Ohne Himmel sind wir unbedacht (Buch - Gebunden)

Aphorismen

4.5 Sterne

Ohne Himmel sind wir unbedacht (Buch - Gebunden)

Aphorismen

Aphorismen von Beat Rink: Weisheit, philosophische und theologische Gedanken, Inspiration, geistige Anregungen, Stoff zum Nachdenken - das perfekte Geschenkbuch"Diese Texte lösen im ...

15,90 €
Bald wieder auf Lager, kann vorgemerkt werden
Dieser Titel ist wieder verfügbar in 5-7 Tagen

Ihre Vorteile:

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Aphorismen von Beat Rink: Weisheit, philosophische und theologische Gedanken, Inspiration, geistige Anregungen, Stoff zum Nachdenken - das perfekte Geschenkbuch

"Diese Texte lösen im Gehirn kleine Explosionen aus!" (Eine Leserin)

Wer höfliche Texte mag, die nicht überrumpeln und überzeugen, nicht befehlen, was wir zu tun haben, sondern die sich damit begnügen, neue Gedanken in uns anzuregen und dabei uns überlassen, was wir aus ihnen machen, dem seien die hier versammelten funkelnden Gedankensplitter des Literaturwissenschafters, Theologen und Künstlerseelsorgers Beat Rink empfohlen.

Nach den vielbeachteten Publikationen seiner thematisch breit gestreuten Texte legt er in "Ohne Himmel sind wir unbedacht" zum ersten Mal versammelte Aphorismen vor, die den Glauben zum Thema haben: moderne christliche Weisheitsliteratur vom Feinsten!

Rinks Kurztexte versetzen im besten Sinne in Schwingung: Sie regen, gegossen in die Schönheit der Sprache, Denken und Glauben an.

"Gottes Ebenbilder,
die leben,
als seien sie Gottes Skizzen."

"Nimm das leichte Joch,
aber nimm es nicht auf
die leichte Schulter!"

"Nur der Heilige Geist
gibt Raum, indem er ihn einnimmt."

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783038482895
  • Auflage: 22.08.2024
  • Seitenzahl: 80 S.
  • Maße: 11,5 x 19 x 0,4 cm
  • Gewicht: 187g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Lyrik

  • Mit Lesebändchen
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Fontis AG
Steinentorstr. 23
4010 BASEL
SCHWEIZ
fontis@fontis-media.de

Extras

Leseprobe

Bewertungen

  • 4/5 Sterne

    Kurzer Rede, langer Sinn

    Die Gesprächsrunde ist eröffnet. Einer der Teilnehmer setzt an, um seine Weisheiten zum Besten zu geben. Nach zehn Minuten weiß noch immer niemand, was er eigentlich sagen will. Wie oft das vorkommt! In einer Legion von Wörtern findet sich nur wenig Sinn.

    Aphorismen sind das Gegenteil. Hier wird Sprache sehr präzise verwendet, sodass nur wenige Wörter eine bedeutende, tiefe Aussage haben. Eine Wahrheit, die bisher nur irgendwie gespürt wurde, findet in knapper Sprache Ausdruck. Vier oder fünf Wörter, ein Wortspiel, vielleicht auch einige kurze Sätze, laden zum Nachdenken ein.

    Solche Sinnsprüche finden sich auf den Seiten dieses Buches. Mal ist es nur ein Gedanke pro Seite, mal sind es vier. Aufgelockert wird das Buch durch schlichte Zeichnungen, deren Sinn sich erst beim längeren Hinschauen entfaltet. Eine schöne Ergänzung ist das Lesebändchen.

    Diese Sammlung von Aphorismen ist kein Buch zum schnellen Durchlesen. Immer mal wieder ein weiser Satz ist hier vielleicht die richtige Dosierungsempfehlung. Es geht um den Himmel, um Nachfolge, um das Verhältnis zwischen Mensch und Gott und um viel mehr.

    Fazit: Kurz und prägnant, bietet dieses Buch viel Stoff zum Nachdenken. Sehr empfehlenswert!
  • 3/5 Sterne

    Bin nicht die ansprechende Person

    Habe das Buch als Rezensionsexemplar gekriegt und lange überlegt wie viel Sterne ich dem Buch geben kann. Es ist so schwierig weil es mir nicht wirklich gefallen hat, dabei lag es gar nicht nur am Buch. Meine Vorstellung an die Zitate war eine andere. Die Zitate, Sprüche sind für mich persönlich zu kompliziert. Kompliziert in dem Sinne, dass ich die weder interpretieren noch in mein Leben integrieren kann. Dabei hat sich der Autor bestimmt was gedacht. Aber wie jeder Mensch so auch jedes Buch hat sein persönliches Auditorium.
    Nach einem langen hin und her, finde ich es unfair einem Buch nur 1-2 Sterne zu geben, aber auf 4 oder 5 reicht es grünlich auch nicht, aus oben genannten Gründen, daher die goldene Mitte.
  • 5/5 Sterne

    Genial-Geistlich- Literarische Punktlandung : Theologie, Kirche und Kunst

    "Ohne Himmel sind wir unbedacht" ,
    Schon der doppeldeutig- geniale Titel hat mich auf die Aphorismen von Beat Rink, erschienen 2024 im Fontis- Verlag, neugierig gemacht.

    Man nimmt das kleine Büchlein in die Hand und kann nur noch staunen über die treffenden Worte, des Schweizer Sprachkünstlers, Theologen und Autors Beat Rink, der gekonnt vielfältige Themen auf den Punkt bringt.

    Inspiriert von der Bibel bringt er uns mit seinen Wortspielereien und seiner Sprachvirtuosität in einen hohen Lesegenuss mit geistlicher Tiefe.

    Eigentlich wollte ich mir anfangs nur einen kurzen Überblick verschaffen, bevor ich mit dem Lesen beginne. Doch bereits nach den ersten Seiten konnte ich nicht mehr aufhören...

    Der feinsinnige Sprachstil mit den so ansprechend klar formulierten Gedankenfunken hat mich in Bann gezogen, sodass ich jeden einzelnen Satz regelrecht eingesogen habe.
    Egal ob es nachdenkliche, provozierende oder überraschende Formulierungen sind, sie bewegen und beleben unseren Glauben und lassen uns manches neu denken.

    Mein Fazit:
    Eine kleine Lektüre mit großer Wirkung - ein funkensprühendes Sprachfeuerwerk mit wichtigen Glaubensthemen.
    Ein Buch, das ich oft in die Hand nehmen werde und zu verschiedenen Anlässen als Einleitung nutzen werde.
    Ich liebe Bücher mit feinsinnig- klugem Sprachstil, die bewegen, erfrischen und nachwirken.
    Dieses neue Aphorismenbuch hat meine Erwartungen weit übertroffen und sich ganz oben auf die Liste meiner Highlights gesetzt.
    Eine ganz klare 5 Sterne Empfehlung!
  • 4/5 Sterne

    Tiefgründige, christliche Gedanken

    Wenn man das kleine, nur 71 Seiten umfassende Buch anschaut, kann man sich nicht vorstellen, dass hier viel Inhalt enthalten ist, und es müsste in einem Rutsch durchgelesen sein.
    Wer wie ich mit Aphorismen noch nicht viel vorher zu tun hatte, wird überrascht sein, wie viele gute, bedenkenswerte Gedanken in diesen Seiten stecken.
    Von Anfang an wurde ich mit den ersten Kurzgedanken ohne einführende Worte überrascht: „Nur weil die Welt gottvergessen ist, muss der Himmel nicht menschenvergessen sein.“
    Wobei mir manche Gedankengänge auch etwas zu abstrakt und unverständlich waren.
    Die Texte sind thematisch zusammengestellt und optisch gut zu überblicken.
    Zwischendurch werden die Texte durch ein abstraktes Bild wie einfache Pinselstriche hingemalt unterbrochen, was auch dem Auge eine willkommene Abwechslung gibt.
    In seinem Nachwort trifft Markus Spieker es auf den Punkt: „Aphorismen kann man auch als kluge Leckerbissen beschreiben.“
  • 5/5 Sterne

    Wunderschön zum weiterdenken

    Heute gibt es überall, im Internet, auf Aufklebern oder Plakate viele Aphorismen oder auch sehr oft witzig gemeinte Memes, die wir häufig gar nicht mehr wahrnehmen.
    Dieses kleine Buch hat mich sehr bereichert.

    Ich war sehr überrascht, wie viele Dinge mich zum nachdenken gebracht haben über Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten und doch bemerken wir sie nicht oder vergessen sie auch häufig.

    Ganz besonders hat mich dies angesprochen:

    Weil der Mensch Gott wurde, wurde Gott Mensch.

    Man kann die kleinen Texte gut für sich lesen und wenn man sich angesprochen fühlt, legt man das Buch zur Seite und nimmt den Vers in den Gedanken mit in den Tag.

    Auch sehr schön für Gruppen um ein Gesprächsthema zum Gedankenaustausch zu haben!

    Mich persönlich bereichert so etwas immer sehr und es ist auch ein sehr schönes Geschenkt, für jemanden den der schon alles hat oder sich nichts wünscht.

    Besonders freue ich mich auch über das Lesebändchen als Lesezeichen.
  • 5/5 Sterne

    "Ohne Himmel sind wir unbedacht" -

    dieser wunderbare, doppeldeutige Titel hat mich auf das Büchlein aufmerksam gemacht. Auf 73 Seiten hat Beat Rink Aphorismen zum Thema „Glauben“ veröffentlicht. Es ist christlich geprägt, ich empfehle es allen, die sich damit auseinandersetzen wollen.

    Der Klappentext beschreibt Rinks Aphorismen als „erfrischende, irritierende, zuweilen auch provozierende Gedanken“. Beat Rink ist ein Sprachkünstler, findet überraschende und feine Formulierungen. Es ist kein Buch zum Durchlesen, es ist ein Buch für ein Innehalten und Nachdenken.

    Das Buch ist ausgezeichnet gestaltet. Die Aphorismen sind sehr großzügig angeordnet, manchmal vier, manchmal zwei oder drei und teilweise stehen einzelne auf einer Seite. Die Illustrationen von Viviane Herzog passen perfekt.

    Ein Lesebändchen und ein Nachwort von Markus Spieker runden das besondere Buch ab.

    Fazit: ein wertvolles Buch zum Schenken und Sich-Selber-Schenken
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Ähnliche Produkte finden

Feedback geben!