Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Wer die Bibel liest, wer Gottes Wort auslegt und verkündigt, steht vor der Frage: Wie gehe ich sachgerecht an die Bibel heran? An welche Prinzipien zur Auslegung des Wortes Gottes halte ich mich?
In diesem Buch wird ein heilsgeschichtlicher Ansatz zur Bibelauslegung dargestellt. Der Grundgedanke dabei ist, dass Gottes Heilshandeln nicht ein einmaliges Ereignis ist, sondern sich in der gesamten Menschheitsgeschichte vollzieht. Daraus ergeben sich Prinzipien, die beim Lesen der Bibel und bei ihrer Auslegung beachtet werden sollten, z. B. Gottes Wirken in der Geschichte zu seinem Ziel, verschiedene Heilszeitalter, die Unterscheidung zwischen Israel und der Gemeinde, fortschreitende Offenbarung der Heilsgedanken Gottes, Jesus als Zentrum der Heilsgeschichte u.a.
Heilsgeschichliche Schriftauslegung ermöglicht ein sachgerechtes Verständnis der Bibel, ein richtiges Einordnen vermeintlicher Widersprüche, die richtige Zuordnung biblischer Aussagen, das Verstehen biblischer Zukunftsprophetie und das Erkennen des roten Fadens von Gottes Handeln durch die Menschheitsgeschichte.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783894365011
- Auflage: 02.02.2006
- Seitenzahl: 64 S.
- Maße: 11 x 18 x 0,6 cm
- Gewicht: 111g
- Sachgebiet: Theologie/Kirchengeschichte
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Christl. Verlagsgesellschaft mbHAm Güterbahnhof 26
35683 Dillenburg
DEUTSCHLAND
info@cv-dillenburg.de
Extras
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.