Die Kaminski-Kids: Happy Birthday (Buch - Gebunden)

Der Geburtstags-Fall

4.5 Sterne

Die Kaminski-Kids: Happy Birthday (Buch - Gebunden)

Der Geburtstags-Fall

Die Kaminski-Kids erleben ein Geburtstags-Abenteuer: An einem Kindergeburtstag müssen die Geschwister einen Dieb fangen. Spannung und Happy Birthday garantiert!Bestseller-Reihe für ...

16,90 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Die Kaminski-Kids erleben ein Geburtstags-Abenteuer: An einem Kindergeburtstag müssen die Geschwister einen Dieb fangen. Spannung und Happy Birthday garantiert!

Bestseller-Reihe für Kids seit 25 Jahren

Debora hat Geburtstag und lädt zu einer Übernachtungs-Party ein – mit Torte, tollen Geschenken, vielen Spielen und den besten Gästen: Bekannte Gesichter von früheren Abenteuern der Kids kommen zu Besuch. Bei so viel Freude stört es auch keinen, dass die Partygesellschaft eingeschneit wird. Doch plötzlich verschwindet ein wertvolles Geburtstags-Geschenk! Wer war wohl der Dieb? Es muss doch einer der Gäste gewesen sein ... Schaffen es die Kids, den Fall noch rechtzeitig zu lösen? Das wird ja ein spannender Geburtstag!

Wie bei allen Kaminski-Kids-Bänden: Spannung von der ersten bis zur letzten Seite!

„Die Kaminski-Kids verwandeln sogar Lesemuffel in Leseratten.“ Schweizer Illustrierte

„Die Kaminski-Kids bedeuten Abenteuer pur und ihre Fälle besitzen absolutes Kultpotenzial.“ Literaturmarkt.Info, Deutschland

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783038482819
  • Auflage: 07.10.2024
  • Seitenzahl: 144 S.
  • Maße: 14,5 x 22 x 1,1 cm
  • Gewicht: 350g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Kinderbücher ab 10 Jahre
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahre

  • Mit Illustrationen
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Fontis AG
Steinentorstr. 23
4010 BASEL
SCHWEIZ
fontis@fontis-media.de

Passende Themenwelt zu diesem Produkt

Extras

Leseprobe

Bewertungen

  • 4/5 Sterne

    Vorurteile

    Es ist Deborahs Geburtstag. Sie freut sich auf ihre vielen Gäste. Neben den eingeladenen Freunden des Mädchens, steht auf einmal Manfred vor der Tür, der nichts von der Party wusste. Obwohl ihm das peinlich ist, muss er wegen eines schweren Schneesturms bleiben.

    Am meisten freut sich Deborah über das Geschenk ihres Freundes Manu. Doch schon kurz nachdem sie es auf den Geburtstagtisch legt, ist es spurlos verschwunden. Den Kindern ist klar: Das muss der unerwartete Gast, Manfred, gewesen sein.

    Dieses Buch ist schnell gelesen. Die Geschichte ist leicht zu verstehen und passt inhaltlich und sprachlich zur Zielgruppe, Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die Erzählung ist nicht so spannend wie die Geschichten in den anderen Bänden. Fast alle wichtigen Charaktere der ganzen Reihe kommen hier zusammen. So ist es selbstverständlich, dass andere Fälle der Kaminski-Kids zur Sprache kommen. Fußnoten verweisen auf die Bücher, in denen die entsprechende Geschichten erzählt werden. Das stört den Lesefluss und nimmt etwas von der Spannung, denn gedanklich hüpft man beim Lesen zwischen dem aktuellen Geschehen und vergangenen Erlebnissen hin und her. Dieser Fall ist auch nicht so vielschichtig wie andere und es bleibt in diesem kurzen Buch wenig Raum für Charakterentwicklung.

    Das Thema Vorurteile zieht sich durch dieses Buch. Ein Kind, das in der Vergangenheit Fehler gemacht hat, wird schnell verdächtigt. Der Großvater versucht den Kindern zu zeigen, dass nicht alles immer so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint, doch die Kinder bleiben bei ihrer Überzeugung. Der christliche Glaube spielt bei dieser Erzählung eine untergeordnete Rolle.

    Als Bonus enthält das Buch eine Geburtstagskarte, ein Gewinnspiel und ein QR-Code, der zu einer Überraschung führt. Als Geburtstagsgeschenk eignet sich dieses Buch besonders gut.

    Fazit: Ein schnell gelöster Fall zum Miträtseln und Erinnern an frühere Bände der Kaminski-Kids. Empfehlenswert!
  • 5/5 Sterne

    Ein weiterer spannender Fall der Kaminski-Geschwister!

    Auch in diesem Band der Kinderbuchreihe „Die Kaminski-Kids“ von Carlo Meier lösen die Geschwister Simon, Debora und Raffi gemeinsam einen spannenden Fall.

    Debora hat nämlich Geburtstag und lädt im größten Schneegestöber ihre Freunde zu ihrer Geburtstagfeier ein. Leider kommt auch ein nicht geladener Gast, der die ganze Runde ordentlich aufmischt. Denn plötzlich ist das neue Armband verschwunden, dass Debora von ihrem Freund bekommen hat. Hat es der geheimnisvolle Gast gestohlen? Und wer schleicht da eigentlich alles nachts heimlich durch das Haus?

    Carlo Meier kreierte auch hier wieder einen spannenden Roman für Kinder und Teens. Auch wenn man merkt, dass die Geschwister größer werden (Debora ist z.B. verliebt und hat nun einen Freund), ist dieser Roman in Sachen Spannung sehr zu empfehlen! Als ich dieses Buch gelesen habe, wusste ich auch bis zum Schluss nicht, wer der Täter sein könnte. Spannung pur bis zum Schluss!

    Neben den Textpassagen unterstreichen einige schöne Illustrationen das Leseerlebnis. Im Buch sind außerdem einige Extras, mit denen die jungen Leser auch zusätzlich viel Freude haben. Unter anderem ein Gewinnspiel und die Vorstellung einiger weiterer Bücher mit neuen spannenden Fällen!
  • 3/5 Sterne

    Kein schöner Geburtstag

    Die Kaminski-Kids sind vielen sicherlich ein Begriff. Dazu gehören die drei Geschwister Simon, Debora und Raffi. Nicht zu vergessen ist Zwockel der Hund.

    Im vorliegenden Band geht es um Deboras Geburtstagsfeier, zu der im großen Stil incl. Übernachtung eingeladen wurde. Die Party ist in vollem Gang, doch plötzlich bemerkt jemand, das ein wertvolles Geschenk weg ist. Alle sind sich merkwürdigerweise einig, dass es nur Manfred gewesen sein kann, denn seine Vergangenheit ist ja nicht gerade rosig. War er es wirklich?

    Für mich ist es das erste Buch der Kaminski-Kids, was ich gelesen habe. Die ganze Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Vorne werden die Kaminski-Kids als Steckbrief mit Bild vorgestellt. Ihre Freunde folgen mit Foto.

    Die einzelnen Kapitel sind mit Zeichnungen untermalt, die alles auflockern. Der Schreibstil ist spannend und gut verständlich. Was mich im Leseflusss gestört hat, ist der ständige Hinweis auf andere Kaminski-Kids Bücher in der Fußnote. Der christliche Glaube fällt leider hintenrüber und es wird nichts erwähnt.

    Dafür geht es aber um moralische Werte, die jeden auszeichnen sollten. Gerade wenn es in der Geschichte um Manfred geht, können Kinder sehr grausam sein. Es wird hinter dem Rücken schlecht über ihn geredet, er wird in nichts einbezogen und dann des Diebstahls verdächtigt. Gut finde ich, dass die Kinder sich noch entschuldigen können, als es um die Aufklärung ging.

    Hinten im Buch sind noch als Bonus drei Extras eingebracht. Dort können die Kinder selbst kreativ werden.

    Nette Geschichte, die mich aber nicht überzeugen konnte.
  • 5/5 Sterne

    Immer noch im Trend

    In meiner Kindheit-Jugendzeit hatte ich die Bücher verschlungen. Ich habe es geliebt, mit den Kaminski-Kids die Fälle zu lösen. Es war für mich ein kurzes Eintauchen in meine Kindheit. Nach wie vor bin ich begeistert von den Kaminski-Kids Büchern. Carlo Meier gelingt es auf eine sehr witzige und packende Art, die Kinder da abzuholen, wo sie sind. Sein Schreibstil ist einmalig und erkannte ich gleich auf der ersten Seite wieder. Schon war ich in der Kaminski-Welt verschwunden und gespannt, welchen Fall es nun zu lösen gab. Die schönen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Im aktuellen Buch gab es drei Überraschungen zu entdecken. Das fand ich besonders für Kinder sehr schön umgesetzt. Die Kaminski-Kids sind immer noch im Trend. Erst letztes Jahr hatte ich meinen Nichten ein Buch geschenkt. Sie waren so begeistert, dass sie sich gleich weitere wünschten. Bei einem Schulkind liegst du mit solch einem Buch als Geschenk genau richtig. Ich empfehle die Bücher von Herzen weiter.
  • 3/5 Sterne

    Erzählung für Kids mit Bonusbeilagen

    „Oh nein, das Geburtstagsgeschenk von Debora ist plötzlich verschwunden! Wer kann der Täter gewesen sein?“
    Ein schönes und spannendes Buch für kleine Kaminski-Fans. Das Buch nimmt von Anfang an sehr schnell Fahrt auf, der Schreibstil ist sehr flüssig und die kleinen schönen Zeichnungen zwischen den Texten regen die Fantasie des Lesers an. Als Highlight gibt es noch kleine „Extras“ in dem Buch, wie z.B. eine hübsche Geburtstagskarte. Das Buch kann unabhängig von den bereits erschienenen Büchern gelesen werden. Alle Personen werden zu Beginn des Buches vorgestellt, es wird lediglich auf bereits zurückliegende spannende Erlebnisse verwiesen, dass fanden wir allerdings nicht störend, ganz im Gegenteil.
    Schade finde ich, dass in dem Buch überhaupt nicht auf den christlichen Glauben der Kinder Bezug genommen worden ist. Das war in anderen Teilen definitiv noch anders.
    Das Buch wird für Kinder zwischen 8-12 Jahre empfohlen. Leider wird in der Geschichte immer wieder erzählt, wie verliebt Debora ist. Grundsätzlich mag das ja auch schon für Kinder ein Thema sein, aber bereits mit 8 Jahren? Tut mir leid, aber das ist deutlich zu früh. Für uns ist dadurch die Erzählung und Spannung gestört worden.
    Besonders fanden wir die Extra-Beilagen, darüber hat sich mein Sohn extrem gefreut.
    Im Großen und Ganzen kann man mit diesem Buch ein paar interessante Lesestunden verbringen.
  • 4/5 Sterne

    Unterhaltsamer Kaminski-Kids Fall

    "Die Kaminski-Kids: Happy Birthday- Der Geburtstags-Fall" von Carlo Meier, ist ein unterhaltsamer Band aus der Kaminski-Kids-Reihe, in dem die Geschwister ein verschwundenes Geschenk finden und den Dieb stellen müssen.

    Debora hat Geburtstag und lädt ihre Freunde zu einer Übernachtungsparty, mit leckerer Torte und lustigen Spiele ein. Als ein unerwarteter Gast zu Besuch kommt und kurze Zeit später auch noch ein wertvolles Geschenk verschwindet ist das ein klarer Fall für die Kaminski-Kids. Doch wer von Deboras Gästen hat das Geschenk genommen? Und warum?

    Carlo Meier nimmt seine Leser mit in ein unterhaltsames Kaminski-Kids Abenteuer, das für unterhaltsame Lesezeit sorgt. Rasch fühlt man sich den liebgewonnenen Charaktere aus den vorherigen Abenteuern nahe. Neulinge der Reihe, können die Hauptcharakter der Kaminski-Kids Familie in einem kurz zusammengefassten Steckbrief, mit Besonderheiten kennenlernen. Auch die weiteren Figuren der vergangenen Abenteuer, werden zumindest Bildhaft gezeigt und dargestellt.

    Die Handlung baut sich von Anfang an mit eingebauten Spannungsmomenten unterhaltsam auf. Als dann jedoch ein wertvolles Geschenk verschwindet wird das einfach so abgetan, das für mein Empfinden in der Realität anders gehandhabt werden würde. Ausserdem war das Auflösen des Falls sowie die Beweggründe, nicht ganz glaubhaft. Ebenfalls hatten wir obwohl wir schon ein paar der Kaminski-Kids Bücher gelesen haben, teilweise das Gefühl nicht ganz mitzukommen, da einige Erlebnisse aus den vorherigen Bänden zwar erwähnt aber zu wenig miteingebracht werden.

    Richtig gut hat uns der locker, leicht und fliessende Schreibstil gefallen. Die Kapitel haben eine lesefreundliche Länge, die mit einigen lebhaft gezeichneten Illustrationen und Charakterbildern aufgelockert werden. Einige Sätze sind in dicker Schrift hervorgehoben die den Spannungsmoment erhöhen aber nicht immer ganz gepasst haben.

    Insgesamt ein nett und unterhaltsamer Kaminski-Kids Fall der jedoch vom Spannungsgrad und Verlauf der Geschichte nicht ganz mit den vorherigen Abenteuer mithalten kann. Und doch hat es Spass bereitet die Kids bei ihrem Geburtstag-Fall zu begleiten.
  • 3/5 Sterne

    Leider nicht so gut wie gewohnt

    Debora hat Geburtstag und veranstaltet eine kleine Party zuhause. Alle bekannten Freunde aus den vorhergehenden Bänden sind eingeladen. Es ist Winter und der Ort ist ziemlich zugeschneit, doch alle eingeladen Gäste können kommen, stecken aber dann fest. Nur ihre Eltern schaffen es nicht rechtzeitig nach Hause. Aber Opa und die Haushälterin sind da. Plötzlich verschwindet ein Geschenk und die Stimmung kippt. Am Ende kann es aber wieder gefunden werden und alles wird als Missverständnis entlarvt.
    Ich mag die Kaminski Kids sehr gerne und der Erzählstil von Carlo Meier ist für Kinder spannend und passend. Ich habe mit meinen Kindern vor allem die CDs gehört. Es war immer eine gute Aussage und ein wichtiger Gedanke mit dabei.
    Bei diesem neusten Band macht mich aber ehrlichgesagt einiges stutzig und der Verlauf der Geschichte scheint mir etwas aufgesetzt und realitätsfern. Warum ist der Opa auf der Party und erzählt wie selbstverständlich seine Gutenacht - Geschichte? Debora hat einen Freund und erzählt wie verliebt sie ist. Das finde ich in einem Kinderbuch ab 8 Jahren etwas früh. Als das Geschenk verschwindet, verhalten sich alle sehr merkwürdig. Es wird nicht offen angesprochen und einfach gefragt, stattdessen wird jemand böswillig beschuldigt, der in der Vergangenheit schon geklaut hat. Der Opa spricht zwar genau das in seiner Geschichte an, aber eine Reaktion bleibt aus. Diese Verurteilung ohne konkrete Frage finde ich sehr fragwürdig. Überhaupt sind es eigentlich ihre Freunde, aber die ganze Stimmung ist sehr misstrauisch, oberflächlich und es wird die ganze Zeit hintenherum übereinander geredet.
    Leider bin ich etwas enttäuscht von dieser Geschichte!
  • 5/5 Sterne

    „Spannend, lehrreich, witzig“

    Die beliebte Kinder- und Jugendbuchreihe Kaminski-Kids bekommt mit dem neuen Buch „Happy Birthday – der Geburtstagsfall“ Verstärkung. Carlo Meier beschreibt darin Deboras Geburtstagsfeier und Übernachtungsparty und sorgt für so einige spannende und unvorhergesehene Ereignisse. Dabei schafft er es wunderbar, seiner jungen Leserschaft zu vermitteln, wie wichtig es ist, zu vergeben und den Mitmenschen neue Chancen zu geben, indem wir Vorurteile ablegen. Eben genauso, wie Gott es bei uns macht.

    Angelehnt an die vorherigen Bände ist das Buch jedoch in sich abgeschlossen und man kann es auch ohne Vorkenntnisse lesen. Allerdings – wer die Kaminski-Kids mag – der findet hinten im Buch eine Übersicht über alle bisherigen Fälle auf Buch und Hörspiel, so dass damit und dank der vielen Anmerkungen im Buch tatsächlich Lust auf mehr gemacht wird.

    Außerdem enthält das Buch nicht nur ein Bonus, sondern gleich drei. Nebenbei ist es gespickt mit passenden, schönen Zeichnungen, die das Geschehene untermalen und n den wichtigen Stellen hervorheben. Ich freue mich sehr darauf, meinem Großen das Buch zu Weihnachten zu schenken, er wird bald 9 Jahre und wird sich riesig freuen, liest er doch auch die älteren Kaminski-Kids-Bände voller Freude. Der Altersempfehlung von 9-14 Jahren kann ich absolut entsprechen und vergebe gerne 5 Sterne für dieses Buch.
  • 5/5 Sterne

    Spannung und ein 'Happy Birthday!'

    "Die Kaminski Kids: Happy Birthday - Der Geburtstags-Fall" ist der 22.Band der 'Kaminski Kids'-Reihe von Autor Carlo Meier. Er richtet sich an die Zielgruppe von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren und kann auch gut unabhängig bzw. ohne Kenntnisse der vorherigen Bände gelesen werden. Insgesamt 144 Seiten besitzt die gebundene Hardcoverausgabe, welche Anfang Oktober diesen Jahres im fontis-Verlag erschienen ist. Das farbenfrohe Cover passt hervorragend zum Titel und zeigt die drei Kaminski-Geschwister samt Hund Zwockel. Gestaltet wurde das Cover von Illustrator Matthias Leutwyler. Auch die die Geschichte begleitenden, skizzenartigen Bleistiftzeichnungen sind das Werk von Matthias Leutwyler.

    Gleich auf den ersten Seiten werden die Kaminski-Geschwister samt Hund Zwockel mit kurzen Steckbriefen vorgestellt. Sodann folgt eine kurze, knappe Vorstellung weiterer Charaktere der Geschichte anhand von Zeichnungen in Passfotogröße. Das Inhaltsverzeichnis zeigt auf, dass die Geschichte in 16 Kapiteln erzählt wird. Diese weisen alle eine angenehme, auf die Zielgruppe ausgerichtete Länge auf.

    Und darum geht es im 'Geburtstags-Fall' der Kaminski Kids: Debora hat Geburtstag und lädt zu einer Übernachtungs-Party ein – mit Torte, tollen Geschenken, vielen Spielen und den besten Gästen: Bekannte Gesichter von früheren Abenteuern der Kids kommen zu Besuch. Bei so viel Freude stört es auch keinen, dass die Partygesellschaft eingeschneit wird. Doch plötzlich verschwindet ein wertvolles Geburtstags-Geschenk! Wer war wohl der Dieb? Es muss doch einer der Gäste gewesen sein... (Klappentext)

    Der Schreib- und Erzählstil von Carlo Meier ist von Beginn an spannend. Unabhängig welcher Altersklasse man angehört, stellt man als Leser Vermutungen zum Ausgang des Falls auf. Dieser ist sodann durch und durch stimmig; das Ende auch nicht vorhersehbar. Die einzelnen Kapitel werden immer wieder von kleineren oder größeren Zeichnungen des Illustrators Matthias Leutwyler unterbrochen. Auf passende Art und Weise stellen sie eine der beschriebenen Szenen dar oder zeigen auch nur Charaktere auf, welche plötzlich innerhalb der Geschichte aufkommen. Gerade durch die Kombination aus einer spannenden Krimigeschichte und optischen Bereicherungen werden hier Lesemuffel zu regelrechten Leseratten! Bei uns zuhause kam dieser Band supergut an und hat nun die Neugierde auf weitere Bänder der Reihe geweckt! Deshalb klare fünf Sterne und eine Empfehlung!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Carlo Meier

Feedback geben!