Details
Bewertungen
-
Als jemand, der mit Büchern wie C. W. Cerams „Götter, Gräber und Gelehrte“ aufgewachsen ist, musste ich natürlich zu diesem Buch greifen. Dazu bin ich mit der Gegend, mit der sich das Thema befasst, ziemlich gut vertraut, ein Grund mehr, das Buch zu lesen. Ähnlich wie Heinz Warnecke in „War Paulus wirklich auf Malta?“ begibt sich auch der Autor Timo Roller auf Spurensuche und stellt dabei vermeintlich sichere Erkenntnisse infrage (natürlich nur für denjenigen, der dem biblischen Arche-Bericht zumindest prinzipiell Glauben schenkt). Der Berg Cudi in der Südost-Türkei gilt Moslems von jeher als wirklicher Landeplatz der Arche Noah, aber auch andere geschichtliche Zeugnisse bis hin zu Begehungen des Areals im 20. Jahrhundert lassen das als denkmöglich, nach Prüfung der Fakten sogar als wahrscheinlicher annehmen als den üblicherweise genannten Großen Ararat ganz im Osten der Türkei.
Als „nur“ interessierter Laie kann ich die Stichhaltigkeit der Argumentation nur teilweise bewerten, eine spannende Lektüre ist das Buch für an biblischer und allgemeiner Geschichte Interessierte allemal. (Und mir hat es genügend Anregungen für meine nächste Motorradreise in die besagte Gegend geliefert.)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.