Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Wir leben in einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft, in der Toleranz als höchste Tugend gilt. Sie soll Kluften überwinden und ein gemeinsames Miteinander ermöglichen. Gruppen, die sich von einer absoluten Wahrheit her definieren, geraten ins Zwielicht. Der Begriff Fundamentalisten wird zum polemischen Schlagwort, um gegen konservative christliche Gruppen Stimmung zu machen.
Der islamische Fundamentalismus hat mit seinen Terroraktionen das Gefühl der Bedrohung auch in die sicheren Gebiete der Welt gebracht. Die Menschen wurden sensibilisiert für eine Gefahr, die sich mit dem Begriff Fundamentalismus verbindet. Eine Atmosphäre, in der es Demagogen leicht haben, unliebsame Gruppen wie z. B. bibeltreue Christen zu diffamieren.
Gibt es berechtigte Fundamentalismus-Vorwürfe gegen Christen? Wie grenzen sich Christen vom gewaltbereiten christlichen Fundamentalismus ab?
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783894363789
- Auflage: 29.01.2004
- Seitenzahl: 96 S.
- Maße: 11 x 18 x 0,5 cm
- Gewicht: 73g
- Sachgebiet: Zeitgeschehen/Geschichte
-
Wahrheit - Christentum - Pluralismus
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Christl. Verlagsgesellschaft mbHAm Güterbahnhof 26
35683 Dillenburg
DEUTSCHLAND
info@cv-dillenburg.de
Beteiligte Personen
Extras
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.