Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Die Religion und das Glück
- Was hält das Christentum vom Glück?
- Das Thema Glück in religionsgeschichtlicher Perspektive
- Weisheit religiösen Denkens
Was ist Glück? Und wie geht das? Wie hat die Religion des Abendlandes eigentlich über das Glück gedacht? Und haben religiöses Denken und die Glückskonzepte der Gegenwart einander etwas zu sagen?
Jörg Lauster zeichnet die markanten Punkte nach, an denen die Auseinandersetzung des Christentums mit den Glückkonzeptionen der jeweiligen Epoche sichtbar wird. Von Jesus bis Kant ist das Glück im Christentum eine Frage, für die Antworten dann doch nicht nur im Paradies gesucht werden. In seinem Buch bietet Lauster eine Fülle von Sachwissen zu den Denkbewegungen zum Glück - sprachlich elegant und unterhaltsam präsentiert. Sein angenehm unfrommer Umgang mit dem Thema lässt dabei auf behutsame Weise auch die Weisheit religiösen Denkens aufscheinen.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783579065007
- Auflage: 15.04.2004
- Seitenzahl: 224 S.
- Maße: 13,5 x 21,5 x 2 cm
- Gewicht: 415g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Glauben/Nachfolge
-
Mit Schutzumschlag
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbHarvato media GmbH
Neumarkter Str. 28
81673 München
DEUTSCHLAND
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.