Details
Stimmen zum Produkt
-
Thechristianfilmreview.com:
Zusammengefasst ist dies ein inspirierender und Mut machender Film, der uns alle daran erinnert, dass wir mit unserem Glauben und unseren Überzeugungen selbst das Licht in eine immer düsterer werdende Welt bringen können
Brandon Sharp, Pastor:
Ein inspirierender Film, der die Liebe Gottes in einer kraftvollen Geschichte, kreativ zu vermitteln vermag.
Bewertungen
-
Erneut steckt Pastor Dave in einem Kampf. Ein Kampf, der seine Opfer fordert. Und so beginnt der Film gleich tragisch. Ich musste an mehr als einer Stelle weinen - aber ich bin auch ein ziemlich emotionaler Mensch.
Erneut befasst sich die Geschichte (kritisch) mit der Berechtigung und Einzigartigkeit des christlichen Glaubens. Doch dieses Mal geht es weniger um sachliche Argumentationen wie im ersten Teil, sondern viel mehr um unsere Handlungen und Herzenshaltungen.
Pastor Dave muss hohe Verluste verkraften und wird in die Enge getrieben. Auch seine Schützlinge müssen sich mit Glaubenszweifel auseinandersetzten. Die Lage spitzt sich immer weiter zu, aber auch wenn alles auswegslos erscheint: Gott ist gut, jederzeit. Und jederzeit ist Gott gut.
Ein Film, den man gesehen haben sollte. Vor allem, wenn man bereits die ersten beiden Filme toll fand!! -
Der dritte Teil von "Gott ist nicht tot" erinnert an die beiden Vorgängerfilme, zumal Schauspieler aus den beiden ersten Filmen mitspielen. Auch hier findet wieder eine Art geistiger Kampf gegen Gott statt. Die Fronten sind immer weiter verhärtet, so dass man als Zuschauer denkt, dass es gleich kracht. Der dritte Teil bringt aber gleichzeitig eine Art Abschluß des Themas.
Da ich die beiden anderen Filme schon kenne, war ich auf diesen Teil sehr gespannt. Es brennt nicht nur die Kirche von Pastor Dave ab, auch ein befreundeter Pastor stirbt bei der Explosion mit anschließendem Feuer. Die Kirche steht auf dem Gelände der Universität und diese möchte nun das Grundstück für andere Zwecke nutzen. Doch Dave möchte seine Kirche, in der er aufgewachsen ist und mit der ihn so viele Erinnerungen verbinden, nicht so einfach aufgeben. Als er eine Aufforderung zur Räumung bekommt, holt er seinen Bruder zur Hilfe, der Anwalt ist.....
Mindestens so spannend wie der Kampf um die Kirche ist die Person von Pastor Dave. Gerade spürt er Gott nicht und weiß auch nicht so recht, was er tun soll. Dann macht er auch noch einen schwerwiegenden Fehler und alles sieht nicht gerade gut aus. Wirklich toll finde ich hier wie diese Situation von Pastor Dave dargestellt wird. Sein Ringen mit Gott um den richtigen Weg. Sehr berührend wie es nun weitergeht. Das wirkt sehr authentisch und spielt sich so ähnlich bestimmt in jedem Christenleben einmal ab. Die Frage nach Vergebung und nach Liebe, auch für die, die gegen uns sind ist der richtige Weg, um diesen Kampf um die Kirche nicht in Hass ausarten zu lassen. Interessant war auch die Figur des Bruders. Es hat mich daran erinnert, dass vieles in Familien oft unterschwellig jahrelang vor sich hin brodelt, um irgendwann zu explodieren. Beide Seiten kann man gut verstehen und interessanterweise führt die Entscheidung von Pastor Dave, wie es mit der Kirche weitergeht, auch zu einer Klärung mit seinem Bruder.
Der dritte Teil von " Gott ist nicht tot" hat mir sehr gut gefallen und wer die beiden ersten Filme schon mochte, wird diesen auch sehr gerne sehen. Es gab hier so manche Szene, die ich mir nochmal anschauen muss und der Film hat mich stellenweise sehr berührt. Als Extra gibt es hier Trailer. Der Film lässt sich in Deutsch und Englisch anschauen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.