Ich denke, also glaube ich? (Buch - Gebunden)

Was dem Leben Bedeutung gibt

5 Sterne

Ich denke, also glaube ich? (Buch - Gebunden)

Was dem Leben Bedeutung gibt

Wie lassen sich in unserer Zeit heute die großen Fragen des Lebens bzw. nach dem Sinn des Lebens beantworten? Simon Edwards stellt den Werten des Zeitgeists den christlichen Glauben gegenüber und zeigt, warum Glaube die menschliche Suche nach Sinn und die Logik zu befriedigen vermag.

20,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Was ist das Bedeutendste im Leben? Für den Apologetiker Simon Edwards sind das Sinn, Wert, Güte, Wahrheit, Liebe, Hoffnung und Leid. In seinem Buch führt er seine Leser von diesen Themen aus und anhand seiner persönlichen Geschichte in die tiefe Frage nach dem Sinn des Lebens. Wie lassen sich in unserer Zeit heute die großen Fragen des Lebens beantworten? Dabei stellt er den Werten des Zeitgeists den christlichen Glauben gegenüber und zeigt, warum Glaube die menschliche Suche nach Sinn und die Logik zu befriedigen vermag.

 

Stimmen zum Produkt
  • 5 5
    »Ein australischer Anwalt erklärt den Glauben wie noch keiner vor ihm! Der Mix aus kristallklarer analytischer Logik sowie persönlicher und leichtfüßiger Erzählweise machen das Lesen zu einem Genuss.« STEFFEN J. EHL, Vice President eines globalen Tech-Unternehmens

    »Bedeutung, Güte, Wahrheit, Hoffnung, Liebe oder Leid - ein Buch mit hilfreichen Einsichten zu den zentralen Themen des Lebens von einem talentierten Denker. In der Tradition von C. S. Lewis wendet sich der Autor an uns normale Leute in einer seriösen und intelligenten Weise. Ein Lesevergnügen!«
    THOMAS TARRANTS, Präsident em. »C. S. Lewis Institute« in Springfield, USA

    »Simon lädt uns ein, mit ihm gemeinsam zu fragen, zu denken und zu suchen: nach dem, was unserem Leben Bedeutung gibt und was die Sehnsucht unserer Seele stillt. Ich kenne wenige Menschen, mit denen ich lieber auf eine solche Such-Reise gehen würde!«
    JULIA GARSCHAGEN, Leiterin »Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube«

    »Das Buch ist eine Einladung, die großen Fragen des Lebens zu erforschen! Für Menschen mit einem offenen Mindset.«
    OS GUINNESS, Soziologe und Autor

    »Simon Edwards fordert unser Denken heraus, Gott nicht mit voreiligen Schlüssen auszuklammern. Entscheidend ist dabei neben den wissenschaftlichen Aspekten auch die Frage nach der Herkunft einer allgemein gültigen Moral. Unsere menschliche Fähigkeit, persönliche Beziehungen zu leben, öffnet uns den Weg zu einem persönlichen Gott. Weshalb sollten wir das nicht versuchen?«
    ERICH MOSSET, Unternehmer aus Liestal, Schweiz
Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783417010244
  • Auflage: 21.08.2024
  • Seitenzahl: 240 S.
  • Maße: 13,5 x 21,5 x 1,9 cm
  • Gewicht: 374g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Glauben/Nachfolge
Angaben zum Hersteller nach GPSR
SCM R.Brockhaus
in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Bodenborn 43
58452 Witten
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de

Extras

Bilddatei
1.
Leseprobe

Bewertungen

  • 4/5 Sterne

    Regt zum Nachdenken an

    Dieses Buch war so viel überwältigender, als ich mir es jemals hätte vorstellen können. Allein der Titel hat mich schon sehr neugierig gemacht, und als ich das Buch schließlich gelesen habe, war ich umso überraschter von all dem, was ich lernen und neu entdecken konnte. Die Denkweise des Autors war wirklich sehr spannend und inspirierend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ebenso fand ich, dass das Buch wirklich sehr verständlich geschrieben wurde, was das Leseerlebnis für mich noch besser gemacht hat. Das Buch eignet sich auf jeden Fall sowohl für Gläubige als auch für Atheisten oder Leute, die noch auf der Suche nach dem Glauben oder dem Sinn des Lebens sind und ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der sich näher mit diesen Themen beschäftigen möchte. Ich vergebe für dieses Buch 4.5/5 Sternen.
  • 5/5 Sterne

    Vernünftige Argumente für den christlichen Glauben

    Macht Glauben Sinn? Dieser Frage geht der britische Theologe Simon Edwards in seinem Buch „Ich denke, also glaube ich?“ nach. Er legt dar, dass es vernünftige Gründe für den Glauben an Gott gibt und zeigt auf, dass der christliche Glaube Antworten geben kann auf die Suche der Menschen nach den großen Lebensthemen. Diese „großen Fragen“ nach Wert, Wahrheit, Moral, Liebe und Leid stehen im Mittelpunkt des ersten Teils des Buches. Im zweiten Teil analysiert der Autor Hinweise auf den Glauben in der Welt, in uns selbst und historische Beweise für die Geschichte von Jesus.
    Das Buch ist gut zu lesen, es ist eine gute Mischung aus eigenen Erlebnissen das Autors, theoretischen Überlegungen und Gedanken aus Bibel und Philosophie. Ich nehme einige gute Gedanken aus diesem Buch mit und kann es sehr empfehlen.
  • 5/5 Sterne

    Ein sehr gutes Buch!

    Ich kannte den Autor noch nicht, fand aber den Titel als auch die Kurzbeschreibung sehr interessant und ansprechend. Ich bin froh, dass ich dieses Buch gelesen habe.

    Es ist keine einfache Kost, etwas, dass man einfach mal so nebenher liest. Gleichzeitig ist es aber nicht so kompliziert oder hoch theologisch geschrieben, sodass man es nicht als Laie lesen könnte. Überhaupt nicht. Für mich daher eine ansprechende Kombination, denn sehr oft werden wir in unserem Glauben intellektuell nicht mehr wirklich herausgefordert.

    Wir leben oft recht "seichte" Theologie, wenn ich das jetzt einfach mal so sagen darf. Damit meine ich nicht, dass an einem kindlichen, einfachen Glauben etwas falsch ist (überhaupt nicht!), sondern, dass wir oft schnell gedanklich überfordert sind.

    Wir haben es verlernt, länger und intensiver über etwas nachzudenken und es zu analysieren. Wir bevorzugen kurze Inputs und nur ja nichts, was uns vielleicht herausfordern könnte.

    Als Begründung hört man oft: Man glaubt mit dem Herzen und nicht mit dem Kopf.

    Aber das ist kein Grund, den Verstand auszuschalten. Gott hat keine Probleme mit unseren Überlegungen, Fragen, Zweifeln... sowohl Gott, als auch das geschriebene Wort - die Bibel - halten alledem problemlos stand.

    Wir dürfen Christen sein, die von Herzen glauben und gleichzeitig auch mit dem Kopf wissen dürfen, dass unser Glaube auf einem festen Fundament gegründet ist.

    Wir glauben und vertrauen nicht "blind", sondern unser Glaube ist auf etwas gegründet. Das gibt unserem Leben Sinn und Orientierung. Ist ein Kompass auf der Reise des Lebens. Spricht in unsere Beziehungen, Arbeit, die Frage nach Sinn, Leid und dem Leben nach dem Tod.

    Das Buch erinnert mich etwas an Lee Strobels Bücher und doch ist es ganz anders. Doch beide Autoren verfolgen ein Ziel und wollen uns helfen folgendes zu verstehen:

    Denken heißt nicht automatisch glauben, aber Denkende kommen oft an den Punkt, wo sie merken, dass der Glaube an den Gott der Bibel nach gründlicher Prüfung absolut Sinn macht, ja mehr noch, sogar unumgänglich ist.

    Denn ja, es stimmt: Glaube macht Sinn.

    Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Buch. Spannend. Interessant. Herausfordernd und wichtig für diese Zeit.
  • 5/5 Sterne

    Für Kopf und Seele

    Simon Edwards leistet großartige Arbeit, indem er die Gründe für den christlichen Glauben an Gott aus einer Vielzahl von Perspektiven betrachtet. Er beginnt mit einem persönlichen Zeugnis und wirft einen Blick auf die konstante Suche der Menschen nach Sinn, Wert, Tugend, Wahrheit, Liebe und Hoffnung im Leid (Teil 1: Was wesentlich ist)

    Im zweiten Teil des Buches betrachtet er Hinweise für den christlichen Glauben. Er ist überzeugt, dass man seinen Verstand an der Garderobe nicht abgeben muss. Man darf denkend Glauben.

    Dieses Buch liefert gute, intelligente und kohärente Argumente des Glaubens an Gott - für unseren Kopf. Doch zeigt er ebenso auf, wie im christlichen Glauben auch unsere inneren Sehnsüchte gestillt werden. Für Herz und Seele eben. Es gibt nur wenige Bücher, die beides gut können. Herz und Kopf zugleich ansprechen. Aus diesem Grund empfehle ich dieses Buch gerne.

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Ähnliche Produkte finden

Feedback geben!