John Wycliff - Der Mann, der die Bibel übersetzte

(Hörbuch/Hörspiel - CD)

England im 14. Jahrhundert: John Wycliff übersetzt als erster die Bibel in die englische Sprache und gibt sie damit in die Hände der einfachen Menschen. Was für eine Ketzerei in den Augen der Kirche! Auch greift Wycliff mutig verschiedene Missstände in der Kirche an. Konsequent stellt er sich gegen die Ansichten der geistlichen Oberschicht und verbreitet die biblische Lehre, dass eine Versöhnung mit Gott allein durch Jesus Christus möglich ist. Er fordert, dass die Bibel die einzig gültige Richtschnur in allen Fragen des Lebens sein soll - ein Maßstab, der auch heute für jeden gilt.

5,95 €

7,95 €

Vergriffen, nicht mehr lieferbar
Alternativ erhältlich als:

Details

    • Sachgebiet:
      Hörspiele
    • Seitenzahl:
      4 S. Booklet
    • Spielzeit:
      49 Minuten
    • Gewicht:
      90g
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Hänssler
    in der SCM Verlagsgruppe GmbH
    Max-Eyth-Str. 41
    71088 Holzgerlingen
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Titelliste

1. Wycliffe, Yorkshire
2. Oxford
3. Fillingham, Lincolnshire
4. Ludgershall, Buchinghamshire
5. London
6. Lutterworth, Leicestershire
7. Konzil von Konstanz

Bewertungen

  • 1/5 Sterne

    Ansprechende Aufmachung, relativ spannend, aber die Dialoge sind leider oft etwas hölzern. Das gilt für alle 6 Hörspiele aus dieser Reihe von Kerstin Engelhardt. Am besten sind Corrie ten Boom, Hudson Taylor, Amy Carmichael und Jim Elliot. Am unbeholfensten wirken die Hörspiele über Bonhoeffer und Wycliff. Der Versuch, Theologie in Hörspielform zu verarbeiten, gelingt bei den beiden Letztgenannten nur mangelhaft.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren

Feedback geben!