Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Du willst die Sehnsucht nach Gottes Wort wiederfinden und Gott in der Bibel begegnen, weißt aber nicht, wie du das im Alltag unterbringen sollst? Vielleicht hast du sogar ein schlechtes Gewissen und setzt dich selbst unter Druck, obwohl du doch eigentlich gerne in der Bibel liest, es aber einfach nicht schaffst?
WORTWEISE ist eine Buchreihe, die dir den Bibeltext mit einem kurzen Gedankenimpuls und Erklärungen zum Kontext und wichtigen Begriffen so aufbereitet, dass du die großen Zusammenhänge und die Hintergründe der Bibel entdeckst, viele Aha-Momente erlebst und darin Gott begegnen kannst. Es ist ein modernes Bibellesebuch, das Studienbibel und Andachtsbuch miteinander kombiniert - damit aus einem »Ich müsste mal wieder in der Bibel lesen« ein »Ich habe einen Hunger nach Gottes Wort« wird.
Das 1. Buch Mose ist grundlegend wichtig, um die Bibel zu verstehen. Hier hat alles begonnen. Hier hat die Welt, hat die Menschheit ihren Ursprung. Das 1. Buch Mose erzählt vom Menschen, so wie er gedacht war und wie er bis heute ist, und von Gott, der von Ewigkeit her existiert und von Anfang an mit den Menschen in Beziehung treten möchte.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783417241914
- Auflage: 04.03.2025
- Seitenzahl: 224 S.
- Maße: 17 x 23,5 x 1,6 cm
- Gewicht: 568g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Bibellesepläne/Einführung in die Bibel
-
4-farbige Innengestaltung
Angaben zum Hersteller nach GPSR
R.Brockhausin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Bodenborn 43
58452 Witten
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Gute Bibelstudie zu Mose1
Das Buch von wortweise zu Mose1 ist eine gute Bibelstudie um die Schöpfungsgeschichte neu zu entdecken. Das Buch hat ein tolles Format mit Softcover und schönen themenbezogen Fotos.
Jedes Bibelkapitel wird beleuchtet. Eine kurze Zusammenfassung, Aufklärung und Kontexte sowie Fragestellungen helfen die Verse zu verstehen. Desweiteren verfügt das Buch über ein Bibelmarkiersystem und hilfreiche Stammbaum zu Mose.
Zusammenfassend ist es eine schöne Bibelstudie, in einigen Themen ohne Bibelhintergrund und dem Bezug zu Jesus für Anfänger etwas schwer zu verstehen.
-
Wertvoll und gewinnbringend
Wer sich gerne mit der Bibel beschäftigt, darin liest und tiefer graben möchte ist mit dem Buch bestens bedient.
Das 1. Buch Mose wird hier genauestens unter die Lupe genommen. Es beginnt mit einer tollen Einführung, wie man es am besten handhabt, um viel Freude beim Bibellesen zu haben.
In der folgenden Einleitung bekommt der Leser viel Hintergrundwissen zu den Kapiteln. Der Hauptteil ist wie ein Bibelleseplan eingeteilt. Die Kapitel werden benannt, einige wertvolle Gedankenimpulse folgen, dann der aufschlussreiche Kontext und was ich sehr gut finde, dass viele Begrifflichkeiten erläutert werden.
Verschiedene Grafiken, Zeichnungen und Stammbäume lockern das Buch sehr auf und der Leser kann sich die Zusammenhänge gut merken.
Persönliche Fragen und viel Raum für Notitzen runden die Gedanken ab.
Für mich ist es ein Tablebook, was man wegen der wunderschönen geschmackvollen Fotos und Bilder immer gerne anschaut.
Ein Arbeitslesebuch, woraus der Leser inneren Gewinn ziehen darf und erneut Freude zum Bibellesen bekommt. -
Großartige Idee
Es ist eine großartige Idee, Genesis so informativ und auf den Punkt zusammenzufassen. Man kann nur wünschen, dass es bald mit den übrigen Büchern so weitergeht!
-
Hilfreiche Begleitung zum 1. Buch Mose
Hast du schon mal versucht, die Bibel durchzulesen? Ich ja – aber es ist meistens bei einem Versuch geblieben. Verschiedene Studienbibeln, Auslegungen und Kommentare gibt es viele, aber sie immer dabei zu haben, ist ganz schön aufwändig, oder?
Deshalb war ich gespannt auf das Bibellesebuch zum 1. Buch Mose. Sehr schön, dass diese „wortweise“ Buchreihe mit dem Anfang beginnt. Gottes Anfang mit der Schöpfung, der Erde, den Menschen - mit uns.
Dieses Buch begleitet meine Reise durch das 1. Buch Mose – es ist Auslegung und Andachtsbuch zugleich. Außerdem enthält es wertvolle Informationen über hebräische Wörter, die so viel mehr sind als einfache Bezeichnungen. Ich nehme aus den Kontextinformationen viel mit, vertiefe mich in Stammbäume, Grafiken und Begriffserklärungen. Es gibt Seiten für eigene Notizen, die ich aber nicht genutzt habe – ich hatte ein Extraheft für meine Notizen.
Mein Fazit: Dieses Buch eignet sich wunderbar als Begleitung, um die Bibel buchweise zu lesen. Es macht richtig Lust darauf! Es ist strukturiert aufgelockert, sehr schön bebildert und nimmt einen mit an den Anfang der Menschheitsgeschichte.
Von mir bekommt es eine volle Empfehlung und ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher aus der wortweise-Reihe. -
Informativ mit tollen Bildern und Statistiken
Ein Bibellesebuch. Kein Kommentar, keine Auslegung, sondern ein Lesebuch. Persönlich bin ich bei diesen Büchern sehr kritisch, da ich es schwierig finde, „einfach“ eine Interpretation zur Bibel herauszugeben. So viele Kommentare gibt es mittlerweile und wie ich finde, mit jeder persönlichen Interpretation in alle Richtungen. Was ist da noch das wirkliche Gotteswort? Die wirkliche echte Aussage der biblischen Geschichte?
Die beiden Autorinnen starten ihr Lesebuch mit einer Erklärung, wie man am besten das Buch benutzt. Der Bibeltext ist nicht abgedruckt, dafür aber verschiedene Erläuterungen, Statistiken, Impulse und Exkurse. Großzügig sind Bilder von Stammbäumen, geographischen Karten, Statistiken (z.B. von unfruchtbaren Frauen), kulinarischen Begriffen und Lebensläufen (Josef) aufgeführt.
Mir sind gleich die modernen Überschriften ins Auge gestochen. Sprüche, die nicht in die Zeit passen, aber intelligent benutzt sind (Frühlingsgefühle, Tintenherz, Spoileralarm, Stolz und Vorurteile). Auffallend sind die großartigen und treffenden Fotos, die Inhalte aufschnappen und passend unterstreichen.
Ich war positiv überrascht. Mir haben die Aufmachung und die naheliegenden Erläuterungen gefallen. In einer klaren und einfachen Sprache, werden die Hintergründe und der Kontext sehr gut erklärt. Immer wieder werden Bezüge zum eigenen Leben und den eigenen Umständen gezogen. Eine gewisse Interpretation bleibt manchmal offen, aber das empfinde ich in den Situationen als passend.
-
*+* Das Bibellesebuch 1. Mose" *+*
Auf der Rückenklappe wird ein Problem angesprochen, das wohl viele bibelaffine Menschen haben. Man möchte gerne die Heilige Schrift studieren, weiß aber nicht, wie man dies bei kleinem Zeitbudget effektiv und ansprechend bewerkstelligen kann. Dieses Buch ist wie gemacht für die beschriebene Ausgangslage, denn hier wird sich dem Inhalt in kleinen Portionen – einzelne Kapitel oder manchmal in noch kleinere Passagen aufgeteilte Einheiten – gewidmet. Jedes Häppchen umfasst in der Regel eine Doppelseite, die die entsprechende Bibelstelle nennt – ich habe sie immer vor dem Buchtext gelesen -, inspiriert von dieser eine kleine Andacht bzw. Gedankenimpuls präsentiert, und schließlich im Kontext über alles Wissenswerte rund um den kleinen Ausschnitt informiert. Abgerundet wird jede Doppelseite von einem thematisch passenden, atmosphärischen Foto.
Mir persönlich hätten die Abschnitte gerne etwas größer eingeteilt werden können, mit einem höheren Kontext- als Gedankenimpuls- und Fotoanteil, denn hin und wieder wäre ich gerne tiefer in die Hintergründe eingetaucht. Das ist jedoch Jammern auf hohem Niveau, denn man lernt auch so eine Menge beim Durcharbeiten des 1. Buch Mose und die nette Aufmachung des Studienbuches ist zudem ein Stimmungsaufheller.
Dieses Buch ist geeignet für die ersten Gehversuche in der Bibel und den Büchern Mose, aber auch zur Auffrischung. Zudem ist es durch das außergewöhnliche Format und die liebevolle Aufmachung eine sehr schöne Geschenkidee. -
*+* Das BIbelelsebuch 1. Mose" *+*
Auf der Rückenklappe wird ein Problem angesprochen, das wohl viele bibelaffine Menschen haben. Man möchte gerne die Heilige Schrift studieren, weiß aber nicht, wie man dies bei kleinem Zeitbudget effektiv und ansprechend bewerkstelligen kann. Dieses Buch ist wie gemacht für die beschriebene Ausgangslage, denn hier wird sich dem Inhalt in kleinen Portionen – einzelne Kapitel oder manchmal in noch kleinere Passagen aufgeteilte Einheiten – gewidmet. Jedes Häppchen umfasst in der Regel eine Doppelseite, die die entsprechende Bibelstelle nennt – ich habe sie immer vor dem Buchtext gelesen -, inspiriert von dieser eine kleine Andacht bzw. Gedankenimpuls präsentiert, und schließlich im Kontext über alles Wissenswerte rund um den kleinen Ausschnitt informiert. Abgerundet wird jede Doppelseite von einem thematisch passenden, atmosphärischen Foto.
Mir persönlich hätten die Abschnitte gerne etwas größer eingeteilt werden können, mit einem höheren Kontext- als Gedankenimpuls- und Fotoanteil, denn hin und wieder wäre ich gerne tiefer in die Hintergründe eingetaucht. Das ist jedoch Jammern auf hohem Niveau, denn man lernt auch so eine Menge beim Durcharbeiten des 1. Buch Mose und die nette Aufmachung des Studienbuches ist zudem ein Stimmungsaufheller.
Dieses Buch ist geeignet für die ersten Gehversuche in der Bibel und den Büchern Mose, aber auch zur Auffrischung. Zudem ist es durch das außergewöhnliche Format und die liebevolle Aufmachung eine sehr schöne Geschenkidee. -
Es macht Lust die Bibel (neu) zu lesen
Das erste Bibellesebuch zu 1. Mose aus der neuen Reihe Wortweise hält, was es verspricht. Es macht Lust die Bibel zu lesen. Sie aufmerksam zu lesen. Neues zu entdecken und an Altes erinnert zu werden.
Es ist ansprechend gestaltet. Man findet zu jedem Abschnitt einen Impuls, der Kontext wird erklärt und wichtige Worte werden erklärt. Auch ergänzen passende Exkurs wie Karten oder Grafiken das Leseerlebnis.
An manchen Stellen hätte ich die zu lesenden, biblischen Abschnitte größer eingeteilt. Vielleicht Kapitelweise. Besonders dann wenn es neben dem Impuls nicht viel an Erklärung angeboten wird. Manches mehr hätte ich mir an Exkursen gewünscht, z.B. bei der Schöpfung etwas zum Thema Glaube und Wissenschaft. Der Exkurs zu Toledot-Formel hätte viel früher im Buch vorkommen müssen, da es das ganze Buch strukturiert und gliedert.
Das Lesebuch ersetzt am Ende nicht eine gute Studienbibel, aber es hilft das biblische Buch mit frischen Augen zu lesen und hilft tiefer einzusteigen. Eine gelungene Idee! Ich bin gespannt auf die weiteren Bücher aus dieser Reihe! -
„Übersichtlich, hilfreich, wunderschön“
„Das Bibellesebuch zu 1. Mose“ von Miriam Seeger und Tabea Tacke gehört zur Reihe „wortweise“ und soll Menschen dabei helfen, Gottes Wort zu verstehen, die großen Zusammenhänge zu sehen und Ihm in Seinem Wort zu begegnen. Es eignet sich ideal als Begleiter für die tägliche Bibellese, vereint es doch die Eigenschaften eines Andachtsbuches, eines Arbeitsheftes und enthält viele Erklärungen.
Zunächst fällt dem Leser das Design ins Auge – schlicht, wunderschön und absolut passend zu den Bibeltexten. Das Buch enthält eine entsprechende Einführung ins Thema des 1. Buch von Mose, es wird leicht und übersichtlich erklärt. Zu jedem Tag gibt es eine Bibelstelle, eine Hinführung zum Bibeltext, die Erklärung des Kontextes, sowie Fragen zur Selbstreflexion. Damit kann der Leser wahrnehmen, wie er zu einem bestimmten Thema steht und darüber ins Gebet gehen, wo er Hilfe von Gott braucht.
Darüber hinaus finden sich in diesem Bibellesebuch übersichtliche Stammbäume, viel Platz für eigene Notizen, hilfreiche Karten und wunderschöne Grafiken und Fotografien. Am Anfang hat der Leser die Möglichkeit, die gelesenen Kapitel abzuhaken und bekommt Hilfestellung, was Markierungen in den Bibeltexten angeht.
Als Anfang in die Reihe der Bibellesebücher macht das Buch zum 1. Mose einen wunderbaren Eindruck, ich empfinde es als absolut hilfreich, um tiefer in Gottes Wort einzutauchen und ein weitreichenderes Verständnis für die Hintergründe und Zusammenhänge der Bibel zu erhalten. Für mich ist es so wertvoll, wenn Menschen dabei unterstützt werden, näher zu Gott zu kommen und Sein Wort lieben zu lernen.
Ich freue mich sehr auf die Bände, die folgen werden und empfehle dieses Buch von Herzen gerne weiter.
-
wundervoll und segensreich
Schon als ich dieses Buch zum ersten Mal sah, wusste ich: "Das ist gut" und ja, mir gefällt es sehr.
Wie schön ist es doch bei der persönlichen Bibellese ein passendes Buch zu haben, das einen unterstützt, das hilfreiche Kommentare schenkt, Hinweise gibt oder geschichtliche Fakten erwähnt, die man von alleine nicht wusste, das aber keine Wort-für-Wort-Auslegung ist. Ich mag das, da man sich so selbst Gedanken macht, sich mit dem Text beschäftigen und ihn erarbeiten kann.
Zuerst einmal wird in diesem Buch kurz auf den Bibeltext eingegangen, dann gibt es Informationen zum geschichtlichen Hintergrund, Worte werden beleuchtet bzw. die Begriffe auf ihren Ursprung her betrachtet, es gibt kleine Impulse zum Nachdenken und hin und wieder Sonderseiten mit Stammbäumen, Karten und ähnlichem, die zum Abschnitt passen und alleine durch die bildliche Darstellung manches verdeutlichen.
Wunderschön finde ich auch die Bilder, die im Buch zu finden sind, sie machen das Buch abwechslungsreich, schenken kleine Ruhepausen beim Studieren und helfen dabei, Brücken vom Text in den eigenen Kopf zu schlagen.
Das Cover ist im Übrigen zeitgemäß und fein, ich hätte mir die Farben wohl doch eher etwas kräftiger gewünscht, finde es aber auch so sehr hübsch. Durch die dezente und zurückhaltende Aufmachung fügt es sich nämlich in jede Leseecke.
"Das Bibellesebuch" ist ein wertvolles Buch, das jede Bibellese bereichern wird und durch das Gott sicher viel Segen schenken wird.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.