Im Zeichen der Schöpfung (Buch - Gebunden)

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Ein faszinierender Bildband. Der Autor beschreibt die
Spanne von der kleinsten Einheit, einem „Quark“, bis
hin zu den unvorstellbaren Weiten des Weltraums.
Beeindruckende Naturaufnahmen und Weltraumfotos
laden den Leser zum Staunen über den Schöpfer und
die Schöpfung ein.

6,50 €
Vergriffen, nicht mehr lieferbar

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Nach dem Bestseller »Faszination Weltraum«, der jetzt in überarbeiteter, aktualisierter Auflage vorliegt, veröffentlicht Dr. Norbert Pailer einen weiteren faszinierenden Bildband. Er beschreibt die Spanne von der kleinsten Einheit, einem »Quark«, bis hin zu den unvorstellbaren Weiten des Weltraums: Mikrokosmos und Makrokosmos. Beeindruckende Naturaufnahmen, Weltraumfotos und Modellzeichnungen sowie informative, leicht verständliche Texte laden den Leser zum Staunen über den Schöpfer und die Schöpfung ein.

Aus dem Inhalt:
Nichts fasziniert so sehr wie das Neue, das Unbekannte und Unbegangene. So suchten die Geographen nach unbekannten Ländern, die Kernphysiker die kleinsten und noch kleinere Teilchen, die Kosmologen immer weiter entfernte Objekte, die Historiker nach Quellen, die noch niemand zuvor gesehen hatte, die Psychologen nach unbekannten Seelenstrukturen, die Genetiker die unbekannten Codes des Lebendigen, die Philosophen und Theologen die Wahrheit. ...
Explosionsartig hat das Wissen über die »Welt« zugenommen – nicht notwendigerweise das Wissen im einzelnen Kopf, wohl aber das theoretisch vorhandene, abrufbare Wissen. Wahrscheinlich war der einzelne Mensch im Verhältnis zu dem, was er wissen könnte, niemals unwissender als heute ...
Das Buch will die ganze Größenskala aktueller Forschung von der kleinsten Einheit im Mikrokosmos bis hin zur weitesten je vermessenen Entfernung im Universum ... darstellen. Dies führt uns dann auf die existentielle Frage nach dem »Woher«, was uns zu einer Überschneidung mit der theologischen Ebene bringt. Wenn es auch schier unmöglich ist, zwei so unterschiedliche Bereiche wie Naturwissenschaft und Theologie zusammenzuführen: Das Staunen ist sicher einer von vielen möglichen Berührungspunkten.

Der Autor:
Ausbildung zum Facharbeiter für Maschinenbau, nach dem Abitur Studium der Physik. Anschließend Promotion in Astronomie. Arbeit am Max-Planck-Institut in Heidelberg und dem Center for Space Sciences der Washington University in St. Louis, USA. Im Rahmen mehrerer Projekte der Weltraumbehörden ESA und NASA Spezialisierung in den Fachgebieten »Kometenphysik« und »Interplanetarer Staub«. Seit 1983 in der Raumfahrtindustrie im Programm »Wissenschaftliche Raumfahrt« tätig.

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783893976317
  • Auflage: 10.05.2002
  • Seitenzahl: 96 S.
  • Gewicht: 831g
  • Sachgebiet: Bildbände
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Christl. Literatur-Verbreitung e.V.
Ravensberger Bleiche 6
33649 Bielefeld
DEUTSCHLAND
gpsr@clv.de

Extras

Bilddatei
1.

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Weitere Artikel von Norbert Pailer

Feedback geben!