Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Welche Rolle spielt die Beziehung zu Gott dafür, den Glauben verantwortlich zu leben? Welche Herausforderungen ergeben sich aus dem Wesen und aus dem Kontext des Glaubens? Was leitet die Christen, wenn sie Rechenschaft ablegen darüber, dass und an wen bzw. was sie glauben? Biblische Begründung, Vernünftigkeit, Wissenschaftlichkeit der Theologie, ihr Verhältnis zu den Naturwissenschaften und zu den nichtchristlichen Religionen sind wichtige Themen des Sammelbandes über christliche Apologetik.
Konkreten Anwendungsbezug erhält das Buch bei Sachfragen wie Gottesbeweisen, Auferstehung Christi, ethischen Kontroversen, Wahrheit und Häresie sowie Anfechtung. Die missionarische Lebensform des Christen reicht bis zum bewussten Einsatz christlicher Kunst.
Mit Beiträgen von Christian Herrmann, Rolf Hille, Siegbert Riecker, Thomas Jeising, Ralf Thomas Klein, Harald Seubert, Lydia Jaeger, Reinhard Junker, Thomas Schirrmacher, Volker Kessler, Edith Düsing, Joachim Cochlovius, Franz Graf-Stuhlhofer, Tobias Eißler, Reiner Andreas Neuschäfer, Matthias Clausen und Johannes Schwanke.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783957760555
- Auflage: 01.04.2016
- Seitenzahl: 380 S.
- Maße: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 564g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Theologie/Kirchengeschichte
Angaben zum Hersteller nach GPSR
VTR - Verlag für Theologieund Religionswissenschaft
Thomas Mayer
Gogolstr. 33
90475 Nürnberg
DEUTSCHLAND
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich