Timotheusbrief wird in diesem fundierten und flüssig geschriebenen Kommentar als spontan entstandenes Privatschreiben des Apostels an seinen Freund aufgefasst. Es behandelt er die Frage, "warum und wie ein Bote Jesu seine Arbeit tun soll". Mehr erfahren
-
Wir haben den Horizont weggewischt
Buch - PaperbackDie Herausforderung: Postmoderner Wahrheitsverlust und christliches Wahrheitszeugnis
In seinem auf vier Bände angelegten Werk über die Postmoderne geht Heinzpeter Hempelmann hier in diesem Band auf die Grundlagen postmodernen Denkens ein und beschreibt, was postmodernes Denken überhaupt ist - und vor allem: was es nicht ist. Mehr erfahren