Der Messias im Tempel - Französisch (Buch - Gebunden)

Symbolik und Bedeutung des Zweiten Tempels im Licht des Neuen Testaments

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Der Messias im Tempel - Französisch (Buch - Gebunden)

Symbolik und Bedeutung des Zweiten Tempels im Licht des Neuen Testaments

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Im Neuen Testament spielt der Zweite Tempel - das Jerusalemer Heiligtum zur Zeit Jesu Christi - eine sehr große Rolle. In dieser Publikation leben viele Bauwerke des Tempelbezirks ...

34,90 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Im Neuen Testament spielt der Zweite Tempel - das Jerusalemer Heiligtum zur Zeit Jesu Christi - eine sehr große Rolle. In dieser Publikation leben viele Bauwerke des Tempelbezirks in plastischer Weise auf. Sie werden mit dem Messias Jesus in Verbindung gebracht, sodass dadurch das Glaubensleben erfrischt und bereichert wird. Alle Thesen, die irgendwie in Bezug zum Tempel stehen, wurden in diesem Buch in einer Synthese zusammengeführt. Es ist all denen gewidmet, die von dem gleichen Wunsch beseelt sind wie damals jene Griechen, die zum Heiligtum in Jerusalem kamen, um dort dem historischen Jesus zu begegnen. Sie baten Philippus (Joh 12,21): »Herr, wir möchten Jesus sehen.«

Die beiliegende CD enthält:
- das komplette Buch (PDF-Format mit schneller Suchfunktion)
- 7 Vorträge (MP3-Format)
- 3 Musikstücke des Autors (Live-Aufnahmen)

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783866993112
  • Auflage: 07.09.2012
  • Seitenzahl: 704 S.
  • Maße: 16 x 24,5 x 3,5 cm
  • Gewicht: 1719g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Fremdsprachige Bücher

  • Vierfarbige Fotos
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Christl. Literatur-Verbreitung e.V.
Ravensberger Bleiche 6
33649 Bielefeld
DEUTSCHLAND
gpsr@clv.de

Extras

Bilddatei
1.

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Weitere Artikel von Roger Liebi

Feedback geben!