Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Arnold G. Fruchtenbaum beginnt mit der theologischen Grundlage: Er vergleicht das mosaische Gesetz mit dem Gesetz Christi. Dann zeigt er auf, wie es in der Zeit nach dem Schriftgelehrten Esra zur (jüdischen) Gesetzlichkeit kam. Die Auslegung der Bergpredigt bildet in diesem Zusammenhang einen besonderen Schwerpunkt. Schließlich schlägt der Autor den Bogen über die Erkenntnisse des Apostelkonzils (Apg 15) bis hin zu ganz praktischen Fragen der Gesetzlichkeit in heutigen christlichen Gemeinden. Ein Schlusskapitel über "Geistliches Leben" rundet dieses sehr lehrreiche Buch ab.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783939833253
- Auflage: 5. Gesamtauflage (1. Auflage: 25.03.2010)
- Seitenzahl: 132 S.
- Maße: 13,5 x 20,5 x 1,5 cm
- Gewicht: 173g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Theologie/Kirchengeschichte
Angaben zum Hersteller nach GPSR
CMD Christlicher MediendienstHünfeld GmbH
Essener Str. 197
44793 Bochum
DEUTSCHLAND
mail@mediendienst.org
Bewertungen
-
Verschafft viel Hintergrundwissen
Es gibt immer wieder Texte, Ausdrücke und Geschichten in der Bibel, von denen ich weiß, dass ich sie besser verstehen und nachvollziehen könnte, wenn ich den jüdischen Hintergrund dazu kennen würde. Man darf ja nicht vergessen, dass Jesus Jude war und zu Juden gesprochen hat. In diesem Buch geht es jetzt um Gesetz und Gesetzlichkeit und darum, wie Christen die 613 Gebote aus den Zeiten Mose interpretieren sollen, und ob sie für uns heute noch gelten. Er erklärt auch, warum die Pharisäer so problematisch waren und zeigt uns die "Zäune" auf, die die jüdischen Schriftgelehrten mit den Jahrhunderten um das mosaische gezogen haben und wieso Jesus die Schriftgelehrten immer besonders verurteilt hat. Ich finde auch dieses Buch sehr wertvoll als Christ, weil es mich sozusagen "hinter die Kulissen" vieler Ereignisse in der Bibel schauen lässt und ich viele Aussagen von Jesus, sein Handeln oder die Gleichnisse besser verstehe. Außerdem ist es befreiend, als Christ das mosaische Gesetz nochmals zu beleuchten und zu verstehen, in welchem Zusammenhang es für uns heute gilt, weil ich glaube, dass viele Christen da noch verunsichert sind. Arnold Fruchtenbaum hat eine ganz besondere Art zu schreiben und macht schwierige Themen leicht verständlich.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.