Details
Bewertungen
-
Großartig
Dieses Buch kann ich nur wärmstens empfehlen! Wir haben abends meist 1-2 Geschichten gelesen - meine Kinder haben es geliebt (und ich auch). Pauls Oma erzählt Bibelgeschichten ganz kindgerecht. Oft sehr unterhaltsam und auch mal zum Schmunzeln, aber immer lehrreich.
-
Sieben Jahre ohne Pommes? Paul kann es sich nicht vorstellen, doch seine Oma erklärt ihm, dass es in den sieben mageren Jahre der Bibel noch viel schlimmer kam.
Irina Kostic erzählt in ihrem Buch“ Sieben Jahre ohne Pommes“ in 45 kurzen Geschichten von dem 4jährigen Paul, der durch seine Oma immer wieder aus Alltagssituation mitten in der Erzählung einer Bibelgeschichte landet. Geschichten, die einladen morgens zum Start in den Tag oder abends beim Zubettgehen über 1,5 Monate für schöne 5 Minuten zu sorgen.
So dachten wir uns das, bevor wir die erste Geschichte lasen.
Schnell war klar, dass wir dieses Buch in deutlich weniger als 45 Tagen durchgelesen haben werden. Und so war es dann auch. Meine Töchter, 6 und 7 Jahre alt, bettelten nach jeder Geschichte um eine weitere und auch mich lockten die zweigeteilten Überschriften, wie „Bartimäus oder das glitschige Irgendwas“ und „Jesus stillt den Sturm oder kein Shampoo im See Genezareth“ zum unbedingten Weiterlesen.
Irina Kostic schafft es mit Hilfe der Oma zu zeigen, dass Pauls normale „4-jährige Welt“ ganz eng verknüpft ist mit Gott, Jesus und der Bibel ohne dabei an irgendeiner Stelle belehrend daherzukommen. Der lustige, bockige, traurige, fröhliche Paul und seine wunderbare Oma sind absolut zu empfehlen und garantieren gleichermaßen Spaß und Gedankenanregung.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.