Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Entdecken Sie mit dieser neuartigen Studienbibel, wie sich Gottes Wort erfüllt!
Die Bibel steckt voller Verheißungen und prophetischer Worte. Viele von ihnen sind auch bereits eingetroffen. Davon berichtet die Bibel allerdings meist an ganz anderer Stelle. Diese Studienbibel schlägt die Brücke von den Verheißungen zu ihren Erfüllungen und ermöglicht es, faszinierende Zusammenhänge zu entdecken. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere Querverbindungen zwischen Altem und Neuem Testament herausgearbeitet. Eine Bibel, die vor Augen führt, wie Gott seinem Wort treu bleibt.
Die prophetischen Texte, die kommentiert werden, sind durch farbige Hinterlegung hervorgehoben.
Stimmen zum Produkt
-
... Wer wenig Zeit hat, dem werden die kurzen und knackigen einführenden Kommentare zu den einzelnen Bibelbüchern entgegenkommen. Zudem werden einzelne Personen mit einer Kurzvita vorgestellt. Um die Querverweise deutlich zu machen, wurde sich für ein Symbol- und Farbsystem entschieden, die dem Leser zur besseren Orientierung zugutekommen.
Diese Studienbibel möchte kein umfassender Bibelkommentar sein, sondern den Fokus auf wesentliche Aspekte der innerbiblischen Zusammenhänge legen. Dadurch wir dem Leser die enge Zusammengehörigkeit von Altem und Neuem Testament bewusst, wodurch sich der rote Faden quer durch Gottes Wort besser erschließen lässt.
Henrik Mohn | lesendglauben.de
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783417253764
- Auflage: 04.11.2019
- Seitenzahl: 1774 S.
- Maße: 16 x 23.5 x 3.5 cm
- Gewicht: 1274g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Elberfelder-Bibel
-
Textstand TS 30; Außenmaße: B17,0cm x H24,0cm x T4,0cm, 2-farbig, inkl. 16 Seiten farbiges Kartenmaterial, Leseband
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Beste Studienbibel bis jetzt?
Übersichtlich und gut geschrieben. Sehr gut sind die vielen Querverweise, und die Kommentare mit Symbolen?. Ich bin voll zufrieden. ?✝️?♉️???
-
Altes und Neues Testament gehören zusammen
2019 war es soweit, der deutsche Bibelmarkt erhielt seine Studienbibel zur biblischen Prophetie. „Diese Studienbibel will helfen, die betreffenden innerbiblischen Zusammenhänge zu erkennen“. Hierzu möchte man die „vielfältigen Verflechtungen der biblischen Texte untereinander sichtbar machen“.
a) Übersetzung:
Die Verantwortlichen haben sich für die „traditionsreiche Übersetzung“ der Elberfelder Bibel entschieden, denn sie hatte von Anfang an das Ziel, „die alt- und neutestamentlichen Grundtexte so genau und zuverlässig wie möglich zu übersetzen“. Im Neuen Testament folgt man weitestgehend der 26. Auflage des Novum Testamentum Graece, herausgegeben von E. Nestle und K. Aland. Die wenigen Neuerungen aus der 28. Auflage wurden zur Kenntnis genommen. Im Alten Testament liegt der Masoretische Text zugrunde. Für den Laien sei gesagt, dass die Elberfelder als wortgetreueste deutsche Übersetzung bekannt ist.
b) Theologische Ausrichtung:
Herausgeber ist Ulrich Wendel, der Pastor in zwei freikirchlichen Gemeinden und Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Evangelischen Hochschule Tabor war. Jetzt ist er Redakteur des Magazins Faszination Bibel und theologischer Lektor bei SCM R. Brockhaus.
c) Geistlicher Mehrwert:
In den Kommentaren hat man sich darauf beschränkt, vornehmlich zukunftsbezogene Prophetien zu besprechen, deren Erfüllungen von der Bibel selbst berichtet werden. Prophetien, deren geschichtliche oder endzeitliche Erfüllung noch aussteht, wurde sich sehr behutsam genähert. Somit wird kaum etwas zu den Themen „Entrückung“, „Millennium“ oder die Bedeutung der „Tiere“ in der Offenbarung gesagt. Im Bereich der Verheißungen ist man sich einig: „Als Bibelleser dürfen wir nicht zu geradlinig und direkt von einer Ankündigung auf eine mögliche Erfüllung schließen“. Vielmehr befürwortet man Gottes Treue zu seinem Wort, wenn dessen Erfüllung auch ganz anders kommt, als Kirchenväter, Ausleger und man selbst meinte. Die messianischen Verheißungen des Alten Testamentes werden aufgespürt und intensiv dargelegt. Hierzu werden drei Gruppen von Messiashinweisen vorgestellt:
Schriftstellen mit einem eindeutigen Messiashinweis.
Schriftstellen, denen das Neue Testament einen erweiterten Sinn gibt.
Schriftstellen, die in der christlichen Kirche von alters her Aussagekraft hatten.
Dabei ist aber zu beachten, „dass der messianische Sinn nicht der einzige Auslegungsschlüssel sein sollte“.
Die typologische Auslegung wird ebenfalls aufgegriffen. Hierbei geht es darum auf Entsprechungen und deren Bedeutung zu achten. „Als Bibelleser und -ausleger dürfen wir keine beliebigen typologischen Bezüge konstruieren, sondern sie nur dort beachten, wo die Bibel sie selbst hervorhebt“. Der allegorischen Deutung hat man grundsätzlich einen Riegel vorgeschoben, da man dem Tatsächlichen mehr Wert zugesteht, als dem Übertragenden. Bei der Auslegung von Bildern und Metaphern wird das rabbinische Auslegungsmuster zugrunde gelegt, d. h. damalige theologische Denkmuster werden im Verständnis der Textstelle erläutert.
d) Persönliche Highlights:
Wer wenig Zeit hat, dem werden die kurzen und knackigen einführenden Kommentare zu den einzelnen Bibelbüchern entgegenkommen. Zudem werden einzelne Personen mit einer Kurzvita vorgestellt. Um die Querverweise deutlich zu machen, wurde sich für ein Symbol- und Farbsystem entschieden, die dem Leser zur besseren Orientierung zugutekommen.
e) Fazit
Diese Studienbibel möchte kein umfassender Bibelkommentar sein, sondern den Fokus auf wesentliche Aspekte der innerbiblischen Zusammenhänge legen. Dadurch wir dem Leser die enge Zusammengehörigkeit von Altem und Neuem Testament bewusst, wodurch sich der rote Faden quer durch Gottes Wort besser erschließen lässt. -
Gute Studienbibel mit dem Blick fürs Wesentliche
Ich habe mir die Studienbibel zur biblischen Prophetie vor kurzem gekauft und bin sehr zufrieden. Sie will kein umfassender Bibelkommentar sein, sondern legt den Fokus auf wesentliche Aspekte, wie beispielsweise die Ankündigung und Erfüllung von Prohpetien, messianische und typologische Deutungen, sowie die Erläuterung von verwendeter Bildsprache und ggf. jüdische Hintergründe zum Text. Dadurch erschließen sich insbesondere die größeren Zusammenhänge und der rote Faden quer durch die Bibel lässt sich besser erkennen. Einleitungen zu den Büchern und zu einzelnen Personen gibt es ebenfalls.
Aber auch abgesehen von den Anmerkungen ist der Bibeltext angenehm zu lesen, da bei der Schriftgröße nicht gespart wurde und der Seitenplatz gut ausgenutzt wird. Auch steht sie der Standardausgabe inhaltlich in nichts nach, da sowohl Parallelstellen, als auch die Fußnoten der Elberfelder komplett abgedruckt sind (in anderen Studienbibeln werden leider oftmals die Fußnoten der Übersetzer ersetzt). Abgerundet wird das Ganze von strahlend weißem Papier und einer guten Handlichkeit.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich