Die einen tragen Steine, die anderen Gold (Buch - Klappenbroschur)

Ein geistlicher Wegbegleiter für chronische Krisen

5 Sterne

Die einen tragen Steine, die anderen Gold (Buch - Klappenbroschur)

Ein geistlicher Wegbegleiter für chronische Krisen

Daniel Schulze teilt sein eigenes Zeugnis vom Prozess der inneren Heilung in unheilbarer Krankheit. Er öffnet mit seinem Modell der »Fünf Länder der Heilung« eine neue, anwendungsstarke Orientierung für Betroffene und zeigt, wie man den Glauben als Ressource für die Krisenbewältigung nutzen kann.

Auch erhältlich als:
Buch - Klappenbroschur (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)
18,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

Auch erhältlich als:
Buch - Klappenbroschur (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Viele Menschen beginnen in einer schweren Krise nicht nur gegen das Leid, sondern auch gegen Gott zu kämpfen. Doch wenn wir verstehen, dass wir anhaltende Krisen in Phasen erleben und verarbeiten können, besteht Grund zur Hoffnung! Hoffnung, dass wir mitten in dieser Welt mit ihrem unlösbaren Schmerz voller Akzeptanz und Frieden leben können. Daniel Schulze teilt sein eigenes starkes Zeugnis von diesem Prozess der inneren Heilung in unheilbarer Krankheit. Er öffnet mit seinem 5-Phasen-Modell der »Fünf Länder der Heilung« eine neue, anwendungsstarke Orientierung für Betroffene. Sehr persönlich gibt er Einblick, wie man den Glauben als Ressource für die Krisenbewältigung nutzen kann.

 

Stimmen zum Produkt
  • 5 5
    »Was dieses Buch so wertvoll macht, sind drei Dinge: die ungeschminkte Ehrlichkeit des Autors, sein lebendfroher Humor und die reife, oft unerwartete Perspektive, mit der Daniel beschreibt, was Gott ihm auf seinem Weg durch das erlebte Leid Wertvolles zeigt und schenkt. Gottes Schönheit und Kraft leuchten in seinen Worten.« Thomas Härry / Autor, Referent und Berater von Führungskräften

    »Das ist ein Buch, das mich berührt, mich zum Weinen und Lachen bringt. Eine Geschichte, die meinen Blick auf das Leben nachhaltig verändert. Ein tiefgründiger Begleiter durch Lebenskrisen und Schicksalsschläge. Für alle, die lernen wollen, ihren Blick für den Schmerz und die Schönheit des Lebens darin zu schärfen.«
    Priska Lachmann / Autorin

    »Daniel ist ein echter Siegertyp - einer, der Gold gewonnen hat in den tiefsten Krisen seines Lebens. Was Jesus ihm geschenkt hat ist wundervoll. Daniels Buch ist eine wahre Schatzkammer - und wird zum echten Herzgewinn.«
    RALF KNAUTHE / Vorsitzender "Stoffwechsel e.V. Dresden" und Autor
Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783417010305
  • Auflage: 21.01.2025
  • Seitenzahl: 208 S.
  • Maße: 13,5 x 21,5 x 1,8 cm
  • Gewicht: 277g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Glauben/Nachfolge

  • Mit einem Vorwort von Thomas Härry
Angaben zum Hersteller nach GPSR
SCM R.Brockhaus
in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Bodenborn 43
58452 Witten
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de

Extras

Bilddatei
1.
Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Leid und Freude - enger beieinander als man meint

    Leid und Glaube – zwei Begriffe, die für viele Menschen schwer miteinander zu vereinbaren sind. Besonders in Zeiten chronischer Krisen stellt sich die Frage: Wie kann man trotz anhaltendem Schmerz Frieden und Zuversicht finden? In seinem Buch „Die einen tragen Steine, die anderen Gold“ teilt Pastor Daniel Schulze seine persönliche Lebensgeschichte und zeigt, wie der Glaube zu einer tragenden Ressource werden kann.



    Wer ist der Autor?

    Daniel Schulze, Jahrgang 1989, lebt mit seiner Frau Miriam und ihren drei Kindern in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge. Nach ersten beruflichen Erfahrungen in der sozialmissionarischen Arbeit bei „Stoffwechsel e.V.“ und „PAIS Deutschland e.V.“ erhielt er kurz vor seiner Hochzeit die Diagnose einer schweren Autoimmunerkrankung. Trotz dieser Herausforderung absolvierte er ein Theologiestudium im Schwarzwald, das er als Jahrgangsbester abschloss. Nach seiner Ordination als Pastor im „Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden“ (BFP) war er zunächst im Kinder- und Jugendbereich tätig, später widmete er sich den Schwerpunkten Integration, Jüngerschaft und Lehre. Heute wirkt er als Pastor in der Pfingstgemeinde Annaberg.



    Worum geht’s?

    Das Buch behandelt die Frage, wie Menschen inmitten chronischer Krisen und unlösbaren Schmerzen dennoch Hoffnung und Frieden finden können. Schulze zeigt anhand seiner eigenen Erfahrungen, dass der Weg durch das Leid in verschiedene Phasen unterteilt werden kann. Mit seinem 5-Phasen-Modell, den sogenannten „Fünf Ländern der Heilung“ – Verdrängung, Kampf, Trauer, Akzeptanz und das Land Gottes – bietet er eine klare Orientierung für Menschen, die mit chronischen Belastungen kämpfen. Diese Phasen spiegeln nicht nur seinen persönlichen Weg wider, sondern laden die Leserinnen und Leser dazu ein, ihre eigenen Prozesse zu reflektieren und anzunehmen.



    Besonders beeindruckend ist dabei die ehrliche Auseinandersetzung mit der Spannung zwischen dem Wissen um die göttliche Heilung und der Realität, dass manche Leiden nicht verschwinden. Schulze ermutigt, nicht daran zu zerbrechen, sondern trotz allem einen tieferen Sinn und Gottes Nähe im Schmerz zu entdecken.



    Wer sollte es lesen?

    Das Buch richtet sich an alle, die lernen möchten, mit persönlichen Krisen besser umzugehen. Ob Betroffene selbst oder Menschen, die andere in ihrem Leid begleiten – Schulzes Erfahrungen und die praktische Anwendung seines 5-Phasen-Modells bieten wertvolle Impulse und Hoffnung. Besonders berührend ist die authentische und offene Schreibweise, die Leserinnen und Leser in den persönlichen Weg des Autors hineinzieht.



    Was gibt es Kritisches?

    Während das Buch inhaltlich überzeugt, könnten einige Leserinnen und Leser sich eine noch ausführlichere biblische Verankerung der einzelnen Phasen wünschen. Zudem wäre eine intensivere Auseinandersetzung mit der Frage, wie der christliche Glaube konkret in den Alltag von Menschen mit chronischen Belastungen integriert werden kann, eine wertvolle Ergänzung.



    Was bleibt?

    „Die einen tragen Steine, die anderen Gold“ überzeugt durch drei besondere Merkmale: die ungeschminkte Ehrlichkeit des Autors, seinen lebensfrohen Humor und die tiefgründige Perspektive, mit der er Gottes Wirken im Leid beschreibt. Schulzes Worte sind ein leuchtendes Zeugnis dafür, dass Gottes Schönheit und Kraft auch in den dunkelsten Momenten sichtbar werden. Dieses Buch berührt, bringt zum Weinen und Lachen und verändert nachhaltig den Blick auf das Leben. Ein wertvoller Begleiter für alle, die lernen möchten, den Schmerz und die Schönheit des Lebens gleichzeitig wahrzunehmen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Daniel Schulze

Feedback geben!