Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Mach dich auf die Reise durch dein Land der Ruhe – das Gott dir in seinem Sohn Jesus längst geschenkt hat. Entdecke, was dir gehört, und nimm in Besitz, was dein Erbe ist. Lerne zu ruhen, selbst wenn deine Umstände dich herausfordern. Finde einen Schlüssel, damit Krisen nicht mehr im Gefühlschaos enden. Lass dich ermutigen von tiefen geistlichen Wahrheiten aus der Bibel und Zeugnissen von anderen. Gott hat dir ein Land vorbereitet, in dem du sicher leben kannst. Tritt ein.
Stimmen zum Produkt
-
»Das Buch schenkt einen neuen göttlichen Blick auf das Thema Ruhe, den ich jedem ans Herz legen möchte. Cornelia Schmid inspiriert dazu, Gottes Gnade noch tiefer zu erfassen und im Alltag zu erleben.« ELENA ENGELS Künstlerin und Autorin @bibelschoenheit
»Immer mehr Menschen leiden unter zunehmendem Druck und Rastlosigkeit. Wir haben verlernt oder vergessen, was wir dem entgegensetzen können: die Ruhe. Cornelia Schmid nimmt den Leser mit auf eine befreiende Reise - eine Reise in die Ruhe, die wir bereits heute in Gott erleben dürfen. Ihr Buch ist ein wertvoller Dreiklang aus eigener reichhaltiger Erfahrung, biblischer Grundlage und Fachexpertise. Praktische Tipps und hilfreiche Anregungen ermöglichen es, Schritt für Schritt in eine tiefere Ruhe einzu-tauchen.«
BENJAMIN FUNK Unternehmer, Autor und Sprecher aus Israel
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783775162616
- Auflage: 21.01.2025
- Seitenzahl: 240 S.
- Maße: 13,5 x 21,5 x 2 cm
- Gewicht: 313g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Lebenshilfe
Angaben zum Hersteller nach GPSR
SCM R.Brockhausin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Bodenborn 43
58452 Witten
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Im Chaos zur Ruhe kommen
In einer Zeit, in der Stress, Rastlosigkeit und Unsicherheit allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage: Gibt es einen Weg zu innerem Frieden, der nicht von äußeren Umständen abhängt? Cornelia Schmid zeigt in ihrem Buch „Dein Land der Ruhe“, dass dieser Frieden nicht erarbeitet werden muss, sondern ein Geschenk Gottes ist. Ihr Ansatz basiert auf dem Vertrauen in Gottes Führung und der Kraft der Gnade.
Worum geht’s?
Cornelia Schmid zeigt auf, dass die Ursachen für innere Unruhe oft in alten Denkmustern, Leistungsdruck und Selbstoptimierung liegen. Doch anstatt diese Ruhe mühsam zu erarbeiten, dürfen Gläubige erkennen, dass sie durch Jesus Christus bereits Anteil an dieser Ruhe haben. Die Autorin beschreibt diesen Weg anhand von sechs Kapiteln, die aufeinander aufbauen:
Ruhe – dein Erbe: Die Grundlage für innere Ruhe ist das Erbe, das Jesus durch seinen Tod am Kreuz ermöglicht hat.
Gnade – Der Grund für ein Leben in Ruhe: Durch Gottes Gnade können Gläubige aus der Haltung des „Müssens“ in das Vertrauen auf Gottes Versorgung wechseln.
Getrieben oder geführt? Der Heilige Geist führt in Ruhe und Gelassenheit.
Abschied von deinen Gedankenmustern: Negative Gedankenmuster sind oft der größte Feind der Ruhe. Die Autorin zeigt, wie sie durch Gottes Wahrheit überwunden werden können.
Wie wir unsere Ruhe zurückgewinnen in einer ruhelosen Welt: Praktische Tipps helfen, im Alltag Momente der Stille und des Friedens zu finden.
Jesus – der vollkommene Ort der Ruhe und des Friedens: Der Schlüssel zu bleibender Ruhe liegt in der persönlichen Beziehung zu Jesus.
Wer sollte es lesen?
Das Buch richtet sich sowohl an Christen, die in ihrem Glauben mehr Ruhe und Gelassenheit erfahren möchten, als auch an Menschen, die im stressigen Alltag nach einem tieferen Sinn und innerem Frieden suchen. Durch die Verbindung aus theologischen Grundlagen, persönlichen Erlebnissen und praxisnahen Tipps ist es besonders für Leserinnen und Leser geeignet, die eine alltagsnahe Anwendung ihres Glaubens suchen.
Was gibt es Kritisches?
Das Buch überzeugt mit seiner verständlichen Sprache, der persönlichen Authentizität der Autorin und der klaren biblischen Grundlage. Kritisch anzumerken ist jedoch der charismatische Einfluss, der nicht für alle Leserinnen und Leser gleichermaßen zugänglich sein mag. Insbesondere die Betonung der unmittelbaren Führung durch den Heiligen Geist könnte von manchen als zu subjektiv empfunden werden. Zudem wäre eine differenziertere Auseinandersetzung mit der Spannung zwischen göttlicher Ruhe und menschlicher Verantwortung wünschenswert.
Was bleibt?
„Dein Land der Ruhe“ schenkt einen inspirierenden Blick auf das Thema innerer Frieden und lädt dazu ein, Gottes Gnade noch tiefer zu erfassen. Besonders in Zeiten zunehmenden Drucks und ständiger Erreichbarkeit bietet das Buch Impulse, um Ruhe als Geschenk Gottes anzunehmen. Der Dreiklang aus persönlicher Erfahrung, biblischer Grundlage und praxisorientierten Anregungen macht es zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich nach einem Leben voller Gelassenheit und Vertrauen sehnen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.