Autorenlesungen


Produktbild des Artikels Dein Land der Ruhe (Buch - Klappenbroschur)

Dein Land der Ruhe

20,00 €

Lieferbar

Raus aus der Sorgenfalle

Vortrag mit Cornelia Schmid

Termin:
Mittwoch, 15.10.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
ALPHA-Buchhandlung Holzgerlingen
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen

Eintritt: 8 € 
Anmeldung erbeten unter:
Tel.: (07031) 7414-250
E-Mail: holzgerlingen@alpha-buch.de 

Die Buchhandlung hat vor und nach der Veranstaltung geöffnet – wir freuen uns auf Sie!

Mehr Infos

3 Schlüssel für ein sorgenfreies Leben

Die meisten Menschen machen sich Sorgen. Doch was wäre, wenn unser Leben frei von Sorgen und Ängsten wäre? Wie viel mehr Lebensqualität wäre möglich? Und wie würde sich das auf unser Umfeld auswirken?

Die Bibel fordert uns auf, uns keine Sorgen zu machen – doch wie setzt man das im Alltag um? Was tun, wenn Sorgen einfach nicht verschwinden?

In diesem inspirierenden Impulsvortrag gehen wir den Ursachen von Sorgen auf den Grund: Warum machen wir uns Sorgen, und welchen (vermeintlichen) Nutzen haben sie für uns?

Wir lernen drei kraftvolle Schlüssel kennen, mit denen wir Sorgen loslassen und mehr innere Freiheit gewinnen können. Ein Vortrag voller praxisnaher Impulse – ermutigend, alltagsnah und lebensverändernd!

Cornelia Schmid
Produktbild des Artikels Make it happy (Buch - Gebunden)

Make it happy

18,00 €

Lieferbar

Echte Freude statt Fake-Happiness

Mit Dajana Piwowarski

Termin:
Freitag, 17.10.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Hafenkirche
Ludwigstr. 29
60327 Frankfurt am Main

Eintritt frei!

Mehr Infos

Make it happy! 

Echte Freude beginnt nicht mit dem Gedanken an etwas Schönes – sondern mit Ehrlichkeit.

Dajana lädt zu einem Abend ein, der dir verspricht, was du nicht erwartet hättest: Wir reden über alte Muster, falsche Entscheidungen, spirituelle Leere und das, was wirklich trägt. Zwischen Überforderung, Selbstinszenierung und dem Wunsch nach Tiefe stellt sich eine Frage:

Was, wenn Freude kein Zustand ist, sondern das Ergebnis echter Verbindung – mit dir selbst und mit Gott?

Ein Abend für alle, die um die Ecke denken wollen. Und die Perspektive erleben möchten: Gott wirkt auch anders. So, wie wir es nicht erwartet hätten.

Dajana Piwowarski (@dajadiary) steht für eine neue Generation von Unternehmerinnen, die Nachhaltigkeit, Haltung und Glauben miteinander verbinden.

Dajana Piwowarski
Produktbild des Artikels Eure Partnerschaft. Deine Herzenssache. (Buch - Gebunden)

Eure Partnerschaft. Deine Herzenssache.

20,00 €

Lieferbar

Du bist der Schlüssel zu mehr Liebe

Lesung, Interview und Anregungen mit Hans Jörg Forster

Termin:
Freitag, 31.10.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
CAMPUS HUB Gießen
Am Unteren Rain 2
35394 Gießen

Eintritt frei!
Tel.: 0641 6059271
E-Mail: familylife@campus-d.de

Mehr Infos

Über das Buch

Liebe kann wachsen, gerade durch Krisen. Der »Herzkreislauf der Liebe« zeigt, wie du selbst Verantwortung für die Liebe übernehmen kannst. Denn eine hoffnungsvolle Beziehungsperspektive hat mehr mit dir selbst als mit den Umständen zu tun!

Über den Autor

Hans Jörg Forster ist Paartherapeut, Ehemann, Vater von vier erwachsenen Kindern und lebt in Arbon am Bodensee. Nach technischem Berufseinstieg widmete er sich zunehmend sozialen Themen und gründete FAMILYLIFE Schweiz. Heute berät er Paare und segelt leidenschaftlich gerne.

Jörg Forster
Davidstern Kerzen

Für die Lebenden

„Nie wieder“ – das Versprechen erfüllen!
Israel-Abend mit Brigitte B. Nussbächer

Termin:
Mittwoch, 28.01.2026
Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ALPHA-Buchhandlung Holzgerlingen
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen

Eintritt frei!
Anmeldung erbeten unter:
Tel.: 0170 9017305 (abends 19-21 Uhr)
E-Mail: connect@arc-to-israel.org

Mehr Infos

Holocaust - Gedenktag 2026

Es waren nicht primär die Tränen um die Verstorbenen, es waren Handlungen zugunsten der lebenden Juden, durch die normale Bürger während des Holocaustes zu Rettern und damit zu „Gerechten der Nationen“ wurden. 

Männer und Frauen, die über sich selbst hinauswuchsen und die sich von ihren begrenzten Möglichkeiten nicht einschüchtern liessen. Was gab ihnen den Mut sich dem Antisemitismus zu widersetzen und die Zuversicht, dass ihre Taten einen Unterschied bewirken würden?

Heute stellt der Internationale Holocaust-Gedenktag uns vor die Frage: 
Übernehmen wir die Stafette von ihnen? Sind wir bereit, nicht nur Kränze für die Toten niederzulegen, sondern den heute lebenden Juden Liebe und Hoffnung zu schenken?