Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Am 2. April 1521 besteigt der Mönch und Doktor der Heiligen Schrift Martin Luther in der Universitätsstadt Wittenberg den Rollwagen, den der Goldschmied Christian Döring zur Verfügung gestellt hat. Obwohl die Reise zum Triumphzug wird und Bauern wie Bürger, Handwerker wie Fürsten zu seinen Predigten strömen, wird die Fahrt zum Reichstag nach Worms für Luther zur Prüfung. Er weiß, dass der Kaiser von ihm den Widerruf seiner Thesen und die Unterwerfung unter den Papst erwartet. Doch würde nicht die Rücknahme seiner Schriften Verrat an Gott und den Menschen bedeuten? Gewiss. Die Verweigerung der Unterwerfung aber wohl den Tod. Tragen nicht die Abgesandten des Papstes und die spanischen Reiter des Kaisers schon das Holz für seinen Scheiterhaufen zusammen? Luther denkt an Jan Hus, der wegen vergleichbarer Kritik trotz der Zusicherung kaiserlichen Geleits in Konstanz verbrannt worden war.
Ausgehend von neuesten Forschungsergebnissen erzählt der exzellente Biograph Klaus-Rüdiger Mai von Luthers Weg nach Worms und seiner Zeit auf der Wartburg. Vor allem aber lässt Mai uns die Zweifel und Ängste Luthers nachempfinden und schließlich den Mut des Mannes, der in Zeiten von Korruption, Unterdrückung und Dekadenz für seinen Glauben und seine Gewissheiten einstand und damit die Welt veränderte. So geschehen in Deutschland im Jahr 1521.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783374066179
- Auflage: 09.11.2020
- Seitenzahl: 364 S.
- Maße: 13 x 21.5 x 2.3 cm
- Gewicht: 556g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Erzählungen/Romane
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich