Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
»Der kleine Schlaubär« – die neue Bilderbuchreihe für Kinder ab 3 Jahren: Der kleine Schlaubär steht jedes Mal vor einer Frage oder Herausforderung, wie jedes Kind sie kennt. Zum Glück hat er ganz großartige Eltern, die liebevoll auf ihn eingehen, immer zum Kern des Problems vorstoßen und vor allem viele tolle Bibelgeschichten kennen. Bibelgeschichten, aus denen der kleine Schlaubär jedes Mal eine wichtige Erkenntnis gewinnt, die sich sofort umsetzen lässt. Und die durch die lustigen Rückfragen und Mutmaßungen des kleinen Schlaubären einfach unglaublich viel Spaß machen …
In »Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen« gesteht der kleine Schlaubär seiner Mama, dass er immerzu denken muss. Daran, was alles Schlimmes passieren könnte. Mama Bär erklärt ihm, dass das Sorgen sind, und erzählt ihm, was Jesus in der Bergpredigt dazu gesagt hat.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783963624247
- Auflage: 02.07.2024
- Seitenzahl: 24 S.
- Maße: 15 x 15 x 0,3 cm
- Gewicht: 60g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Kinderbücher/Bilderbücher 2-4 Jahre
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Francke-Buch GmbHAbt. Verlag
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
DEUTSCHLAND
info@francke-buch.de
Beteiligte Personen
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Bibelgeschichten für die Kleinsten
Bislang gibt es aus der Reihe "???????????? ???????????????????????? ????????????????????????????ä????" folgende Büchlein:
Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen und Der kleine Schlaubär lernt zu teilen
Es sind Bibelgeschichten für Kinder ab 3 Jahren
Die kleinen Büchlein ( Maxi-Pixi) sind komplett auf griffigen, festeren Papier gedruckt. Auch die Größe gefällt mir, es liegt gut in der Hand, wenn man vorliest. Die Texte auf jeder Seite sind weder zu lang noch zu kurz. Die tiefgründigen Geschichten mit christlichem Bezügen wurden detailliert und ansprechend mit vielen farbigen Bildern kindgerecht illustriert und sind daher besonders geeignet für Kindergartenkinder ab ca drei Jahren. Die durchgehenden durchgehend farbigen Zeichnungen unterstreichen zudem die kurzen Texte passend.
In beiden Büchern geht es um einen kleinen neugierigen Bären. In „Der kleine Schlaubär lernt zu teilen“ will er mit seinem Freund nicht teilen und es gibt Streit. Zum Glück kennt Papa Bär die Geschichte aus der Bibel von einem kleinen Jungen mit fünf Broten und zwei Fischen, der ein unfassbares Wunder erleben durfte. Im anderen Band macht sich der kleine Schlaubär (unnötige) Sorgen, aber Mama Bär erzählt ihm, was Jesus in der Bergpredigt über das Sorgenmachen erzählt.
Am Ende jeder Geschichte hat Autor Bob Hartmann alles noch einmal kurz auf den Punkt gebracht und mit ein paar wenigen Fragen auch direkt den Leser/das Kind direkt angesprochen, um auch zu einer persönlichen Reflexion des Inhaltes einzuladen.
-
Lebensnahe Bibelgeschichte mit wichtigem Wert
"Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen" von Bob Hartman, stammt aus der kleine Schlaubär-Reihe und ist ein kleines, witzig und tiefgründiges Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren mit einer lebensnahmen Bibelgeschichte des kleinen Schlaubären.
Der kleine Schlaubär ist ein neugieriger kleiner Bär. Doch er fühlt sich nicht gut gesteht er seiner Mama, da er sich unentwegt Gedanken darüber macht, was alles schlimmes passieren könnte. Was wenn der Wind das Nest des Eichhörnchens herunterpustet oder wenn der Bau von Hops dem Kaninchen eingeschneit wird. Wie gut das Mama Bär rat weiss und ihrem kleinen Bären die Bibelgeschichte der Bergpredigt über das sich Sorgenmachen erzählt.
Bob Hartmann nimmt Kinder ab 3 Jahren in seinem Vorlesebüchlein mit, in eine tiefgründig, witzig und lebensnah erzählte Bibelgeschichten die voll und ganz begeistern. Rasch fühlt man sich durch die locker und altersgerechte Erzählweise aber auch durch die liebenswert und neugierige Art des kleinen Schlaubären, in den Bann der Geschichte gezogen. Er lernt in der Geschichte, das er sich keine Sorgen zu machen braucht, weil Gott sich um ihn kümmert. Eine ganz wundervoll für Kinder formulierte Geschichte die für begeisterungsvolle Lesezeit sorgt und mit wichtig und wertvollen Werten versehen ist.
Das Buch hat eine kleine, handliche Grösse, die sich perfekt zum Vorlesen für zwischendurch aber auch zum mitnehmen eignet. Die Buchseiten sind mit wunderhübschen farbigen Illustrationen zum bestaunen versehen, die das Abenteuer beleben und unterstreichen. Kurze Textabschnitte, vereinzelt hervorgehobene Wörter sowie ein nochmaliges kurzes Eingehen auf die Thematik der Geschichte am Ende des Buches, runden das Abenteuer hervorragend ab. Besonders das der dazugehörige Vers aus der Bibel mit angegeben ist aber auch das persönliche Eingehen und die Fragen die an die Kinder gerichtet sind, animieren nochmals miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ein rundum gelungen, altersgerecht und mit wichtigen Werten versehenes Vorlesebüchlein mit einer lebensnahen Bibelgeschichte. Sehr zu empfehlen.
-
Ein MUSS für Kinder, Familien, Kitas
Die Geschichten um den kleinen Schlaubär sind einfach wundervoll und ein echter Schatz den ich allen Familien, Kitas und Kinderkirchen nur ans Herz legen kann. Beide Bücher – "Der kleine Schlaubär lernt zu teilen" und "Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen" – glänzen durch liebevolle Illustrationen und einen einfachen, kindgerechten Schreibstil.
Die Illustrationen sind in beiden Büchern herausragend. Sie sind farbenfroh und ziehen die Kinder sofort in den Bann. Die detailreichen Bilder helfen den Kindern, in die Geschichten einzutauchen und die Botschaften auf spielerische Weise zu erfassen.
Der Schreibstil ist klar und verständlich. In "Der kleine Schlaubär lernt zu teilen" lernen Kinder auf eine sanfte und angenehme Weise die Wichtigkeit des Teilens. Die Geschichte inspiriert durch die biblische Begebenheit der Speisung der 5000 (Johannes 6,1-14) und zeigt, dass Teilen manchmal schwer fallen kann, aber gut ist, und dass Gott uns dabei hilft. "Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen" ist ebenso verständlich geschrieben und thematisiert, wie man mit Ängsten und Sorgen umgehen kann. Der kleine Bär lernt, dass er sich nicht sorgen muss, denn Gott kümmert sich um uns, was in der Bibel in Matthäus 6,25-34 wunderbar beschrieben wird.
In der Kita und Kinderkirche bieten beide Bücher vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit "Der kleine Schlaubär lernt zu teilen" können Erzieher und Pädagogen Gespräche über Gemeinschaft und das Teilen anregen, während "Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen" dazu einlädt, gemeinsam über Gefühle, Sorgen und das Vertrauen in Gottes Fürsorge zu sprechen. Diese Geschichten helfen, biblische Themen und Lebenslektionen auf eine Weise zu erklären, die Kinder gut verstehen können.
Meine einzige Kritik – ich hoffe auf viele weitere Bücher dieser Art! Die Kombination aus schönen Bildern, kindgerechter Sprache und einer bedeutsamen Botschaft ist einfach perfekt. Mehr Geschichten vom kleinen Schlaubären wären eine große Bereicherung für Jung und Alt.
Zusammenfassend sind beide Bücher, "Der kleine Schlaubär lernt zu teilen" und "Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen", hervorragend dafür geeignet, Kindern wichtige Botschaften näherzubringen und machen durch ihr ansprechendes Design und ihre zugängliche Sprache einfach Freude. Sie sind eine großartige Ergänzung für jede Büchersammlung und eine wertvolle Unterstützung in der pädagogischen Arbeit. -
Ein tolles Kinderbuch!
Dieses Kinderbuch hat es mir angetan. Es verknüpfen wunderbar alltägliche Herausforderungen mit Geschichten von Jesus.
In diesem Buch sind es die Sorgen, die den kleinen Schlaubär nicht zur Ruhe kommen lassen.
Er bespricht das Probleme mit Mamabär. Diese nimmt sich Zeit, macht mit dem Schlaubär einen kleinen Ausflug und erzählt ihm eine passende Bibelgeschichte. Am Ende von dieser wird der kleine Schlaubär mit Fragen zur Lösung seines Problems geführt.
Auf der letzten Seite wird schließlich alles noch einmal zusammengefasst, die genau Bibelstelle zur Geschichte genannt und dem Kind Fragen zum persönlichen Alltag gestellt.
Die Bilder sind wunderbar farbenfroh und detailreich.
Die Texte sind kindgerecht und teilweise auch sehr amüsant. Einige Schlagwörter sind dick gedruckt.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Es zeigt dem Kind, wie alltagsnah die Geschichten in der Bibel sind. Die Fragen und Zusammenfassungen am Ende regen zum Weiterdenken an.
Dass Mama und Papa sich hier auch Zeit nehmen, sich um den kleinen Bären und seine Fragen kümmern und ihm Bibelgeschichten erzählen, gefällt mir sehr gut. Leider ist es heutzutage nicht mehr so üblich, habe ich Eindruck.
Ich kann euch dieses Büchlein wärmstens ans Herz legen!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.