Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Das Wort "Weihnachten" lässt bei den Meisten die Augen strahlen. Bunte Geschenke, festliches Essen und ein besinnlicher Abend im Kreis der Familie bei Kerzenschein und Tannenbaum. Dass beim ersten Weihnachtsfest Schnee lag, darf bezweifelt werden, und auch das Essen im Stall war sicherlich kein Festschmaus. Allerdings hat das, was vor etwa 2.000 Jahren unscheinbar in Bethlehem geschah, die Welt auf den Kopf gestellt. Mit vielen ganzseitigen Illustrationen, Grafiken und Texten nähert sich dieses Buch dem eigentlichen Geschenk, von dem viele sagen, es sei das größte, das es je gab.
Speziell für diejenigen, die nur einmal im Jahr in die Kirche gehen: an Weihnachten. Das konzeptionell verwandte Buch zu Ostern fand bereits großen Anklang.
Stimmen zum Produkt
-
3E Magazin:
Was es an Weihnachten wirklich zu feiern gibt, führt diese Lektüre auf überraschend andere Art vor Augen.
-
Hauskreis-Magazin:
Hier wurden wissenswerte Weihnachtsfakten ansprechend aufbereitet und mit frischen Illustrationen versehen.
-
burningheartreports:
Mit interessanten Fakten und Hintergrundinfos, aber auch mit dem richtigen Fünkchen Humor ist das Buch auch ideal zum Verschenken.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783865919106
- Erschienen am: 11.09.2013
- Seitenzahl: 80 S.
- Maße: 17 x 24 x 0.5 cm
- Gewicht: 272g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Advent/Weihnachten
-
Klappenbroschur, durchgehend farbig
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Lustige Augenöffner über das Fest der Feste - sehr gut für die Adventszeit.
-
Dieses Buch von Thomas Joussen und Peter Karliczek lässt einmal ganz anders über Weihnachten nachdenken. Viele Blickwinkel werden beleuchtet und Bilder spiegeln die unterschiedlichen Gedanken zum Fest wieder.
Wie feiert man Weihnachten anderswo? Das Buch gibt einen kleinen Einblick – man erfährt z.B. dass es in Argentinien die Bescherung erst um Mitternacht gibt und dass die Weihnachtsvorbereitungen in Kenia in den Aufgabenbereich der Kinder fallen.
Auch über die Speisekarte zum Fest informieren die Autoren, so erfährt man z.B. dass in Dänemark im Weihnachtsbrei eine Mandel versteckt wird – wer diese entdeckt, bekommt ein zusätzliches Geschenk.
Eine ganze Seite widmet sich dem „Weihnachtshumbug“ und ein ganz neuer Blickwinkel über das Wort X-mas wird eröffnet.
Es geht um Schafe, Ochsen und Esel im Stall und es gibt auch eine Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen. Der Leser erhält „Drei Geschenktipps für den Weisen von Damals“ und kann sich von der Weihnachtsbotschaft der Waisen inspirieren lassen.
Das Buch stellt gegen Ende die Frage „Warum Weihnachten?“ und regt mit der Antwort zum weiterdenken an.
Es ist mal ein etwas anderes Buch über das Fest der Liebe.
Wir haben ihm so manchen Impuls für unsere anstehenden Advents- und Weihnachtsfeiern entnommen. Für unsere Kinder steckt allerhand an Weihnachtsinformation in diesem Buch – das lässt sich gut im Schulunterricht verwenden, wenn das Fest Unterrichtsthema ist.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich