Es gibt so viel, was man nicht muss

Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe

(E-Book - ePUB Datei)

Wir leben im Überfluss. Diese Erfahrung macht auch der schwedische Bestseller-Autor Tomas Sjödin („Warum Ruhe unsere Rettung ist“). Er weiß aber auch um das, was uns belastet – Ansprüche, die wir oder andere uns auferlegen und die uns unter Druck setzen. Seine befreiende Botschaft: Es gibt so viel, was man nicht muss! Der größte Reichtum liegt nicht im Haben, sondern im Loslassen.

Entdecken Sie in kurzen, erfrischenden Impulsen voller Weisheit und Tiefgang die Schönheit und Einfachheit des Lebens!

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

13,99 €
Sofort Lieferbar (per Download)
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

  • Downloads sofort & einfach herunterladen
  • Downloads jederzeit im Benutzerkonto abrufbar
  • Praktisch bezahlen per:
    VISA Master Card PayPal SEPA Lastschrift/Bankeinzug

Details

    • Reihe:
    • Folge:
      3
    • Erscheinungstermin:
      04.06.2018
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      D22685400
    • ISBN:
      9783417229172
    • Originaltitel:
      Det är mycket man inte maste
    • Sachgebiet:
      Glauben/Nachfolge
    • Altersempfehlung:
      von 30 bis 60 Jahre
    • Seitenzahl:
      256 S.
    • Dateigröße insg.:
      2,3 Megabyte
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    R.Brockhaus
    in der SCM Verlagsgruppe GmbH
    Bodenborn 43
    58452 Witten
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Stimmen zum Produkt

5 1
  • 5 5
    "Das Leben, das man führen möchte, ertrinkt in einem Leben, zu dem man sich gezwungen sieht." Tomas Sjödin mag pointierte Sätze und hat ein sicheres Gespür für Trendthemen: Weniger müssen, mehr wollen - Einfachheit wiederentdecken quer durch alle Lebensbereiche. Nur schreibt hier kein Möchtegern-Erfolgscoach oder Aussteiger: Tomas Sjödin hat sich als Autor einen Namen gemacht, weil er seine Lebensführung erstens gut reflektiert und zweitens die nötigen Schlüsse daraus zieht - also umsetzt. Das Ergebnis sind bemerkenswerte kluge Sätze, in aller Bescheidenheit vorgetragen. Wer mit dem Marker durchs Buch gleitet, wird sich fühlen wie in einer Zitatesammlung zum Thema Einfachheit. Ein Buch mit therapeutischem Sog, das sich von der Masse leichtfertig dahingetexteter Einfachheits-Literatur positiv abhebt.
    LEVIAN SCHEIDTHAUER | DRAN NEXT

    In Zeitschriften lese ich meistens zuerst das Editorial und gehe dann direkt zu den Kolumnen. Zudem bin ich ein großer Fan von Chestertons gesammelten Kolumnen "Tremendous Trifl es". Deshalb war ich positiv überrascht, dass auch Tomas Sjödin 77 seiner Kolumnen aus schwedischen Zeitungen in diesem Band zusammengefasst hat und mich durch seine Einsichten in Liebe, Welt und Glauben nicht nur in sein Leben mit hineinnimmt, sondern mich mit jedem Kapitel selbst zum Nachdenken anregt. Dabei ist das Buch so wunderbar von Hanna Schott aus dem Schwedischen übersetzt worden, dass der Fluss der Sprache erhalten bleibt. Ein Buch zum gegenseitig Vorlesen oder zum Genießen. Mein absoluter Tipp an alle Leserinnen!
    SYLVIA LEE | Lydia Magazin

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Feedback geben!