Großartig! rief Gott und ruhte sich erstmal aus (Buch - Gebunden)

Entdeckerbuch Schöpfung

5 Sterne

Großartig! rief Gott und ruhte sich erstmal aus (Buch - Gebunden)

Entdeckerbuch Schöpfung

7 Schöpfungstage zum Staunen, Erleben und BegreifenDie Schöpfung Gottes in all Ihrer Pracht und Schönheit wahrnehmen und dabei viel Wissen rund um die Bibel sammeln. Das erleben ...

16,95 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

7 Schöpfungstage zum Staunen, Erleben und Begreifen

Die Schöpfung Gottes in all Ihrer Pracht und Schönheit wahrnehmen und dabei viel Wissen rund um die Bibel sammeln. Das erleben Kinder ab 7 Jahren umfangreich anhand der sieben Schöpfungstage in diesem Buch.

Gottes Schöpfung ist großartig. In Zeiten zunehmender ökologischer Sensibiltät gilt es, einen besonderen Blick auf die faszinierenden Schöpfungswerke Gottes zu werfen und das Staunen neu zu lernen. Mit diesem vielseitig aufbereiteten Buch entdecken Kinder ab 7 Jahren die Schöpfungstage so, dass sie staunen, erleben und begreifen können.

Der Aufbau des kreativ gestalteten Buches ist einfach zugänglich: Zu jedem der Schöpfungstage und den dazugehörigen Schöpfungswerken gibt es spannende Informationen, interessante Fragen, erstaunliche Entdeckungen, Ideen zum Selbermachen, Texte aus der Bibel und vieles mehr. Dabei spielen die sympathischen Tiere Franziska Fuchs, Rafaela Robbe, Timotheus Taube, Sven Schildkröte und Bella Biene eine besondere Rolle. Mit ihren besonderen Gaben und Fähigkeiten nehmen sie die Kinder mit auf die spannende Reise durch die Schöpfung.

Das Buch ist anregend gestaltet, lädt Kinder dazu ein, eine Entdeckungsreise durch Gottes wunderbare Welt zu unternehmen, das Staunen neu zu lernen und Sensibilität im Umgang mit Welt und Umwelt einzuüben.

- 7 großartige Kapitel zu Gottes wunderbarer Schöpfung und wie wir diese bewahren können
- An der Seite von 6 sympathischen Tieren der Schöpfung Gottes auf der Spur
- Bibelspaß und Bibelwissen, Ideen zum Staunen und Ausprobieren
- Auch im Religionsunterricht und im Kindergottesdienst einsetzbar

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783438047755
  • Auflage: 22.10.2024
  • Seitenzahl: 48 S.
  • Maße: 24,5 x 34 x 0,5 cm
  • Gewicht: 600g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Kinderbücher ab 6 Jahre
  • Altersempfehlung: ab 7 Jahre

  • Vierfarbig
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Deutsche Bibelgesellschaft
Balinger Str. 31 A
70567 Stuttgart
DEUTSCHLAND
produktsicherheit@dbg.de

Passende Themenwelt zu diesem Produkt

Extras

Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Versetzt ins Staunen über wunderbare Gottes Schöpfung

    "Großartig! rief Gott und ruhte sich erstmal aus" ist das neue Entdeckerbuch zur Schöpfung von der deutschen Bibelgesellschaft.

    Gleich zu Anfang des Buches werden uns 5 Tiere vorgestellt, die uns durch die 7 Schöpfungstage führen.
    Jedes Tier hat einen anderen Schwerpunkt. Die kleine Füchsin Franziska stellt spannende Fragen. Schildkröte Sven hat ein unermessliches Wissen.
    Die Robe Rafaela lädt zum Staunen über die wunderbare Schöpfung Gottes ein.
    Taube Timotheus kennt sich super in der Bibel aus und Biene Bella hat tolle Ideen für kreative Mitmachaktionen.

    Jedes neue Kapitel berichtet über einen Schöpfungstag und startet mit einer großen, schönen Fotografie,
    die zum Staunen einlädt und bereits erahnen lässt, was an dem Tag erschaffen wurde.

    Die Seiten sind mit vielen Bildern und Textfeldern versehen. Die Textfelder sind nach Farbe jeweils einem der 5 Tiere zugeordnet.
    Es gibt kluge Fragen, viel spannendes Wissen, erstaunliche Fakten und einen Blick in die Bibel mit passenden Bibelversen oder Geschichten.
    Am Ende warten noch Ideen zum selber aktiv werden: Experimente, Rätsel, Spielideen oder Bastelvorschläge.

    Das Format des Buches ist recht groß, was ich sehr schön finde. Text, Bilder und Fotografien wechseln sich ab und bieten den kleinen Lesern viel zum Entdecken.
    Komplizierte naturwissenschaftliche Zusammenhänge werden leicht verständlich und kindgerecht erklärt.
    Zahlreiche faszinierende Fakten über Natur und Tiere versetzen den Leser in Bewunderung.

    Etwas erstaunt war ich lediglich über einige Zeitangaben in Milliarden Jahren, das eher der Evolutionstheorie zuzuordnen ist und nicht der Schöpfungslehre.

    Abgesehen davon finde ich das Buch sehr lesenswert und spannend.
    Es hat mich oft ins Staunen versetzt und über Gottes Schöpfung nachdenken lassen.
  • 5/5 Sterne

    Grossartig, spannend und interessant

    "Großartig!, rief Gott und ruhte sich erstmal aus. Die Schöpfungsgeschichte neu entdecken" von Michael Jahnke, ist ein grossartiges Mitmachbuch für Kinder ab 7 Jahren mit Bibelgeschichten für Kinder kombiniert und spannendem Sachwissen.

    Wozu ist Licht wichtig und was kann man mit Schatten alles anstellen? Wie schwer sind Wolken und wie viel Regen fällt eigentlich aus ihnen heraus? Wieso ist Meerwasser salzig und wie sieht die komischste Pflanze der Welt aus? Kann man Kartoffeln einfach mit Sonnenwärme garen oder eine Zimmerrakete aus einem Strohhalm und einem Luftballon bauen? Können Vögel beim fliegen schlafen und Fische auf ihren Flossen laufen? Wieviel Liter Wasser kann ein durstiges Kamel trinken und wozu brauchen Menschen eine Leber? Interessante Fragen zur Schöpfungsgeschichten und wie es gelingen kann, wertschätzend mit Gottes grossartiger Schöpfung umzugehen.

    Michael Jahnke hat ein spannendes Entdeckerbuch geschrieben, indem er auf einnehmende Weise sowohl die Geschichte der Schöpfung und Entstehung der Erde als auch faszinierendes Wissen miteinbringt. Er präsentiert erstaunliche Fakten, zeigt faszinierende kleiner Experimente zu den Elementen der Umwelt die man ganz einfach zu Hause nachmachen kann. So entdecken Kinder die biblische Geschichte nicht als eine reine Erzählung, als eine Art spannende Erlebnisreise die gleichzeitig interessante Fragen aufwirft. Mit dabei und durch das gesamte Buch wird man von den fünf knuffig schlaue Tieren Franziska Fuchs, Rafaela Robbe, Timotheus Taube, Bella Biene und Sven begleitet. Sie führen durch die 7 Tage der Schöpfung, sorgen mit ihren klugen Fragen für einen interessanten Blickwinkel der fasziniert und für Denkanstösse anregt.

    Richtig gut gefällt mir der locker leichte Aufgebaut und die hübsche Gestaltung der richtig grossformatigen Buchseiten. So liest sich die Entstehung der Erde nicht als eine reine Geschichte sonder unheimlich spannend und unterhaltsam. Man erfährt faszinierendes Sachwissen, spannende Fakten verbunden mit dem Glauben und hübschen Illustrationen.

    Insgesamt ein im wahrsten Sinne des Wortes grossartiges Entdeckerbuch über die Schöpfung Gottes, gespickt mit faszinierendem Sachwissen und spannenden Fakten. Absolut empfehlenswert.
  • 5/5 Sterne

    Großartiges Schöpfungsbuch für Kinder

    Das Großartig Schöpfungsbuch ist wirklich großartig. Es sticht heraus durch seine Größe, da es größer ist als normale Bücher. Mir gefallen besonders gut die Darstellungen der einzelnen Schöpfungtage, sodass man sogar als Erwachsener ins Staunen kommt. Zwischendurch gibt’s richtig gute Erklärungen für Kinder, wie beispielsweise Licht entsteht, was Schwerkraft bedeutet, warum Meerwasser salzig ist usw. Dieses Buch enthält sehr viele Erklärungen der einzigartigen Schöpfung, sodass Kinder mehr zum Staunen kommen. Das Buch ist wirklich sehr informativ und schön gestaltet, ich kann es sehr empfehlen!
  • 4/5 Sterne

    Tolles Sachbuch für Grundschulkinder mit leider evolutionistischem Gedankengut

    Ich habe mich sehr gefreut, als ich dieses Sachbuch für Kinder zur Schöpfung entdeckt habe. Mein Sohn mag Sachbücher sehr gerne und ich finde es schade, dass es im christlichen Bereich bisher nur wenige gibt.
    Die Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es ist wirklich groß und das bunte Cover laden direkt ein, das Buch zu entdecken. Zu Beginn werden fünf Tiere vorgestellt, die den Leser durch das Buch begleiten. Jedes Tier deckt einen Wissensbereich ab, zum Beispiel erstaunliche Fakten, einen Blick in die Bibel oder Mitmachaktionen. Zu jedem Schöpfungstag gibt es mehrere Seiten mit Informationen zu dem jeweiligen Geschaffenen. Die wirklich vielfältigen Informationen werden von Fotos und tollen gemalten Illustrationen begleitet. Wirklich gut gefallen haben mir die vielen Bezüge zur Bibel. Aber auch die Mitmachaktionen bieten eine tolle praktische Ergänzung zum Sachwissen, auch wenn sich manche der Ideen nur mit Hilfe der Eltern umsetzen lassen.
    Leider werden mehrmals Angaben zum Alter der geschaffenen Dinge gemacht, die nicht zum biblischen Schöpfungsbericht passen. Hier hat leider auch in einem Buch der Deutschen Bibelgesellschaft die Evolution Einzug gehalten. Das passt für mich nicht zusammen mit der Vorstellung, dass Gott die Erde an sechs Tagen erschaffen hat und könnte auch bei den Kindern zu Verwirrung führen.
    Das Buch ist gut geeignet für ältere Grundschulkinder, die wissbegierig sind.
  • 5/5 Sterne

    Empfehlenswertes Sachbuch für Kinder

    „...Die Füchsin Franziska ist ein schlauer Kopf. Sie stellt die spannenden Fragen und ermuntert dazu, Antworten zu suchen...“

    Die Füchsin ist eine der tierischen Protagonisten, die zu Beginn des Buches vorgestellt werden. Ihre Texte stehen auf orangem Untergrund. Blau unterlegt ist die Wissensvermittlung durch die Schildkröte Sven. Dir Robbe Rafaela lädt auf rote Farbe zum Staunen ein. Die Taube Timotheus informiert in lila Kästchen über die Inhalte der Bibel. Zum Mitmachen gibt die Biene Bella Tipps. Ihr wurde die Farbe Blau zugeordnet.
    Das Kinderbuch zeichnet sich durch sein großes Format, seine farbige Gestaltung und die Vielfalt an Informationen aus. Es wurde nach den sieben Schöpfungstagen geordnet.
    Jedes Kapitel beginnt mit einer farbigen Seite, die den Tag nennt und das Geschehen dieses Tages kurz formuliert. Auf den nächsten Doppelseiten kommen die Tiere zu Wort.
    Am ersten Tag zum Beispiel formuliert der Fuchs die Frage:

    „...Warum macht Gott zuerst das Licht?...“

    Es gibt unter anderem Informationen zu Photosynthese, Lichtgeschwindigkeit und Farben des Lichtes. Die Texte sind wissenschaftlich korrekt und trotzdem allgemeinverständlich und auf kindliches Wissen heruntergebrochen. Die Autoren trauen sich auch an schwierige Fragen, die sich nicht so ohne Weiteres beantworten lassen. Nicht immer einfach ist die Balance zwischen den Erkenntnissen der Wissenschaft und biblischen Aussagen, vor allem, wenn es um Altersbestimmungen geht. Eingebunden sind mehrere Bibelzitate.
    Sehr gut gefallen mir die Tipps der Biene zum Selbermachen. Die benötigten Utensilien werden aufgezählt und die Vorgehensweise verständlich beschrieben. Gleichzeitig gibt es Beispiele, wie die Kinder wertschätzend mit der Schöpfung umgehen können.
    Vielfältige Fotografien und beschriftete Zeichnungen veranschaulichen das Gesagte.
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es bietet sehr viel an Wissen und zeigt die Größe der Schöpfung.
  • 4/5 Sterne

    Die Schöpfung – mit vielen Informationen für Entdecker

    Die Gestaltung dieses Schöpfungsbuchs ist gelungen und ansprechend. Durch die 7 Schöpfungstage begleiten fünf Tiere, die sich zu Beginn vorstellen:
    -Franziska Fuchs stellt nicht nur kluge Fragen, sondern liefert auch die Antworten.
    -Sven Schildkröte ist der Besserwisser, der immer noch ein paar Informationen mehr parat hat.
    -Rafaela Robbe bringt erstaunliche Fakten zu den einzelnen Beiträgen mit ein.
    -Timotheus Taube listet passende Bibelstellen auf.
    -Bella Biene gibt Ideen für passende Versuche.

    Eine Zeitleiste am oberen Buchrand zeigt immer an, an welchem Schöpfungstag man sich gerade befindet. Die einzelnen Tage sind schön dargestellt und durch die fünf tierischen Begleiter sehr abwechslungsreich. Interessant fand ich, dass z.B. auch angesprochen wird, wie es Pflanzen geben konnte, bevor es die Sonne gab.

    Gestört haben mich lediglich einige Zeitangaben. Denn das Alter der Sonne mit 4,5 Milliarden Jahren zu benennen und die ältesten Fische seit 450 Millionen Jahren entspricht für mich eher dem Gedanken einer Evolutionstheorie denn einer Schöpfung Gottes. Und das in einem Buch vom Verlag der Deutschen Bibelgesellschaft zu finden hat mich doch sehr verwundert.

    Davon abgesehen, ist es ein tolles Buch über Gottes Schöpfung und liefert sehr interessante Informationen für Jung und Alt. Es bietet sich an gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Michael Jahnke

Feedback geben!