Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Frühling 1505. Der »Schwarze Tod« wütet in Deutschland. Hingebungsvoll verrichtet Pater Hieronymus unter den Pestkranken seinen Dienst. Seit eineinhalb Jahrzehnten hinterlässt die Reformation ihre Spuren im Land. Für Pater Hieronymus ein Übel, das die Fundamente der Heiligen Kirche unterspült. So wird er zum entschiedenen Gegner der Lutherischen. Sein Herzenswunsch, seinen Neffen Lorenz Mechler als Priester zu sehen, wird durch eine Liebe gefährdet, die der Pater mit allen Mitteln zu verhindern versucht. Außerdem nagt an ihm die Angst, Lorenz Mechler könnte durch die lutherischen Schriften selbst zum »Ketzer« werden. Da kommt er auf die Idee, die unschuldige Elisabeth, in die Lorenz leidenschaftlich verliebt ist, auf ihre Sündhaftigkeit hinzuweisen. Denn sie hält durch ihre Liebe einen Gottgeweihten von seiner Bestimmung ab ... Doch der Glaube an Jesus und seine Vergebung machen es dem Mädchen möglich, die Last der Schuld abzugeben und wieder frei zu werden.
Ein Roman, der die Wirren der Reformationszeit beschreibt und zeigt, wie heilend und befreiend die Gedanken Luthers für viele Menschen waren.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783775137331
- Auflage: 04.09.2001
- Seitenzahl: 240 S.
- Maße: 13,5 x 20,5 x 2 cm
- Gewicht: 289g
- Sachgebiet: Erzählungen/Romane
Angaben zum Hersteller nach GPSR
SCM Hänsslerin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.