Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Am 10. Oktober 1998 jährte sich der 75. Todestag von Dora Rappard. Dora Rappard, die Tochter von Bischof Samuel Gobat, wurde am 1. September 1842 auf Malta geboren und starb 1923 nach einem reich erfüllten Leben auf St. Chrischona. 1867 verheiratete sie sich mit Carl Heinrich Rappard, dem Inspektor der Pilgermission St. Chrischona, an dessen Seite sie über viele Jahre den Werdegang des Werkes mitprägte. Sie ist Verfasserin vieler Gedichte und Lieder. In der Gemeinschafts-Bewegung wurde sie als "Mutter von St. Chrischona" bekannt. Klaus Haag spürt dem Lebensbild von Dora Rappard nach und gibt mit seiner Auswahl von Rappard-Texten ein eindrückliches Zeugnis vom wirkungsreichen Schaffen einer Frau, die sich besonders auch für die Förderung von Frauenkreisen eingesetzt hat. Das vorliegende Buch will dem Leser Leben und Werk einer Persönlichkeit nahebringen, die weit über ihre Kreise Beachtung gefunden hat. Noch heute finden sich die Lieder von Dora Rappard im Repertoire vieler Gesangbücher. Die vielfach meditativen Texte führen den Leser zum stillen Verweilen und Nachdenken.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783501013632
- Erschienen am: 15.01.1999
- Seitenzahl: 112 S.
- Maße: 13,3 x 20,7 x 1,4 cm
- Gewicht: 174g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Biographien
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Hänsslerin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.