Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt (Buch - Gebunden)

5 Sterne

Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt (Buch - Gebunden)

Lea musste als eine Frau leben, die nicht so schön war wie ihre Schwester und die von ihrem Mann nicht geliebt wurde – und sie landete trotzdem ganz zentral im Heilsplan Gottes!
Nicola Vollkommer wirft einen tiefen Blick in die Bibel auf eine Frau des Alten Testaments, die Gott erwählt hat.

12,95 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Lea musste als eine Frau leben, die nicht so schön war wie ihre Schwester und die von ihrem Mann nicht geliebt wurde – und sie landete trotzdem ganz zentral im Heilsplan Gottes!

Nicola Vollkommer wirft einen tiefen Blick in die Bibel auf eine Frau des Alten Testaments, die eine Nebenfigur zu sein schien – aber Gott hat gerade sie erwählt, um Geschichte mit ihr zu schreiben. Was bedeutet das wohl für unser eigenes Leben?

Ein Buch voller wunderbarer Erkenntnisse über Gottes Heilsplan, die uns zum Staunen bringen.

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783775162579
  • Auflage: 14.02.2025
  • Seitenzahl: 112 S.
  • Maße: 12,5 x 18,7 x 1 cm
  • Gewicht: 192g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Glauben/Nachfolge
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Hänssler
in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de

Extras

Bilddatei
1.
Leseprobe

Bewertungen

  • 4/5 Sterne

    direkt, unverblümt und lehrreich

    Nicola Vollkommer hat eine Reihe herausgebracht über Frauen im alten Testament. Oftmals übersieht man diese Frauen ,umso mehr lohnt es sich einen genaueren Blick auf sie zu werfen. Die Autorin beleuchtet ihre Geschichte und zeigt auf, wie Gott sie in seinen Heilsplan einfügt. Ich fand den Schreibstil interessant, jedoch war es mir an manchen Stellen etwas zu direkt. Aber ich konnte gut darüber hinweglesen. Ansonsten fand ich die Bücher hilfreich und ich konnte neues entdecken.

    Im ersten Band der Reihe geht es um Lea. Lea ist die erste Frau von Jakob, spielt aber die Nebenrolle in seinem Leben. Er liebt Rahel, ihre Schwester. Durch einen gemeinen Schachzug von Jakobs Onkel, kommt es nun soweit, das Jakob beide Schwestern zur Frau hat. Das da Probleme auftauchen, lässt sich vorhersehen. Trotzdem hat auch Gott mit Lea einen Plan und schreibt mit ihr Geschichte. Ich habe das Buch gerne gelesen. Es war schön mehr über Lea zu erfahren.

    Die Autorin webt fiktive Dialoge und Gedankengänge in die Geschichte ein. Somit gibt es einen tieferen Einblick in die Charakteren. Die Personen werden dadurch greifbarer, was mir sehr gutgefallen hat. Dennoch bleibt es Bibeltreu. Die Autorin hat gut recherchiert und hat ein Händchen dafür, die Zeit von damals näher zu bringen.

    Das Buch hat nicht viele Seiten, es liegt locker in der Hand. Ich war zügig durch mit lesen. Das Cover ist modern und trotzdem lädt es in die Geschichte von damals ein.



    Weitere Bände von dieser Reihe:

    ???? Tamar - Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt

    ???? Rahab - Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt

    ???? Rut - Wie Gottes Treue dem Leben Bedeutung gibt
  • 5/5 Sterne

    ermutigend und kurzweilig

    Ein sehr ermutigendes Buch, zeigt wie Gott in unserem Leben Geschichte schreibt, auch wenn es oft schwierig ist. Lea hat nach vielem Hoffen auf Liebe, Anerkennung, Annahme dann endlich ihre Hoffnung auf unseren himmlischen Vater gesetzt und kam zu innerer Ruhe.
    Gott schreibt Geschichte, wenn wir unsere Hoffnung auf IHN setzen.
    Es ist spannend und kurzweilig geschrieben.
  • 5/5 Sterne

    Segensreiches biblisches Lebensbild - auf den Punkt gebracht

    Nicola Vollkommer nimmt den Leser direkt mit hinein in Leas Geschichte. Die Autorin beschreibt das Leben Leas, die eigentlich fast immer im Schatten ihrer hübschen Schwester Rahel steht, sehr ausführlich, lebendig, manchmal humorvoll und oft auf den Punkt gebracht. Auch geht sie super auf die kulturellen Aspekte der damaligen Zeit ein. Als Leser kann man sich so sehr gut in Leas Situation hineinversetzen, auch wenn die Geschichte zu einer ganz anderen Zeit und in einem komplett anderen Umfeld stattgefunden hat: Brautsuche, und was es damals hieß Frau zu sein, Unfruchtbarkeit, Bedeutung von Namen, … sind Themen, die in dem Buch zur Sprache kommen.
    Das Buch ist voller guter Gedanken, einfach und spannend zu lesen – immer wieder wechseln sich theologische Gedanken mit dem biblischen Bericht, aber auch möglichen fiktiven Erlebnissen von Lea ab. Und nicht nur die Geschichte Leas wird greifbar, sondern auch ihr ganzes Umfeld: Jakob, Rahel, die Flucht aus Haran uvm.
    Aus Leas Geschichte kann man u. a. lernen, dass Gottes Heilsplan uns immer wieder zum Staunen bringen kann. Denn seine Erwählung macht aus Lea, der scheinbaren Nebenfigur, eine Frau, die Teil von Gottes großer Segenslinie werden darf.
    Da ich ein Fan von Frauenbildern der Bibel bin, war ich sehr gespannt auf das Buch und ich muss sagen, es hat mich begeistert. Es eignet sich wunderbar als Ergänzung zum eigenen Bibelstudium.
  • 5/5 Sterne

    erstaunlich und wertvoll

    Bei der Aufarbeitung der Lebensgeschichte des biblischen Charakters der Lea bringt die Autorin Nicola Vollkommer erstaunliche Zusammenhänge zutage. Lea, bekannt als scheinbar ewig Verschmähte, nimmt einen wichtigen Platz in der Heilsgeschichte Gottes ein. Wenn ihr das alles bewußt gewesen wäre.... Das Buch nimmt den Leser in ihre Geschichte mit allen High- und Lowlights mitten hinein und bringt die Frage auf, was das Ganze mit mir zu tun hat. Das macht das Buch so wertvoll.
  • 5/5 Sterne

    Lehrreich und unterhaltsam

    Nicola Vollkommer hat eine neue Buchreihe rausgebracht die aus 4 Bänden besteht. Ihre Buchreihe handelt von 4 Frauen aus der Bibel die Gottes Wirken und eingreifen in ihrem Leben erfahren haben. Die Bücher sind durch ihre handliche Größe und dem Hardcover auch sehr praktisch als Lektüre für unterwegs.
    Erschienen ist das Buch beim SCM Verlag und mit 112 Seiten sehr übersichtlich und keinesfalls zu langatmig.

    Band 1 handelt von Lea die im Schatten ihrer Schwester stand und sich von ihrem Ehemann nicht geliebt fühlte. Gott findet Lea in ihrer Traurigkeit und Verzweiflung und zeigt durch sein Wirken in ihrem Leben , das Lea für ihn sehr wertvoll ist und er durch sie Geschichte schreiben will. Nicola Vollkommer versteht es gekonnt Leas Leben ,und das ihrer Mitmenschen die zur damaligen Zeit mit ihr lebten, wie ein Roman in Szene zu setzen aber dabei sehr informativ zu bleiben. Kulturelle Gegebenheiten werden genauso erwähnt, wie interessante, scheinbar versteckte Hintergrunddetails zu einzelnen Personen. Hier und da hatte ich erkenntnisreiche Momente die mich ins Staunen versetzten. Die Autorin webt ihre eigenen Vorstellungen darüber ein, was Lea oder andere Personen gedacht haben könnten und lässt ihr Innenleben lebendig werden. Diese Texte heben sich durch eine andere Schriftart vom bestehenden Text ab, was das Lesen erleichtert.
    Das Lesen des Buches war für mich ein Gewinn, da ich durch die lebendige Darstellung Leas und ihrem Leben einiges erfahren durfte, was ich so noch nicht betrachtet habe. Gottes Wirken zu erkennen und den roten Faden in der Geschichte zu sehen, die er mit Israel hatte ist für mein Leben als Christin sehr bereichernd. Während des Lesens durfte ich immer wieder inne halten und auf mein eigenes Leben schauen. Wie hat Gott mir bisher seine Liebe gezeigt? Habe ich mich auch Mal so wertlos wie Lea gefühlt? Wie hat Gott mich dann getröstet? Die Erkenntniss, das ich von Gott erwählt bin, so wie einst Lea und mein Leben von Bedeutung ist erhebt mich und füllt mich aus mit Dankbarkeit. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen und wünsche viel Vergnügen beim Lesen.
  • 5/5 Sterne

    Frauen der Bibel

    Lea – Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt

    ✒️Autorin: Nicola Vollkommer
    Verlag: SCM 2025
    Print 112 Seiten
    #️⃣Band: 1/ 4 Vier Frauen der Bibel
    [unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]

    Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.

    ???? ????????????????????????:
    In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem berufen und sie in die Heilsgeschichte mit eingewoben.
    Lea stand immer im Schatten ihrer schönen Schwester Rahel, bis sie eines Tages auf einmal die erste Frau des Jakob wurde. Gott schaut nicht auf das Äußere, dieser Punkt wurde in dieser Geschichte sehr deutlich. Und dort, wo andere sie nicht liebten, vor allem ihr Mann nicht, da wurde Gottes Liebe immer überfließender, so wie auch Leas Beziehung zu Gott wohl immer tiefer wurde

    ❤️
    ✅Abwechslung zwischen biblisch-theologischen Erklärungen und fiktionalen Einschüben, die ein mögliches Geschehen darstellen.
    ✅Moderne Sprache, die man auch heute sprechen würde. Dies machte für mich die ganze Geschichte noch greifbarer und verdeutlichte ihre wichtige Bedeutung auch für die heutige Zeit. An der teils vulgären Ausdrucksweise habe ich mich persönlich nicht gestört, denn schaut man in den Urtext der Bibel, wird man wohl auch einige „anstößige“ Ausdrücke finden.
    ✅Die Herausarbeitung wie die Bedeutung der Namen von Leas Söhnen auch ihre Entwicklung aufzeigt.
    ✅Der ehrliche Umgang mit den Personen, die weder Heilige noch fehlerfrei waren, auch wenn sie in unseren Augen oftmals glorifiziert werden.

    Nicola Vollkommer zeigt mit Lea auf sehr schöne Weise auf, dass Gott uns erwählt, auch wenn es sonst niemand tut und wie diese Erwählung unserem Leben Bedeutung verleihen kann!


    Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
    Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
    Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.
  • 5/5 Sterne

    Lehrreich und unterhaltsam

    Nicola Vollkommer hat eine neue Buchreihe rausgebracht die aus 4 Bänden besteht. Ihre Buchreihe handelt von 4 Frauen aus der Bibel die Gottes Wirken und eingreifen in ihrem Leben erfahren haben. Die Bücher sind durch ihre handliche Größe und dem Hardcover auch sehr praktisch als Lektüre für unterwegs.
    Erschienen ist das Buch beim SCM Verlag und mit 112 Seiten sehr übersichtlich und keinesfalls zu langatmig.

    Band 1 handelt von Lea die im Schatten ihrer Schwester stand und sich von ihrem Ehemann nicht geliebt fühlte. Gott findet Lea in ihrer Traurigkeit und Verzweiflung und zeigt durch sein Wirken in ihrem Leben , das Lea für ihn sehr wertvoll ist und er durch sie Geschichte schreiben will. Nicola Vollkommer versteht es gekonnt Leas Leben ,und das ihrer Mitmenschen die zur damaligen Zeit mit ihr lebten, wie ein Roman in Szene zu setzen aber dabei sehr informativ zu bleiben. Kulturelle Gegebenheiten werden genauso erwähnt, wie interessante, scheinbar versteckte Hintergrunddetails zu einzelnen Personen. Hier und da hatte ich erkenntnisreiche Momente die mich ins Staunen versetzten. Die Autorin webt ihre eigenen Vorstellungen darüber ein, was Lea oder andere Personen gedacht haben könnten und lässt ihr Innenleben lebendig werden. Diese Texte heben sich durch eine andere Schriftart vom bestehenden Text ab, was das Lesen erleichtert.
    Das Lesen des Buches war für mich ein Gewinn, da ich durch die lebendige Darstellung Leas und ihrem Leben einiges erfahren durfte, was ich so noch nicht betrachtet habe. Gottes Wirken zu erkennen und den roten Faden in der Geschichte zu sehen, die er mit Israel hatte ist für mein Leben als Christin sehr bereichernd. Während des Lesens durfte ich immer wieder inne halten und auf mein eigenes Leben schauen. Wie hat Gott mir bisher seine Liebe gezeigt? Habe ich mich auch Mal so wertlos wie Lea gefühlt? Wie hat Gott mich dann getröstet? Die Erkenntniss, das ich von Gott erwählt bin, so wie einst Lea und mein Leben von Bedeutung ist erhebt mich und füllt mich aus mit Dankbarkeit. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen und wünsche viel Vergnügen beim Lesen.
  • 5/5 Sterne

    Lesenswert

    Wieder mal ein sehr lesenswertes Buch von Nicola Vollkommer. Es gibt einen spannenden Einblick in das Leben Leas, verschmäht und doch geliebt.
  • 5/5 Sterne

    Ermutigende und Bibeltreue Bücher, sehr empfehlenswert.

    Die Bücher sind lebendig geschrieben und spornen an, die Bibel zu
    lesen und ernst zu nehmen. Sie sind geeignet für Bibelkreise und
    Gemeindearbeit und natürlich für jeden ganz persönlich.
  • 5/5 Sterne

    Überraschend

    Elisabeth

    Die vierteilige neue Buchreihe von Nikola Vollkommer über Frauen in der Bibel wird eröffnet mit Lea, eine der Stammmütter aus dem Alten Testament. Ihr Leben ist geprägt von Benachteiligungen, Unrecht und Sehnsucht nach Anerkennung und Liebe. Wer kennt das nicht? Jahrelang leidet Lea unter ihrer Situation, bis sie von einer unvorhergesehenen Wende in ihrem Leben überrascht wird.
    Es gelingt Nikola Vollkommer in überzeugender Weise, diese persönliche Geschichte in den besonderen Zusammenhang von Gottes Handeln darzustellen. Sie entfaltet die „Geschichte hinter der Geschichte“ und wie Lea ein wichtiger Teil davon wird - aber ich will nicht zu viel verraten!
    Nikola Vollkommer schreibt, wie man es gewohnt ist von ihr! Ihre Ausführungen sind geprägt von großer Bibelkenntnis, die sie immer wieder erstaunlich in unsere Zeit hinein überträgt. Mit Tiefe, Humor und einer reichen Sprache!
    Ich empfehle sehr gerne dieses Buch. Es bringt uns Lea nahe, bei der sich die Umstände über viele Jahre nicht verändert haben, die aber eine große innere Kraft gewonnen hat.
  • 5/5 Sterne

    lebendig geschrieben und gut zu lesen, macht neugierig auf mehr Bibel lesen

    Nicola Vollkommer hat hier 4 Frauen (Lea, Rahab, Tamar und Rut) aus der Bibel näher betrachtet, die selten Aufmerksamkeit erhalten. Die Bücher sind lebendig geschrieben und spornen mich an, mehr in der Bibel zu lesen, studieren und diese ernst zu nehmen. Man liest ihre Geschichten plötzlich aus einem andern Blickwinkel und das beste daran ist, dass ich so insgesamt die Bibel mit anderen Augen lese und sie immer alltagstauglicher und lebendiger sehe ... passend für mich, hier und jetzt.
  • 5/5 Sterne

    spannend und kurzweilig

    das Frauenbild Lea wird in diesem Büchlein nicht nur spannend erzählt, sondern man bekommt ganz viel Hintergrundwissen aus der damaligen Zeit mit. Die Themen sind aktueller denn je. Es geht um Konkurrenzkampf, Kinderlosigkeit, Frage nach dem eigenen Wert, und Machtspiele. Lea fühlt sich als 2. Wahl, nicht geliebt, vom Vater verraten und einem Mann untergeschoben der sie nicht will...Nicola Vollkommer spannt den Bogen wie Leas Geschichte, Gottes Geschichte wird, und was wir alle von Lea lernen können....
  • 5/5 Sterne

    Eine tolle Ergänzung zum Bibelstudium

    Ich mag die Geschichten von den Frauen der Bibel sehr gerne. Gerade aus ihren Erfahrungen und den Reaktionen können wir viel lernen. Es ist auch sehr interessant und oft hilfreich zu erfahren, dass die Frauen vor so vielen Jahren oft die gleichen Fragen und Probleme wie wir sie heute haben, hatten.

    Vor allem die Themen Unfruchtbarkeit, Attraktivität und der Vergleich mit den Geschwistern oder Freundinnen sind besonders aktuell. Aus Leas Geschichte lernen wir, dass Gott das letzte Wort hat. Mag sein, dass sie optisch nicht so schön wie ihre Schwester Rahel war, aber aus Leas Nachkommen, geht Jesus hervor. Was für eine schöne und ermutigende Botschaft.

    Nicola Volkommer beschreibt Leas Geschichte sehr authentisch und ausführlich. Wie muss Lea sich gefühlt haben, als ihr Vater ihr von seinem intriganten Plan erzählt hat, dass sie die geheime Braut sein wird? Wie unangenehm und grausam wird wohl Jakob's Reaktion darauf gewesen sein. Lea wurde oft verletzt und hatte viele Gründe traurig zu sein. Gott jedoch hat sie besonders fruchtbar gemacht, und ihr dadurch eine wichtige und tragende Rolle in seiner persönlichen Geschichte zuteil werden lassen.

    Dieses Buch ist eine sehr schöne und hilfreiche Idee zum Thema Frauen der Bibel. Es ergänzt das Bibelstudium und unterstützt beim nachhaltigen Verstehen.

    Die Autorin schreibt flüssig und angenehm. Sie beschreibt Leas Situation sehr bildlich und lebendig. Auch auf die kulturellen Aspekte der damaligen Zeit geht sie ein, und bringt uns die Geschichte aus Leas Perspektive sehr gut und unterhaltsam rüber.

    Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen und ich freue mich nun, das zweite Buch aus dieser Serie - Tamar - lesen zu können. Von mir daher fünf Sterne und absolute Leseempfehlung.
  • 5/5 Sterne

    Meine Lieblingsgeschichte

    Lea ist meine Lieblingsgeschichte. Eine Frau, die sich zurückgesetzt fühlt vom Mann, betrogen um Liebe, dem Befehl ihres Vaters unterworfen, von der Schwester verachtet – da kann sich so manche Frau von heute hineinversetzen. Was macht Lea, die erste Tochter des Laban und Frau des Jakob, daraus, wie wendet sich das Blatt, und vor allem: was macht Gott daraus und wie braucht er sie für seine große Heilsgeschichte? Das ist sehr eindrücklich und liebevoll dargestellt in dem Kleinen Büchlein von Nicola Vollkommer, so dass man schnell versteht: Gottes Agenda arbeitet mit gebrochenen Herzen. „Gottes Augenmerk ist auf die einsamen Tränen verzweifelter Menschen gerichtet“, und mit diesem „Material“ schreibt Gott Geschichte.
    Ermutigend!!
  • 5/5 Sterne

    Neue Sicht

    Eine ganz neue Sicht auf das Leben von Lea. Super, regt zum Nachforschen in der Bibel an.
  • 5/5 Sterne

    Vier Frauen der Bibel: aktueller denn je

    Vier außergewöhnliche Frauen der Bibel stehen im Mittelpunkt dieser kleinen Buchreihe (Lea, Tamar, Rahel, Rut), die es in sich hat. Nein, es sind nicht die klassischen Erfolgsgeschichten. Es sind Frauen, die im Leben durchhalten mussten, die mit erheblichen Schwierigkeiten und mit Ablehnung zu kämpfen hatten und dennoch an Gott festhielten. Alle vier Frauen haben uns genau heute, im 21. Jahrhundert, so viel zu sagen und sind in einer Welt, die immer unsicherer und haltloser wird, überaus aktuell. Die Bücher können einzeln gelesen werden. Aber wer mit einem beginnt, wird sicherlich weiterlesen. Der Autorin gelingt es, das Leben dieser Frauen uns nahe zu bringen und sie in unser Zeitalter herein zu holen. Lebendig und überaus lebensnah geschrieben, sind diese vier Büchlein so ein Gewinn für das persönliche Glaubensleben.
  • 4/5 Sterne

    erfrischend und ermutigend

    Erfrischend, unterhaltsam, anregend und ermutigend beginnt diese wundervolle vierteilige Studie über vier besondere Frauen des Alten Testaments mit Lea.

    Ich habe dieses Buch mit Freude gelesen, denn ich schätze die Bücher dieser Autorin sehr.

    Sie schreibt lebendig, humorvoll, auf den Punkt, für manche vielleicht etwas zu direkt, aber voller guter Gedanken und Anregungen.

    Nicola Vollkommer nimmt hinein in Leas Geschichte, in das Leben einer Frau die neben ihrer Schwester verblasste und durch die doch die Segenslinie ging.

    Der Aufbau des Buches ist super, denn die theologischen Gedanken werden immer wieder von möglichen fiktiven Erlebnissen der biblischen Personen aufgelockert, wodurch sie nahbarer werden.

    Meiner Meinung nach kam Jakob etwas schlecht weg, ich fand die Beschreibungen und Gedanken etwas drüber. Trotzdem war es interessant, denn (auch) ich neige dazu, die großen Persönlichkeiten der Bibel zu glorifizieren - doch es waren Menschen mit Fehlern und es tut gut, sich dessen bewusst zu werden.

    Aus diesem Grund liebe ich es, dass die Autorin ungeschminkt, ehrlich und sehr deutlich sagt, wie sie die Geschichte versteht, um dadurch Gottes Größe und Gnade eindrücklich zu zeigen.

    Mir hat dieses Buch gefallen und ich empfehle es gern, denn es ist ermutigend und bereichernd.
  • 5/5 Sterne

    Ein bereicherndes, ermutigendes und segensreiches Buch!

    Ich bin dem SCM Verlag sehr dankbar, dass ich dieses Buch sowie die drei weiteren Bände der Reihe als Rezensionsexemplare erhalten und lesen durfte und jetzt auch rezensieren.

    Schon der Titel „Lea – Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt“ ist kraftvoll und weckt Neugier.
    Wir Christen kennen Lea aus der Bibel – eine unscheinbare Frau mit matten Augen. Doch Nicola Vollkommer taucht tiefer in ihre Geschichte ein und zeigt, dass sie weit mehr war als das.

    Gott hat Lea gesehen und ihr Gebet gehört. Das hat mich erneut daran erinnert, dass wir all unsere Sorgen und Nöte vor Gott bringen dürfen – er hört uns, so wie er auch Lea gehört hat.
    Lea wurde von ihrem Mann nicht geliebt, da sein Herz nur für ihre Schwester Rahel schlug. Wie schwer das für Lea gewesen sein muss, kann ich mir nur vorstellen.
    Früher bewunderte ich Rahel, weil sie als die Schönere galt. Doch mit der Zeit habe ich erkannt, dass wahre Schönheit von innen kommt – und in dieser Hinsicht war Lea die Schönere.
    Natürlich hatten beide Frauen ihre eigenen Herausforderungen, aber dieses Buch konzentriert sich auf Lea und ihre Geschichte. Und eines wird klar: Gott hat sie nicht allein gelassen.

    Nicola Vollkommer hat diese bewegende Geschichte neu ins Gedächtnis gerufen und wertvolle Lektionen daraus herausgearbeitet. Ich habe besonders mitgenommen, dass das Innere mehr zählt als das Äußere – und dass Gott immer bei uns ist.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt wunderbar flüssig und leicht verständlich. Ich konnte sofort in das Buch eintauchen und Leas Weg mitverfolgen. Besonders gefällt mir, dass sie immer wieder auf biblische Texte zurückgreift und relevante Verse zitiert.

    Ein bereicherndes, ermutigendes und segensreiches Buch!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Nicola Vollkommer

Feedback geben!