Warum ich nicht mehr glaube

Wenn junge Erwachsene den Glauben verlieren

(E-Book - ePUB Datei)

Wie verliert man seinen Glauben? Warum geht es oft jungen Leuten so? Die Autoren lassen Menschen zu Wort kommen, die sich vom Glauben abgewandt haben, und forschen nach Gründen. Sie stoßen auf Erschütterndes genauso wie auf Unverständliches, auf Herausforderndes wie Bedauernswertes. Auch wenn jeder seine eigene Geschichte hat, lassen sich doch bestimmte Leitmotive ausmachen, die zu einer Abwendung vom Glauben beitragen. Ein erhellendes Buch für Pastoren, Jugendleiter etc.

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

9,99 €
Sofort Lieferbar (per Download)
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

  • Downloads sofort & einfach herunterladen
  • Downloads jederzeit im Benutzerkonto abrufbar
  • Praktisch bezahlen per:
    VISA Master Card PayPal SEPA Lastschrift/Bankeinzug

Details

    • Erscheinungstermin:
      30.01.2014
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      D22658300
    • ISBN:
      9783417227109
    • Sachgebiet:
      Glauben/Nachfolge
    • Altersempfehlung:
      von 25 bis 60 Jahre
    • Seitenzahl:
      248 S.
    • Dateigröße insg.:
      4,5 Megabyte
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    R.Brockhaus
    in der SCM Verlagsgruppe GmbH
    Bodenborn 43
    58452 Witten
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Stimmen zum Produkt

5 1
  • 5 5
    „Dieses Buch besticht durch seine Offenheit.“
    Tom Herter | Dran Next 3/14

    "Was ist tragfähiger Glaube, mündiges Christsein, gelingendes Leben, gesunde Theologie? Mit acht sorgfältig gewählten Bohrern behandeln drei Zahnärzte vier wurzelvereiterte Stellen im brüchigen frommen Gebiss: Bibelverständnis, Gottesbild, Theologie, Ethik. Fair gegenüber Zweiflern, heilsam für Gläubige, aufbauend für Gemeinden - ein schmerzhaft notwendiges Buch!"
    Andreas Malessa, Hörfunk- und Fernsehjournalist, Theologe, Buchautor


    "Was ich gelesen habe, macht mich betroffen, wütend, ratlos, traurig - und zugleich spornt es mich an, diese Perspektive nicht auszublenden, sondern ehrlich zu fragen, was wir tun können, um solche schmerzlichen Entwicklungen zu vermeiden."
    Jörg Ahlbrecht, Willow Deutschland


    "Fast jeder, der in missionarischer Jugendarbeit engagiert ist, kennt den Schmerz: Junge Menschen finden zum Glauben, aber eines nahen oder fernen Tages verlieren sie den Anschluss, wenden sich ab und lösen sich aus der Gemeinschaft. Die neue Marburger Studie hilft, solche jungen Menschen besser zu verstehen und zu achten. Sie hilft aber auch, Verkündigung, Seelsorge und Leitung in unseren Gemeinden kritisch zu überprüfen, inwiefern sie einen mündigen und widerstandsfähigen Glauben fördern - oder ihm im Weg stehen. "
    Prof. Dr. Michael Herbst, Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung der Universität Greifswald

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Feedback geben!