Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
"Barmherzigkeit" , "Gnade" , "Güte" - Begriffe, die seit Jahrhunderten zum religiösen Fachvokabular gehören. Was sagen diese abstrakten Begriffe eigentlich über Gott aus? Welches Gottesbild vermitteln sie? Verstehen wir sie noch richtig? Und was haben diese Begriffe zur Zeit des Alten Testamentes (dem ersten Teil der christlichen Bibel) bedeutet?
Um das herauszufinden, geht Carsten Ziegert einen besonderen Weg: Er präsentiert keine theologischen Abhandlungen, stattdessen erzählt er lebendige Geschichten. Und zwar solche, in denen nicht Gott, sondern das Handeln von Menschen mit diesen Begriffen beschrieben wird. Erst am Ende jeder Geschichte, erklärt er, was mit den Begriffen "Barmherzigkeit" , "Gnade" und "Güte" über Gott ausgesagt wird.
Ein Buch für alle, die ihre Vorurteile über Gott hinterfragen wollen und tiefer verstehen möchten, wer und wie Gott ist.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783765522086
- Auflage: 06.03.2025
- Seitenzahl: ca. 80 S.
- Maße: 13,8 x 20,8 cm
- Gewicht: 108g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Glauben/Nachfolge
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Brunnen Verlag GmbHGottlieb-Daimler Str. 22
35398 Gießen
DEUTSCHLAND
info@brunnen-verlag.de
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Bildliche Erläuterung über die Eigenschaften Gottes
Das Vokabular von Christen kann manchmal irritierend sein. Was ist gemeint mit Güte Gottes oder Barmherzigkeit, mit Segen oder Gnade.
Carsten Ziegert zeigt anhand von Geschichten in der Bibel was diese Begriffe bedeuten. Bildlich erklärt er die Eigenschaften Gottes und erläutert dem Leser immer am Ende der Geschichte die Bedeutung.
In meinen Augen sehr gelungen und klar präsentiert Ziegert hier diese Ausdrücke. Für den Leser definitiv eine Bereicherung im Verständnis über Gottes Eigenschaften.
-
Kurzweilig, abwechslungsreich und inspirierend
Carsten Ziegert wählt einen anderen Zugang biblisch wichtige Begriffe zu erklären. Wie es der Titel andeutet - durch Geschichten. Die biblischen Geschichten vom salomonischen Urteil, von Ruth, von Jakob und Esau und von Mefiboschet helfen die wichtigen Begriffe wie Barmherzigkeit, Gnade und Güte
zu verstehen. Dabei schmückt Ziegert die Geschichten sinngemäß aus, was der Botschaft der Geschichte gut dient.
Im letzten Schritt zeigt er, wie diese Eigenschaften Gott näher beschreiben.
Am Ende hätte ich mir noch ein Fazit und konkreter Anwendungen für das eigene Leben oder den Gemeindedienst gewünscht. So wirk das Buch etwas unfertig
Ein gelungenes kleines Büchlein, welches aber Interesse weckt die Bedeutung erzählter Geschichten für das eigene Glaubensleben und Verkündigung neu zu entdecken.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.