Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
"Unsere Gefühle und Gottes Wort stimmen nicht immer überein. Ney Bailey versucht aufzudecken, warum das so ist und wie sich der Konflikt lösen lässt. Sie bietet sehr praktische Hilfe an, ganz gleich, an welchem Abschnitt des Weges mit Gott sich jemand befindet.
Dies ist ein sehr persönliches, interessantes und flüssig geschriebenes Buch. Es verbindet Tragisches, Humorvolles und Dramatisches auf eine Weise, dass der Leser gefesselt bleibt. Dieses Buch kann man immer wieder lesen und auch andere darauf aufmerksam machen."
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783893975716
- Auflage: 3. Gesamtauflage (1. Auflage: 21.03.2007)
- Seitenzahl: 160 S.
- Maße: 11 x 18 x 1,3 cm
- Gewicht: 139g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Glauben/Nachfolge
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Christl. Literatur-Verbreitung e.V.Ravensberger Bleiche 6
33649 Bielefeld
DEUTSCHLAND
gpsr@clv.de
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Stärkung für den Glaubensweg eines jeden Menschen. Sehr empfehlenswert!
Ich habe zu dem Buch von Ney Bailey gegriffen, denn der Titel berührt bei mir einen inneren Zwiespalt, was haben Gefühle und Glauben miteinander zu tun.
Ney Bailey erzählt in diesem Büchlein (156 Seiten) von ihrem Glaubensweg, dabei habe ich miterleben und nachvollziehen können, wie sie ihren persönlichen Glaubensweg beschreitet. Dieser Weg ist ihr persönlicher Weg mit Glaubenserkenntnissen aus Begegnungen mit Menschen und Ereignissen. Der Leser folgt ihr durch Höhen und Tiefen. Gerade weil es so persönlich ist, habe ich viel gelernt, den eigenen Weg zu und mit Gott weiter zu beschreiten.
Die Autorin teilt schonungslos mit, was ihre Gedankengänge betrifft und wo sie Fehler beging. Sie berichtet, welche Gedanken ihr durch den Kopf gingen, die dann zur Folge hatten, dass sie Schuld auf sich lud, wie zum Beispiel, falsche Angaben bei einer Autoversicherung zu machen, und ebenso, um einem Kredit zu bekommen. Die Gedanken darüber wie verkorkst ihr Verhältnis zu ihrem Vater war und wie durch Eingestehen der eigenen Schuld diese Geschichten ein gutes Ende bekamen.
Sie beschreibt klar und nachvollziehbar, welche Kämpfe sie mit sich ausgefochten hat und welche Hilfe ihr Gott gewährt hat, das Richtige zu tun. Damit sie mit den Menschen und Gott ins Reine kommen und damit auch zu sich selbst finden konnte.
Zum Beispiel ist da der Abschnitt, wo sie beschreibt, was sie bewegt hat, bevor sie die Verletzungen im Verhältnis zu ihrem Vater mit ihm ansprechen konnte.
Sie ist dabei so ehrlich in ihrem Zorn auf ihren Vater und in der Beschreibung, als sie trotz aller Verletzungen endlich auf ihren Vater zugehen konnte. Es war so schön zu lesen, wie hier so alte Verletzungen ausheilen konnten und gibt mir Mut, es ihr gleich tun zu wollen.
Eine absolut empfehlenswerte Lektüre für jeden Christen! Wie gut, dass das Buch noch einmal neuaufgelegt wurde.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich