Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Keana will nur eins: gleich nach ihrem 18. Geburtstag zum Work & Travel irgendwohin verschwinden, wo niemand sie kennt und sie in Ruhe gelassen wird. Seit dem Tod ihrer Mutter spricht sie kein Wort mehr. In der neuen Schule wird das schnell schwierig und sorgt für wilde Gerüchte. Steckt da mehr dahinter oder hält sie sich einfach für etwas Besseres? Eine böse Wette wird gegen sie gestartet. Aus ihrer Klasse beteiligt sich nur Luca nicht daran. Er und seine Cousine knacken Stück für Stück Keanas harte Schale. Dabei hat Luca ganz eigene Sorgen, denn sein Bruder Pascal ist in eine üble Sache geraten …
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783963624506
- Auflage: 16.01.2025
- Seitenzahl: 256 S.
- Maße: 13,5 x 20,5 x 2,1 cm
- Gewicht: 300g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Jugendbücher
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Francke-Buch GmbHAbt. Verlag
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
DEUTSCHLAND
info@francke-buch.de
Bewertungen
-
Bewegend und spannend
„...In der alten Schule hatten sogar ihre besten Freundinnen angefangen, ihr aus dem Weg zu gehen. Oder sie waren überfürsorglich geworden, dass Keana ihnen den Rücken gekehrt hatte. Sie wollte kein Mitleid. Sie wollte einfach nur in Ruhe gelassen werden. Was war denn daran so schwer zu verstehen?...“
Nach dem Unfalltod ihrer Mutter hat die 17jährige Keana nicht mehr gesprochen. Als dann auch noch der Vater gegenüber dem Unfallfahrer ausrastet und im Gefängnis landet, werden Keana und ihr 8jähriger Bruder Ronan von ihrem Onkel Phil aufgenommen.
Die Autorin hat einen bewegenden Jugendroman geschrieben. Der Schriftstil ist fein ausgearbeitet. Er lässt Raum für die Emotionen der Protagonisten und für Gespräche, die in die Tiefe gehen. Der Spannungsbogen ist sehr hoch.
Keana möchte nichts lieber, als nach Australien zu verschwinden. Was wird dann aber aus ihrem Bruder? Diese Frage behält sie im Hinterkopf, solange noch manche Dinge offen sind.
„...Sie wollte nicht zu Therapeuten und Seelsorgern. Sie wollte einfach trauern können, ohne dass die Welt um sie herum das als Problem sah...“
In der neuen Schule wird Keanas distanzierte Art nicht akzeptiert. Schnell schießen sich einige der Schüler auf sie ein. Um es hart zu formulieren: Sie benehmen sich nicht wie Oberstufe, sondern wie Kindergarten. Zwischen den Jungen und den Mädchen wird eine fiese Wette geschlossen.
Luca gehört ebenfalls zur Klasse. Er ist aktiv in der Jugendgruppe seiner Kirchgemeinde und findet das Verhalten der Mitschüler nicht richtig. Außerdem hat er gerade private Probleme. Seine älterer Bruder Pascal hat sich mit den falschen Leuten eingelassen. Sehr intensiv empfinde ich das Gespräch zwischen Luca und seinem Onkel Andi.
„...Wir haben oft das Problem, dass wir versuchen, Gott in eine menschliches Muster zu pressen. Aber das geht nicht. Gott handelt nicht nach unseren Gesetzen und Regeln, sondern nach seinen eigenen…“
Auch Keana hadert mit Gott. Sie sieht in dem Tod der Mutter keinen Sinn. Das Verhalten des Vaters ist für sie ebenfalls nicht nachvollziehbar. Dass er auch Schuld an ihrem Schweien ist, wird mir erst viel später klar.
Jennica, Lucas Cousine, geht auf Keana zu und freundet sich mit ihr an. Währenddessen nimmt das Mobbing zu. Keana schweigt und wehrt sich auf ihre Art. Das aber birgt die Gefahr der Eskalation in sich. Auch für Pascal kommt es heftig. Er muss begreifen, dass er allein aus seiner Situation nicht mehr herauskommt. Kann Phil, der Onkel von Keana helfen? Er ist Polizist.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Hier werden wichtige Themen im christlichen Kontext auf spannende Art dargestellt. -
Ein tolles Jugendbuch das auch gut ältere Altersklassen lesen können
In diesem Jugendbuch begleiten die Leser die Jugendliche Keana. Nach einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ihre Mutter ums Leben kam, hat Keana aufgehört zu sprechen. Ihr Vater sitzt wegen einer schweren Straftat im Gefängnis, sodass Keana und ihr jüngerer Bruder bei ihrem Onkel ein neues Zuhause finden müssen.
Der Start an ihrer neuen Schule ist alles andere als einfach. Ihre Mitschüler setzen alles daran, sie zum Sprechen zu bringen – mit fragwürdigen Methoden. Doch es gibt einen Jungen namens Luca, der sich dem Gruppenzwang widersetzt. Wird es ihm gelingen, seine Mitschüler aufzuhalten?
Ab der ersten Seite hat mich dieser Roman gefesselt, und ich habe ihn innerhalb eines Tages verschlungen. Der Schreibstil ist einnehmend und flüssig, die Szenen sind so lebendig beschrieben, dass man sich alles mühelos vorstellen kann. Keana war mir sofort sympathisch. Ich konnte ihre Trauer gut nachvollziehen und mich in sie hineinversetzen. Auch Luca mochte ich sehr, ebenso seine quirlige Cousine Jennica.
Der Glaube an Gott zieht sich unaufdringlich durch die gesamte Geschichte. Zentrales Thema des Romans ist die Überzeugung, dass Gott alles lenkt und auch in Zeiten der Trauer an unserer Seite ist. Vanessa zeigt außerdem auf, dass alles im Leben seine Zeit hat – Trauer, Vergebung und Neuanfänge.
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Die empfohlene Altersgruppe halte ich für passend, doch auch Leser außerhalb dieser Zielgruppe werden Freude an der Geschichte haben. Die behandelten Themen sind aktuell und tiefgründig. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter! -
Spannung und Emotionen: Ein Jugendbuch, das mitreißt
Der Teenie-Roman von Vanessa Siemens hat mich direkt mit seinem simplen und schönen Cover abgeholt. Auf eine Geschichte, die sich um eine stumme Protagonistin dreht und ihre Lebenskämpfe in der Oberstufe, hatte ich auch Lust. Und das Buch hat mir sogar noch mehr Freude beim Lesen gemacht, als ich gedacht hatte.
Sehr schnell bondete ich mit Keana und ihrem Bruder, die echt ne harte Zeit durchmachen. Ich konnte mich in ihre Erlebenswelt total gut einfinden. Die Erinnerungen an die eigene Oberstufenzeit am Gymnasium sind zwar nicht mehr frisch, doch das, was Keana beim Schulwechsel erlebt, könnte genauso auch an meinem Gymnasium passiert sein. Wie sich ihre Geschichte mit Lucas‘ Geschichte vermischt und was sie alles erleben, müsst ihr selbst lesen.
Ich habe das Buch in kürzester Zeit durchgelesen, da es spannend und unterhaltsam war. Obwohl die Lösung schon länger auf der Hand lag, kam es am Ende doch etwas anders, als ich gedacht hatte. Das mag ich. Der Glaube von manchen Hauptpersonen wird ganz unkompliziert mit eingeflochten und unterbricht die Handlung nicht. Der Autorin ist es gelungen einen Roman zu schreiben, der wunderbar in die Welt von Teenagern, Jugendlichen und sogar Erwachsenen hineinspricht. Ich empfehle das Buch gerne weiter. -
spannende Jugendlektüre
'Melody of silence' ist ein schönes Jugendbuch, das die Themen Mutismus, Verlust und Mobbing behandelt. In Folge eines Trauerfalls verstummt die Protagonistin Keana im sozialen Kontext und wird von ihren Klassenkameraden mit vielerlei Streichen gequält.
Ihre aufgestauten Gefühle und die Trauer entfalten sich Stück für Stück, sodass Leser einen guten Einblick in die inneren Kämpfe der 18-Jährigen bekommen können. Die komplexe Darstellung der emotionalen Faktoren und die wiederholte Innenschau Keanas finde ich dabei sehr gelungen.
Die Geschichte entfaltet sich aus den Perspektiven von Keana und der männlichen Hauptperson Luca. Die Szenen sind oft in kurze Unterkapitel eingeteilt und dadurch einfach und flüssig zu lesen.
Keanas Herausforderungen und Gedankenwelt waren für mich sehr gut nachvollziehbar. Schnell wurde die Figur vor meinem inneren Auge lebendig; ich habe sie lieb gewonnen und mit ihr gefühlt.
Luca ist ein sympathischer und integrer junger Mann, der in ganz andere Schwierigkeiten verwickelt wird, wodurch die Geschichte ein kontinuierliches Spannungsmoment bekommt. Aus der Figur des Luca hätte man meines Empfindens nach noch etwas mehr rausholen können, da er sehr sympathisch wirkt, seine Gedanken jedoch leider nicht ganz so eindrücklich zur Geltung kommen wie Keanas.
Die eingearbeitete christliche Grundhaltung tritt eher sporadisch auf, kommt aber vor allem in einem Dialog von Luca und seinem Onkel gut zur Geltung. Die Botschaft, dass Gott das einzelne Leben sieht und führt, gewinnt vor allem gegen Ende der Geschichte nochmal an Ausdruckskraft, wodurch mir der Schluss gut gefallen hat, wenngleich er sehr offen gestaltet ist.
Das Buch ist eine tolle Lektüre für Teenager, die ohne Erotik und dafür mit sanftem christlichen Bezug und wichtigen Themen überzeugt. Die Geschichte ist überhaupt nicht schnulzig und enthält ein gutes Maß an Spannung, das gegen Ende stetig zunimmt. Gleichzeitig schafft die Handlung Verständnis für die Dynamiken rund um die Themen Mobbing und Trauer.
Mit dem kontinuierlich stattfindenden Mobbing und den anderen Nebenhandlungen fand ich die Lektüre mitunter etwas anstrengend und dramatisch, da die Geschichte kaum zur Ruhe kommt - das ist jedoch eine persönliche Präferenz. Wer ein inhaltsvolles Buch mit schöner Aussage, spannender Thematik und Einblick in Emotionsverarbeitung sucht oder an einen Teenager verschenken möchte, wird mit der Geschichte um Keana sicherlich fündig. -
Hoffnung, Freundschaft und eine gute Portion Spannung
Die 17-jährige Keana will nur noch eins: weit weg! Und das am besten so schnell wie möglich.
Seit dem Tod ihrer Mutter spricht sie nicht mehr, was das Ankommen in einer neuen Stadt und einer neuen Schule nicht gerade erleichtert. Auch wenn Keanas Onkel sein Bestes gibt, für sie und ihren kleinen Bruder zu sorgen, will sie vor allem in Ruhe gelassen werden. Doch das passt auch ihren neuen Klassenkameraden so gar nicht…
Keana ist wütend, tief verletzt und fühlt sich von allen verlassen – Gott eingeschlossen. Ihre anfängliche Abwehrhaltung gegen alles und jeden war aufgrund ihrer Geschichte gut nachvollziehbar. Es war interessant zu lesen, wie es den Menschen, die es gut mit ihr meinen, gelingt, Stück für Stück zu ihr durchzudringen. Besonders Jennica habe ich sehr ins Herz geschlossen, aber auch Keanas kleinen Bruder, Ronan. Jennicas aufgeweckte Art und Ronans Gebete haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.
In einem zweiten Handlungsstrang, der parallel gespannt wird, erfahren wir über die Schwierigkeiten, in welche sich Lucas Bruder Pascal hineinmanövriert hat.
Zum Ende hin spitzt sich die Handlung zu und es gibt ein spannendes Finale.
Es hat Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen und besonders ab der zweiten Hälfte konnte ich es kaum zur Seite lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie das alles ausgeht.
Das Buchcover hat mir von Anfang an gut gefallen und auch jetzt wo ich Keana kennengelernt habe finde ich, dass es wunderbar zu ihr passt.
Die Autorin schafft es in dem Buch verschiedenste Themen zu vereinen und damit ist ihr eine tolle Geschichte voller Hoffnung, echter Freundschaft, den Gefahren von Mobbing und einer guten Portion Spannung gelungen.
-
wirklich empfehlenswert
Der Plot war so spannend, komplex und am Ende doch harmonisch. Das Buch war so gut, dass ich es nicht mehr weg legen konnte und es schade fand als ich es dann schon durchgelesen habe. Die Geschichte ist sehr berührend und ermutigend.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.