Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Ruts Geschichte zeigt, dass Gott tragische Ereignisse im Leben ganz unperfekter Menschen gebrauchen kann, um seinen Plan voranzubringen – genau darin liegt das Geheimnis.
Nicola Vollkommer wirft einen tiefen Blick in die Bibel auf eine Frau des Alten Testaments, die eine Nebenfigur zu sein schien – aber Gott hat gerade sie erwählt, um Geschichte mit ihr zu schreiben. Was bedeutet das wohl für unser eigenes Leben?
Ein Buch voller wunderbarer Erkenntnisse über Gottes Heilsplan, die uns zum Staunen bringen.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783775162609
- Auflage: 14.02.2025
- Seitenzahl: 112 S.
- Maße: 12,5 x 18,7 x 1 cm
- Gewicht: 193g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Glauben/Nachfolge
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Hänsslerin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
direkt, unverblümt und lehrreich
Nicola Vollkommer hat eine Reihe herausgebracht über Frauen im alten Testament. Oftmals übersieht man diese Frauen ,umso mehr lohnt es sich einen genaueren Blick auf sie zu werfen. Die Autorin beleuchtet ihre Geschichte und zeigt auf, wie Gott sie in seinen Heilsplan einfügt. Ich fand den Schreibstil interessant, jedoch war es mir an manchen Stellen etwas zu direkt. Aber ich konnte gut darüber hinweglesen. Ansonsten fand ich die Bücher hilfreich und ich konnte neues entdecken.
Der Abschluss dieser Reihe macht Rut. Auf dieses Buch war ich besonders gespannt. Rut ist eine meiner Lieblingsgeschichten, von der Bibel. Und ich wurde nicht enttäuscht. Rut ist eine liebevolle, treue und demütige Frau. Sie beweist unendlichen Mut, indem sie in ein unbekanntes Land auswandert und einem ihr unbekannten Gott folgt. Gott sieht ihre Treue und versorgt Rut und ihre Schwiegermutter. Er hat sie nicht vergessen.
Die Autorin webt fiktive Dialoge und Gedankengänge in die Geschichte ein. Somit gibt es einen tieferen Einblick in die Charakteren. Die Personen werden dadurch greifbarer, was mir sehr gutgefallen hat. Dennoch bleibt es Bibeltreu. Die Autorin hat gut recherchiert und hat ein Händchen dafür, die Zeit von damals näher zu bringen.
Das Buch hat nicht viele Seiten, es liegt locker in der Hand. Ich war zügig durch mit lesen. Das Cover ist modern und trotzdem lädt es in die Geschichte von damals ein.
Die Reihe könnte gerne weiter gehen. Vielleicht besteht ja die Hoffnung auf weitere solche Schätze. Wir werden sehen. Ich empfehle jedes einzelne Buch aus dieser Reihe.
Weitere Bände von dieser Reihe:
???? Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt
???? Tamar - Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt
???? Rahab - Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt -
Happy End, trotz schwierigster Umstände
In Ihrem vierten und somit letzten Band aus der Reihe um Frauen der Bibel zeigt Nicola Vollkommer, dass Gott auch noch so tragische Ereignisse im Leben von Menschen gebrauchen kann, um seinen Plan dennoch zu verwirklichen.
Um die Geschichte von Rut, der Moabiterin, besser verstehen zu können, nimmt die Autorin die Leser mit hinein in die Zeit der Richter. Eine Zeit, die der unseren sehr ähnlich ist, so Nicole Vollkommer: „… jeder bastelt sich seinen eigenen Patchwork-Glauben zusammen. Wahrheit hat nicht mehr mit einem objektiven, gottgegebenen Verhaltenskodex zu tun, sondern sie ist eine rein subjektive Sache…“
Rut ist eine besondere Frau. Sie hatte den Mut in ein fremdes Land zu ziehen, um ihrer Schwiegermutter zu folgen und sich um sie zu kümmern. Das tiefe Vertrauen zwischen diesen beiden Frauen wird zu einem großen Vorbild für Freundschaft, wobei Ruts demütige und dienende Haltung zu einem Schlüssel für eine gesunde Beziehung werden.
Nicola Vollkommer erzählt auch diese Geschichte sehr lebendig und interessant - theologische Teile und fiktive Dialoge und Szenen wechseln sich ab mit persönlichen und oft sehr unterhaltsamen Schilderungen der Autorin.
Und schließlich macht Nicola Vollkommer deutlich, dass die Geschichte von Rut nicht nur ein romantisches Highlight oder ein bewegendes Familiendrama ist, sondern ein weiteres Puzzleteil in Gottes Heilsgeschichte ist. Der rote Faden zieht sich von Lea, über Tamar, Rahab und Rut hin bis zu dem Messias Jesus Christug.
Auch für dieses Buch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.
-
Gottes Plan für uns erkennen
Die Geschichte von Rut ist eine der bekanntesten Geschichten der Bibel, allein durch die berühmten Worte, die bei vielen Hochzeiten als Liebeserklärung zu hören und auf zahlreichen Kalenderblättern zu lesen sind: „Wo du hingehst, da will ich auch hingehen, und wo du bleibst, da will ich auch bleiben; dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott! Wo du stirbst, da sterbe auch ich, und dort will ich begraben werden.“
Die Autorin eröffnet uns den Plan Gottes mit den zwei tragischen Figuren, Naemi und Rut, deren Leben von Unglück zu Unglück läuft. Denn die kleine Episode liegt – wie uns die Autorin ausführlich schildernd vor Augen führt - geradezu mitten in der großen Heilslinie Gottes von Jakob, die Richter, Boas, der Urahn von König David und alle die danach kommen bis zum Gesalbten Jesus Christus.
Ermutigend fand ich in dem Buch, wie klar uns gezeigt wird, Gott hat einen Plan für jeden von uns, egal wie viele Fehler, Irrwege und Schwächen unser Leben bestimmen und begleiten, und in den traurigen Niederungen unseres Lebens können wir lernen, auf Jesus zu schauen, Gott wieder zu vertrauen, aufzustehen und erhobenen Hauptes weiterzugehen. Ein wunderbares Buch.
-
Frauen der Bibel
Rut – Wie Gottes Treue dem Leben Bedeutung gibt ?
✒️Autorin: Nicola Vollkommer
Verlag: SCM 2025
Print 112 Seiten
#️⃣Band: 4/ 4 Vier Frauen der Bibel
[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]
Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.
In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem Berufen und sie in die Heilsgeschichte mithineingewoben.
Rut verlässt ihre Heimat und zieht mit ihrer Schwiegermutter nach Israel zurück. Verlust und Trauer haben sie zusammengeschweißt. Rut ist bereit ihre Familie, ihr Land und ihre Religion hinter sich zu lassen. In ihrer Geschichte sehen wir die Macht und Güte Gottes in vollem Einsatz! Denn alles, was sie erlebt hat, jeder Verlust und jede Trauer, wird letztlich von Gott dafür gebraucht, dass sein Plan weiter vorankommt, und so wird Rut die Urgroßmutter des großen König David!
❤️
✅Die Autorin ordnet die Familiengeschichte in den historischen Kontext ein und die Problematik wird dadurch verständlicher. Das Volk Gottes war zur Heiligkeit berufen, jedoch hat es versagt. Naomi vermutet deshalb hinter dem großen Unglück gleich Gottes Handeln und sie fühlt sich bestraft, obwohl sie als Frau damals ja nicht viel zu melden hatte und einfach nur ihrem Mann gefolgt war.
✅ Wie Naomi und Rut erleben, dass Gott treu ist und war, selbst dann, als sie es erstmal gar nicht wahrnahmen. Doch Gott hält die Treue und lässt die Heilslinie nicht abbrechen, auch wenn der Feind sie mit allen Mitteln zu durchtrennen versucht.
✅Das Buch und die Geschichte von Rut zeigt auf, dass die damalige Zeit sich gar nicht so sehr von unserer heutigen unterscheidet. Selbstgebastelte Gottesvorstellungen, relative Wahrheiten, Individualismus etc. die dazu führen, dass das Volk sich immer mehr vom Willen Gottes entfernt und seinen eigenen Wegen folgt, die jedoch ins Unglück führen. Die Schuld dafür wird dann aber gerne Gott in die Schuhe geschoben.
✅ Durch Boas wird schön verdeutlicht, dass es zu jeder Zeit und unter allen Umständen gottesfürchtige Menschen gibt. Auch zeigt er auf, was einen guten Leiter ausmacht: Es ist jemand der selbst die geringste Person mit Würde und Güte behandelt. Auf solchem Verhalten liegt der Segen Gottes.
Auch Ruts Geschichte hat mir so schön die Güte Gottes verdeutlicht. Jeder, der sich nach ihm ausstreckt und zu ihm gehören will, wird aufgenommen und nicht abgewiesen.
Die Verdeutlichung, dass es letztlich egal ist, was uns im Leben widerfährt. Entscheidend ist einzig und allein, wem wir uns anvertrauen und wem wir in allem vertrauen. Wem wir dienen und Ehre geben. Denn das entscheidet am Ende über Leben und Tod.
Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.
-
Tiefgründig-Bildhaft-Prägend
Rut ist der 4. und letzte Band aus Nicola Vollkommers Reihe über die Frauen des alten Testaments. Da ich Rut allgemein sehr gerne habe, war ich auf dieses Buch besonders neugierig. Auch hier gefällt mir das Cover sehr gut und ich finde es sehr gelungen.
Rut ist Moabiterin und heiratet dennoch einen jüdischen Mann. Innerhalb kurzer Zeit verstirbt sowohl ihr Ehemann, als auch dessen Vater und Bruder. Rut ist nun mit ihrer Schwiegermutter Noomi und ihrer Schwägerin Orpa ganz alleine und in Not. Als Noomi sich dazu entschließt in ihre Heimat Bethlehem zurückzukehren, lässt Rut sie nicht alleine. Sie liebt ihre Schwiegermutter und ist zeitgleich auch neugierig auf ihre Herkunft und ihren Gott. Als Heidin weiß sie nicht viel über Gott, aber Noomis wunderbare Art mit Menschen umzugehen und ihre Erzählungen über ihren Herrn, machen sie neugierig. Gemeinsam bestreiten sie den Weg nach Bethlehem und treffen dort auf Boas, ein Verwandter Noomis. Die Chemie zwischen Rut und Boas scheint zu stimmen.
Nicola Vollkommer schreibt Ruts Geschichte sehr bildlich und lebendig. Ich persönlich mag Rut besonders gerne. Dass ausgerechnet eine Ausländerin zur Urgroßmutter König Davids wird, und sogar als eine von wenigen Frauen in Jesu Stammbaum auftaucht, ist für mich besonders faszinierend.
Mir hat der Erzählstil sehr gut gefallen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und möchte es daher auf jeden Fall weiterempfehlen. -
Große Ermutigung
Nikola Vollkommer hat sich in ihrer neuen Buchreihe vier Frauen der Bibel ausgesucht, die vieles gemeinsam haben: Sie waren benachteiligt, zurückgesetzt, ausgeschlossen - gebrochene Existenzen. Spannend und anschaulich werden die Erlebnisse von Lea, Tamar, Rahab und Ruth mitten in unsere Zeit übertragen.
Wie haben sie die Ungerechtigkeiten und ausweglosen Umstände überstanden? Wie fanden sie Auswege heraus aus ihrem Elend?
Nikola Vollkommer gelingt es, das Leben dieser Frauen aus dem Blickwinkel der großen Heilsgeschichte Gottes heraus zu beleuchten! Seine Handschrift, die auch auf krummen Linien gerade schreibt, wird in jeder der vier Geschichten sichtbar. Für uns absolut mutmachend und einladend!
Gott liebt jedes Leben. Wenn er beruft und erwählt kann er jedem Leben eine neue Bedeutung geben.
Gottes „Erwählung, Treue, Berufung und Liebe“ gibt auch uns eine neue Perspektive.
-
lebendig geschrieben, für ein besseres Verständnis beim Bibel lesen
Die Bücher, über die Außenseiter Frauen - Rahab, Rut, Lea und Tamar sind sehr lebendig geschrieben. Man erwartet vielleicht eher trockene Lektüre ... aber das ist gar nicht so ... sie sind spornen mich viel mehr dazu an, meine Bibel nochmal und immer wieder aufzuschlagen und mich damit zu befassen. Geschrieben für mich, in der jetztigen Zeit, aber auch noch für Morgen und Übermorgen.
-
lohnt sich zu lesen
Rut - eine alte Geschichte neu ausgelegt. Spannend und kurzweilig nimmt uns Nicola mit hinein, in das Lebensbild der Rut. Es macht Mut, dranzubleiben und Gott zu vertrauen, Er versorgt uns mit allem was wir brauchen, auch wenn unsere Situation ausweglos erscheint, deshalb ist diese Geschichte auch heute noch zeitgemäß und aktuell.
-
„Ermutigend, hoffnungsvoll, treu“
Nicola Vollkommer hat vier Frauen der Bibel – Lea, Tamar, Rahab, Rut - herausgepickt, die beim eigentlichen Lesen eher untergehen und wenig Beachtung finden und mittels guter Recherche der damaligen Zeit, mittels eines tiefen Verständnisses für die Bibeltexte ihnen Wert und Beachtung zugesprochen und geschenkt.
Das vierte Buch der Reihe handelt von der Moabiterin Rut, die für ihre Schwiegermutter ihre Heimat verlässt, um für sie zu sorgen und den Gott des Volkes Israels kennen zu lernen. Ich glaube, diese Frau und ihre Geschichte sind den meisten von uns bekannt, enthält sie doch das Happy End, nachdem Rut durch ihre Demut und harte Arbeit einen Mann und Sohn geschenkt bekommen hat. Trotzdem schafft es Nicola Vollkommer verschiedene Hintergründe und geschichtliche Fakten mit ein zubauen, die das Gesamtbild, in das die Geschichte eingebettet ist, erklärt und der Leserschaft zugänglich macht. Die Treue und Demut Ruts sollte ein Vorbild für uns sein.
Ich empfehle das Büchlein über Rut gerne weiter und bin damit am Ende der Reihe angelangt, die mit Rut ihren würdigen Abschluss empfangen hat.
-
Vier Frauen der Bibel: aktueller denn je
Vier außergewöhnliche Frauen der Bibel stehen im Mittelpunkt dieser kleinen Buchreihe (Lea, Tamar, Rahab, Rut), die es in sich hat. Nein, es sind nicht die klassischen Erfolgsgeschichten. Es sind Frauen, die im Leben durchhalten mussten, die mit erheblichen Schwierigkeiten und mit Ablehnung zu kämpfen hatten und dennoch an Gott festhielten. Alle vier Frauen haben uns genau heute, im 21. Jahrhundert, so viel zu sagen und sind in einer Welt, die immer unsicherer und haltloser wird, überaus aktuell. Die Bücher können einzeln gelesen werden. Aber wer mit einem beginnt, wird sicherlich weiterlesen. Der Autorin gelingt es, das Leben dieser Frauen uns nahe zu bringen und sie in unser Zeitalter herein zu holen. Lebendig und überaus lebensnah geschrieben, sind diese vier Büchlein so ein Gewinn für das persönliche Glaubensleben.
-
Ein faszinierendes Buch!
Die Geschichte von Rut hat mich schon immer fasziniert. Sie ist eine beeindruckende Persönlichkeit in der Bibel. Besonders berührt mich ihre bedingungslose Treue zu ihrer Schwiegermutter – sie hätte ihren eigenen Weg gehen können, doch sie blieb an Naomis Seite.
Der bekannte Bibelvers aus Rut 1,16 lautet:
„Wo du hingehst, da will auch ich hingehen. Wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“
Viele kennen diese Worte auswendig – und sie sind wirklich kraftvoll. Ich bewundere Ruts Entschlossenheit und ihren Glauben sehr.
Auch der Titel des Buches passt perfekt zu Ruts Geschichte. Ihre Treue zahlt sich aus: Sie begegnet Boas, die beiden heiraten, und schließlich wird aus ihrer Nachkommenschaft König David hervorgehen.
Die Autorin betont in diesem Buch besonders, dass Gottes Pläne gut sind und er auch aus schweren Situationen Gutes entstehen lassen kann – etwas, das wir deutlich in Ruts Lebensgeschichte sehen.
Ein Zitat, das mich besonders angesprochen hat, steht auf Seite 78:
„Gottes Plan für uns ist kein Entwurf für ein perfekt gelungenes Leben, sondern eher ein Navi-System.“
Diese Worte haben mich zum Nachdenken gebracht. Gott hat einen Plan für uns, aber er zwingt uns nicht, ihm zu folgen – wir dürfen Entscheidungen treffen. Doch er kennt den besten Weg für unser Leben.
Ich kann dieses Buch und die gesamte Reihe wärmstens empfehlen. Sie hilft, die biblischen Persönlichkeiten besser kennenzulernen und wertvolle Lektionen aus ihren Geschichten mitzunehmen.
-
warmherzig und angenehm
Der vierte und letzte Band dieser vierteiligen Frauenstudie war für mich der beste. Dieses Buch sprach mir so sehr ins Herz, dass ich es nicht nur gerne gelesen habe, sondern tief berührt war.
Rut ist eine außergewöhnliche Frau, nicht nur das sie den Mut hat, in ein fremdes Land zu ziehen und ihrer Schwiegermutter mit Hingabe gefolgt ist, sie ist für mich eine der demütigsten Frauen der Bibel.
Nicola Vollkommer zeichnet ein wunderschönes Bild von dieser interessanten Frau und erzählt ihre Geschichte warmherzig und angenehm.
Der Text lässt sich wunderbar lesen, sodass man durch die Geschichte gleitet.
Auch hier wechseln sich theologische Teile und fiktive Szenen, die mögliche Szenarien und Dialoge beschreiben, wunderbar ab und fügen sich ineinander.
Die Ehrfurcht vor Gott kommt hier wunderbar zum Ausdruck und hat mich sehr berührt, genauso wie die Beschreibungen seiner Treue. Treue sogar zu den Menschen, die erstmal nicht zu ihm gehörten. Mich hat das überwältigt.
"Rut" ist ein großartiges Buch und von mir gibt es eine warme Empfehlung. Dieses Buch und auch die anderen der Reihe eignet sich sicher auch wunderbar für das ganz persönliche Bibelstudium sowie für Hauskreise und gemeinsames Lesen in Gruppen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.