Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Reformation ist mehr als Martin Luthers Kampf gegen den Ablass. Der neuzeitliche Mensch emanzipiert sich in der Aufbruchsstimmung Anfang des 16. Jahrhunderts von der allumfassenden Autorität der Kirche. Selber Denken kommt in Mode. - Das bewährte Autorenduo Margot Käßmann und Ralph Ludwig zeigt an 95 Beispielen, wie sich die Welt und ihre Begriffe in der Reformationszeit ändern. Neben kurzen leicht verständlichen Erklärungen lassen sie Martin Luther und weitere Reformatorinnen und Reformatoren zu Wort kommen.
Eine Auswahl: Abendmahl, Angst, Bauernkriege, Beruf, Fegefeuer, Freundschaften, Fürstinnen, Hexen, Konfirmation, Marienfrömmigkeit, Pfarrfrau, Reliquien, Schwärmer, Sexualität, Türken, Zukunft.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783785911969
- Auflage: 03.03.2016
- Seitenzahl: 176 S.
- Maße: 14 x 21 x 1,6 cm
- Gewicht: 305g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Theologie/Kirchengeschichte
-
"Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott."
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Lutherisches Verlagshaus GmbHKnochenhauerstr. 38/40
30159 Hannover
DEUTSCHLAND
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich