Dieser Artikel wurde durch einen neueren ersetzt und ist jetzt hier verfügbar.
Details
Bewertungen
-
Bibelstudium leicht gemacht
Diese Studienbibel konzentriert sich auf die Bedeutung der einzelnen Wörter - denn diese ist meist umfangreicher als gedacht. Somit verschafft sie dem Leser einen sehr guten Überblick, was die einzelnen Bücher der Bibel ausdrücken wollen und man erkennt zugleich die Schwierigkeiten bei der Übersetzung.
-
Schöne Bibel
Die Bibel ist genau wie erwartet, sehr hochwertig verarbeitet und eine tolle Ergänzung fürs Bibelstudium.
-
Sprachlich holprig - Informationswert spitzenklasse
Soviel Inhalt und gute, fundierte Informationen in nur einem Buch. Ich bin begeistert. Kurze Einführung in jedes Buch. Erklärung und Sprachschlüssel zu tausenden von Worten. Besser geht es kaum.
Absolut empfehlenswert für alle, die biblische Texte besser einordnen und verstehen wollen. -
Entdecke die Ursprachen
Du wolltest schon immer den biblischen Urtext lesen, hattest aber keine Zeit zum Lernen von Hebräisch und Griechisch? Mit der vorliegenden Studienbibel ist das auch nicht mehr notwendig.
a) Übersetzung:
Grundlage des Textes ist die Elberfelder Übersetzung aus dem Jahr 2006. Sie beinhaltet den Textstand Nummer 28 und orientiert sich vornehmlich am masoretischen Grundtext. Ziel der Übersetzung ist es möglichst nahe am griechischen und hebräischen Grundtext zu bleiben. Deshalb ist sie eine stark formal orientierte Übersetzung, weshalb grammatische Konstruktionen meist nicht aufgelöst werden, sondern mehrdeutig bleiben. Somit liegt eine zuverlässige, wortgetreue Übersetzung der Bibel vor, die ein gründliches Bibelstudium ermöglicht.
b) Theologische Ausrichtung:
Die Elberfelder Bibel gilt als besonders wortgetreue Übersetzung und ist eng mit der Geschichte der Brüderbewegung verknüpft.
c) Geistlicher Mehrwert:
Der Sprachschlüssel für da Alte Testament enthält den vollständigen hebräischen Wortschatz (inklusive der aramäischen Wörter in den Büchern Esra und Daniel) und bietet dem Bibelleser alle Bedeutungen der betreffenden Vokabeln. Das Neue Testament weist alle vorkommenden griechischen Wörter mit ihrer Bedeutung auf.
d) Persönliche Highlights:
Neben dem genialen Sprachschlüssel, der ein vertiefest Textverständnis ermöglicht und vor Eisgese bewahrt, bieten auch die knappen Einführungen Orientierung. Das Zahlensystem ist relativ einfach zu handeln, sodass sich schnell und unkompliziert in der Studienbibel zurechtgefunden wird.
Der breite Schreibrand ermöglicht es zudem, gewonnen Erkenntnisse sofort festzuhalten. Die Konkordanz am Ende ist gleichsam nützlich. Abgerundet wird die Studienbibel durch die vierfarbigen Zeittafeln, Karten und Pläne.
e) Fazit
Für Laienprediger ein must have, um den Text vor seinem historischen Sprachhorizont zu erforschen. Zudem spart man sich aufgrund der Handkonkordanz die Anschaffung eines weiteren Buches.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.