Lebensplanung für Fortgeschrittene

Wie wir älter werden wollen

(Buch - Paperback)

Die große Generation der "Babyboomer" geht in Rente!
Wer zwischen 1950 und 1968 geboren wurde, gehört zu den sogenannten Babyboomern - einer Generation, die im deutschsprachigen Raum rund ein Viertel der Bevölkerung ausmacht. Geprägt von einer Zeit des Aufschwungs und der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten. Alles war möglich! Doch wie steht es mit dem Älterwerden? Während manche das Alter als ungebetenen Gast sehen, gilt es für andere, sich neu zu erfinden. M. Müller liefert Denkhilfen und praktische Tipps, wie die zweite Lebenshälfte gestaltet werden kann, und macht Mut, das unbekannte Land Alter zu erkunden. Eine einzigartige, manchmal bedrohliche und mitreißende Abenteuerreise. Willkommen zum Aufbruch!

14,95 €
Vergriffen, nicht mehr lieferbar
Alternativ erhältlich als:

Details

    • Reihe:
    • Auflage:
      2. Gesamtauflage (1. Auflage: 25.02.2016)
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      395702000
    • ISBN:
      9783775157025
    • Sachgebiet:
      Lebenshilfe
    • Seitenzahl:
      256 S.
    • Maße:
      14 x 21,5 x 2,2 cm
    • Gewicht:
      369g
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Hänssler
    in der SCM Verlagsgruppe GmbH
    Max-Eyth-Str. 41
    71088 Holzgerlingen
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Stimmen zum Produkt

5 1
  • 5 5
    Der Titel dieses Buches hat mich neugierig gemacht, weil ich selbst zur Zielgruppe gehöre: Es geht um die Generation der "Baby Boomer" , also derjenigen, die zwischen 1950 und 1968 geboren wurden. In einer klugen Analyse liefert Müller einen Überblick über die wichtigsten Merkmale dieser starken Bevölkerungsgruppe, die in den nächsten Jahren nach und nach das Rentenalter erreichen wird. Er entwickelt ein Bild des Alterns, das zwar die bevorstehenden Probleme nicht ausblendet, dennoch aber vor allem von Hoffnung geprägt ist: In der Generation der Baby Boomer steckt unglaublich viel Potenzial zu einer positiven Lebens- und Gesellschaftsgestaltung. Wichtig hierfür ist, dass die Verantwortung für den kommenden Lebensabschnitt angenommen wird. Der Autor greift deshalb auch ganz bewusst geistlich-seelsorgerliche Themen auf, wie die Versöhnung mit der eigenen Lebensgeschichte, das Altern der Eltern und die Vorbereitung auf den eigenen Tod. Das Buch bietet Stoff für eine nachdenkliche Lebensbilanz, ist verständlich geschrieben und arbeitet mit anschaulichen Beispielen. Für jeden "Baby Boomer" eine wichtige Lektüre - für alle anderen wahrscheinlich auch …
    Magazin AufAtmen | Dr. Christoph Schrodt

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Feedback geben!