Details
Stimmen zum Produkt
-
Hugendubel-Magazin:
Wer ernsthaft sucht, findet einen Ort, an dem er sich wohlfühlt und seiner Seele wieder Raum geben kann. Ein solcher Kraftort kann für jeden etwas anderes bedeuten. Für Udo Schroeter ist es das Meer. Zum zweiten Mal nimmt er uns mit auf seine ganz persönliche spirituelle Reise an die Küste Skandinaviens.
LebensLust:
Seit 2006 lebt der Norddeutsche Udo Schroeter mit seiner Familie auf Bornholm und gibt dort als Autor und in Seminaren Lebenshilfe und Praxistipps für Menschen, die dem hohen Stress in ihrem Leben entrinnen wollen - unter anderem beim Angeln.
Simon Laufer für geistvolles.wordpress.com:
Ein kluger Lebensratgeber, der hilft, sich auf das Wesentliche (neu) zu besinnen. Wertvoll ist das Buch für alle, die sich im Hamsterrad des Alltags verrannt haben und einen neuen Sinn fürs Leben suchen.
Bewertungen
-
Ich finde das Buch wie den Vorgänger und den Nachfolger klasse! Es regt zum Nachdenken an und stellt die richtigen Fragen. Nicht jeder folgt einem in Kirche folgenden Weg sondern seinem persönlichen spirituellen. Dem Autor vorzuwerfen nicht den fanatischen Weg einiger zu folgen ist ziemlich einseitig. Von daher teile ich überhaupt nicht die Meinung meines Vorrezensenten.
-
Sein erster Aufenthalt „am Meer“ hat so einiges in Daniels Leben verändert. Er hat Prioritäten neu gesetzt und „die Fremdbestimmung durch Handy und Computer“ endlich in den Griff bekommen. Und dennoch empfindet er eine „unerklärliche innere Leere“. So kehrt er nach vier Jahren erneut ans Meer zurück um - wie er sagt - zu angeln, mit dem „weisen alten Mann“ zu philosophieren und ein schwarzes Loch zu stopfen.
Erneut verpackt in eine Angler-Geschichte vermittelt der Autor in diesem Buch seine eigene Sicht auf die Probleme der Menschheit und die (vermeintliche) Lösung. Sein eigenes Weltbild lässt sich in Kurzform so beschreiben:
„Entweder du steuerst (dein Leben) mit deinem Herzen oder mit dem Verstand“ und „Du kannst deinem Herz vertrauen!“
Verstand kontra Herz? Ist es tatsächlich so einfach? Und ist das, was unser Herz will, wirklich immer gut und richtig?
Als Beispiel wird die Haltung von Kindern angeführt: „Kinder kommen als selbstbewusste Wesen voller Liebe und Freude auf diese Welt.“
Wer die Bibel kennt, weiß dass unser Schöpfer etwas ganz anderes über das Herz des Menschen sagt: „Aus dem Herzen des Menschen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch ...“ (Mt. 15,19). Der Mensch (auch ein Kind) ist eben nicht gut und auch Kinder können - wie alle Menschen - egoistisch, lieblos ja sogar grausam sein.
Fast am Ende des Buches wird Gott dann auch noch erwähnt. Aber dieser Gott ist nur dafür da, unsere Gebete zu erhören und dafür zu sorgen, dass wir ein glückliches und erfülltes Leben führen.
Dass Gott etwas vom Menschen wollen könnte, dass er uns nicht geschaffen hat, damit wir „glücklich leben“ (obwohl Gott das will), sondern weil er einen Auftrag für uns hat, ja, dass sein Sohn Jesus Christus auf diese Erde gekommen und für uns gestorben ist, damit wir überhaupt wieder Kontakt zu Gott bekommen können, weil wir ohne Jesus nämlich auf Ewigkeit verloren und von Gott getrennt sind - davon werden Sie in diesem Buch nichts lesen.
Wenn Sie die Philosophie eines Menschen interessiert, der sich seinen eigenen Gott geschaffen hat, so wie er ihn gerne hätte, dann lesen Sie dieses Buch.
Falls Sie aber den einzig wahren Gott, der allein die „unerklärliche innere Leere“ ausfüllen kann, wirklich kennenlernen wollen - kaufen Sie sich lieber eine Bibel.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.