Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Maxwell Odom ist Kriminalinspektor - erfolgreich, aber zynisch. In Israel gerät er plötzlich in das Jerusalem zur Zeit Jesu. Mit moderner Hightech macht Odom sich daran, den größten Kriminalfall seiner Laufbahn aufzuklären, den Tod von Jesus. Er interviewt Augenzeugen und gerät zwischen die Fronten der Juden und Römer. Als er von römischen Legionären niedergeschlagen wird, begreift er: Sein Schicksal ist untrennbar mit dem von Jesus verwoben. Eine spannende Zeitreise, auch zum weitergeben!
Stimmen zum Produkt
-
... eine erschütternde, schmerzvolle und zugleich wunderbare Geschichte zweier Männer, einer Freundschaft und eines Glaubens.
(Jesus.de)
Ein außergewöhnlicher Roman. Was auf den ersten Blick als leicht vorhersehbare Geschichte daherkommen mag - weil man ja weiß, wie die Sache mit Jesus ausgeht - wird zu einer humorvollen, faszinierenden, geistreichen und wirklich zu Herzen gehenden Erzählung.
(exlibris - thorlac.blog.de) -
"Judith Gras" Aus: "jesus.de"
In seinem Roman „Jerusalem Verschwörung“ beschreibt Alton Gansky den Weg eines Ermittlers, der eine ungewollte Zeitreise ins erste Jahrhundert nach Christus unternimmt.
Auf seinem Weg durch das alte Jerusalem folgt der Ermittler Maxwell Odom zusammen mit seinem Führer Joshua dem letzten Gang Jesu. Er befragt Augenzeugen, untersucht Tatorte und setzt Stück für Stück das Puzzle der letzten Tage des ihm nur aus der Sonntagsschule bekannten Mannes zusammen. Als er sich mit römischen Soldaten anlegt, verwickelt er sich immer mehr in Schwierigkeiten, die nach einer hautnah miterlebten Kreuzigung auch sein schockgefrorenes Herz in Mitleidenschaft ziehen.
Der sarkastische und verschlossene Max Ben Odom, wie ihn die einheimischen Juden nennen, will während seiner ganzen Reise vor allem eines: zurück in die Neuzeit. Bis ihm nach und nach immer klarer wird, dass sein eigenes Schicksal eng verbunden ist mit dem des Mannes, der am Kreuz auf Golgatha starb. Er merkt, dass seine ungewöhnliche Reise ein größeres Ziel verfolgt, als er es zuvor erahnen hätte können.
Der Autor führt souverän und mit viel Hintergrundwissen durch das Jerusalem des ersten Jahrhunderts. Er blickt aus der Sicht eines Ermittlers auf den Tod und das vorausgegangene Leiden Jesu, was dem Leser einen komplett neuen Blickwinkel gibt. Leider zieht sie die Geschichte oftmals etwas in die Länge, wenn Odom nostalgisch in Erinnerungen schwelgt oder aber eine Zeugenaussage länger dauert als eigentlich nötig.
Dennoch ist das Buch aufrüttelnd und interessant, gespickt mit historischem Hintergrundwissen. Wenn man von den wenigen etwas drögen Passagen absieht, ist die "Jerusalem Verschwörung" eine erschütternde, schmerzvolle und zugleich wunderbare Geschichte zweier Männer, einer Freundschaft und eines Glaubens.
Von:
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783775148191
- Auflage: 06.02.2008
- Seitenzahl: 336 S.
- Maße: 13,5 x 20,5 x 2,5 cm
- Gewicht: 367g
- Sachgebiet: Erzählungen/Romane
Angaben zum Hersteller nach GPSR
SCM Hänsslerin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.