Details
Bewertungen
-
Siehe ich bin euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters
Was eine berührende, wahre Lebensgeschichte!
In dem vorliegenden Buch erhalten wir einen tiefen Einblick in das Leben der 20jährigen Diet. Gerade noch zuhause in Holland in ihrem fröhlichen Elternhaus und jetzt mitten im 2. Weltkrieg. Großes Leid kommt über alle, besonders über die Juden. Und genau das, können Diet und ihr Verlobter Hein nicht ertragen.
Sie kämpfen für die Juden und beginnen eine Untergrundarbeit, die sehr gefährlich für alle Seiten ist. Beide geraten in Gefangenschaft und müssen unvorstellbares erleiden.
Doch über allem steht Gott, der auch dieses große Leid zulässt.
Das Buch ist von Diet in Ich-Form geschrieben. Sie läßt den Leser an ihren Gefühlen, Freuden und vor allem innerer Not teilhaben. Zwischendurch sind von ihr und Hein Tagebucheinträge und Briefe eingefügt, die sehr zu Herzen gehen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen. Man bekommt einen Einblick in die damalige große Not. Für mich beschämend, wie Hein und Diet auf Gott vertrauten, auch wenn sie nicht mehr weiter wussten. Und Gott lässt sie in keiner Lage im Stich und zeigt ihnen in vielem seine Größe und Allmacht.
Ich kann das Buch sehr empfehlen. -
authentisch und berührend
Dieses Buch erzählt einen Lebensabschnitt der Diet Eman.
Diet erlebt die Besatzung der Deutschen in den Niederlanden und entscheidet sich mit ihrem verlobten im Widerstand tätig zu sein. Im jungen Alter von 20 Jahren kämpft sie mit voller Kraft dafür das jüdische Menschen sich verstecken können.
Es gibt Einblicke in Tagebucheinträge, in Briefe und somit in ihre tiefsten Gedanken.
Ihr Glaube an Gott ist die treibende Kraft und das kommt in diesem Buch klar zum Ausdruck.
Ich habe den Mut und die Stärke bewundert den sie aufgebracht hat. Sie hat, mit dem Wissen das es sie das Leben kosten könnte, anderen Menschen geholfen.
Sehr authentisch fand ich auch die Schilderungen der Erschöpfung und Verzweiflung. Es hat einen hohen Preis gehabt das Richtige zu tun.
Diet Eman ist eine Frau die ich rückhaltlos bewundere.
Auch wenn ich mich anfangs etwas schwer tat in diese Erzählung rein zu kommen,. später konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und kann es jedem empfehlen weil es lesenswert ist.
Die Geschichte ist so echt geschildert, so ehrlich, es wurde nichts beschönigt und auch die Widersprüchlichkeiten der Gefühle wurden benannt.
Denn kann man um Schutz beten und anschließend losziehen um andere Menschen mit der Waffe bedrohen? Selbst wenn es für einen guten Zweck ist? Das sind Fragen die sich viele gestellt haben - Fragen die auch im nachhinein beschäftigt haben und Taten die man kaum einordnen kann.
In diesem Buch sieht man ganz klar: es gibt nicht nur schwarz und weiß.
Wer also einen Zeitzeugenbericht lesen möchte mit allen Schattenseiten sollte zu diesem Buch greifen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.