Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
LOST ist ein Reiseführer für alle, die sich auf ihrer Reise zum Sinn des Lebens verlaufen haben. Thomas Meyerhöfer hat ein Herz für Verirrte. Und einen besonderen Blick für Alltägliches. Der Paketbote, die Frau an der Supermarktkasse, eine abenteuerliche Busfahrt – verschmitzt und liebevoll beobachtet, schildert und kommentiert Thomas Meyerhöfer sein Umfeld. Und baut aus banalem Alltag heraus Brücken zu tiefen biblischen Weisheiten. Erfrischend ehrlich und unfromm, aber mit viel Tiefgang. Ein Genuss – auch für Menschen ohne Bibelwissen.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783765521324
- Auflage: 10.03.2022
- Seitenzahl: 190 S.
- Maße: 13,8 x 20,8 x 1,4 cm
- Gewicht: 357g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Erzählungen/Romane
-
2-farbig, mit s/w Bildern
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Brunnen Verlag GmbHGottlieb-Daimler Str. 22
35398 Gießen
DEUTSCHLAND
info@brunnen-verlag.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Moderne Gleichnisse
Auf seinem YouTube Kanal spricht Thomas Meyerhöfer mit ganz unterschiedlichen Menschen, die Spannendes erlebt oder ein schweres Schicksal bewältigt haben. Auch in diesem Buch geht es um Menschen, die dem Autor über den Weg laufen. Er greift Erlebnisse aus seinem Alltag auf, und sucht darin nach einer tieferen Wahrheit. Der gläubige Christ schreibt dabei so, dass sich auch kirchenferne Menschen angesprochen fühlen können.
Die 39 Kurzgeschichten in diesem Buch können unabhängig voneinander gelesen werden. Mal geht es um eine Beobachtung im Bus, ein anderes Mal um eine Erfahrung auf dem Campingplatz. Immer wieder tauchen die geliebten Enkelkinder des Autoren auf, und auch das Thema Corona kommt zur Sprache. Zu jedem Kapitel gibt es ein ganzseitiges schwarz-weiß Foto. Insgesamt ist es ein Buch, das man gern in der Hand nimmt, um darin zu blättern.
Der Schreibstil ist unerwartet salopp und jugendlich, das passt irgendwie nicht zum 60jährigen Autor. Mancher Witz und die teils nonchalante Rede von Gott irritiert. Stellenweise fällt es schwer den Gedanken des Autors zu folgen, sie wirken abgehackt. Doch vielleicht stören sich andere Leser nicht daran und finden diesen Erzählstil gerade ansprechend. Es ist wohl als Buch gedacht, das man einem Zweifler in die Hand drücken kann, jemandem, der die Botschaft braucht: Auch wenn es dir gerade dreckig geht, Gott ist da, er lässt dich nicht allein, weil er dich liebt. Bibelverse, die in den Texten erwähnt werden, übersetzt der Autor gleich in seine eigene moderne Übersetzung.
Der Autor litt jahrelang unter Depressionen, auch das kommt zur Sprache, doch eher am Rande. Doch die Erfahrung, dass es sich lohnt Gott trotz Zweifel zu vertrauen, dringt durch. Mehrere Geschichten handeln auch von der christlichen Hoffnung von einem Leben nach dem Tod.
Fazit: Nette Geschichten, die Alltägliches mit dem christlichen Glauben verbinden, und damit Trost für schwere Tage bieten. Für Menschen, die den Glauben kennen, bietet es vermutlich wenig Neues, es könnte jedoch kirchenfernen Menschen vermitteln, dass Gott vertrauenswürdig ist, auch wenn die äußeren Umstände schwer sind.
-
Amüsante inspirierende schonungslose wachrüttelnde Sinnsuchergeschichten
Ein «verirrter Astronaut», steht am Strassenrand mit seinem Wunschziel-Schild: «Bring mich heim».
Als ich das Buch entdeckte, musste ich laut lachen und dachte «Wem kommt auch sowas in den Sinn?»
Dieser Gedanke spiegelt mein Leseerlebnis wieder. Thomas Meyerhofer hat eine interessante Art Geschichten zu erzählen. Zum Teil in einer flapsigen Sprache beginnen seine Geschichte im Alltag und nehmen erstaunliche Wendungen mit anregenden Gedanken über Gott und sein Wort.
Die Geschichten holen den Leser ab und bringen ihn näher zu Gott, inspirieren, fordern heraus, ermutigen, rütteln wach und in allem ist zu spüren, dass Thomas einen interessanten Gott kennt, den es zu entdecken lohnt.
Mit seinem schonungslos erfrischenden Sprachstil eignet sich das Buch auch für Gott skeptische und jüngere Leser. Aber auch Leser, die Gott tiefer kennen, finden inspirierende herausfordernde und ermutigende Gedanken, auch als Einstiegsgeschichten für Hauskreise oder kirchliche Anlässe geeignet. -
Viele Denkanstöße und Impulse für das tägliche Leben eines Christen
Ein kurzweiliges Buch zum Nachdenken
Der Autor erzählt Begebenheiten aus seinem Leben. Er bemerkt oft die "vergessenen, unbemerkten" wertvollen Menschen, wie z.B. den Briefträger, den Paketboten, die Kassiererin, die Mutter mit ihrem Kleinkind an der Kasse, was unbedingt die Süßigkeiten möchte.
Anhand von kurzen Bibelversen werden die Geschichten gut abgerundet und regen zum Nachdenken an.
Auch seine Enkel kommen nicht zu kurz und die Regenbogengeschichte fand ich sehr berührend.
Der Schreibstil ist flüssig, man kann das Buch gut durchlesen, weil die Geschichten relativ kurz sind. Dabei gibt es schwarz/weiss Bilder, die das ganze auflockern. Leider gefiel mir teilweise die coole Sprache nicht. Wenn wir vom Herrn Jesus sprechen, sollte das angemessen und in Ehrfurcht geschehen. Das hat mich gestört.
Thomas Meyerhöfer öffnet einem den Blick für die kleinen alltäglichen Dinge und Wunder, die oft unscheinbar am Wegesrand blühen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.