Klangwunder

Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat

(E-Book - ePUB Datei)

Wenn man ihn heute auf den internationalen Bühnen erlebt und seinen himmlischen Klängen lauscht, kann man es nicht glauben: Albrecht Mayer, der weltbekannte Oboist, der heute mit seinem "Schicksalsinstrument" das Publikum verzaubert, war einst ein stotternder, eigenwilliger Junge, von dem niemand ahnte, welches Potenzial in ihm schlummert.
In seiner Autobiografie berichtet Albrecht Mayer vom steilen Aufstieg des unsicheren Kindes hinein in den Olymp der Musikwelt. Sehr persönlich berichtet er von Hürden und Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben, von Auftritten mit den bekanntesten Musikern in den größten Konzertsälen der Welt. Aber eines hat er trotz all des Erfolges nie vergessen: Das Stigma des Stotterns und das Glück, trotz Beeinträchtigung seinen Platz in der Welt gefunden zu haben.
Die zutiefst berührende Biografie eines Mannes, der die heilsame Kraft der Musik erlebt hat und heute mit großer Strahlkraft verkörpert.

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

14,99 €
Sofort Lieferbar (per Download)
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

  • Downloads sofort & einfach herunterladen
  • Downloads jederzeit im Benutzerkonto abrufbar
  • Praktisch bezahlen per:
    VISA Master Card PayPal SEPA Lastschrift/Bankeinzug

Details

    • Erscheinungstermin:
      23.09.2022
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      D83534500
    • ISBN:
      9783863348595
    • Originaltitel:
      eBook
    • Sachgebiet:
      Biographien
    • Seitenzahl:
      224 S.
    • Dateigröße insg.:
      7,3 Megabyte
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbH
    Berliner Ring 62
    35576 Wetzlar
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Stimmen zum Produkt

5 1
  • 5 5
    EKZ Bibliotheksservice:
    Für Musikbibliotheken eine Pflichtanschaffung!

    Reutlinger General-Anzeiger:
    Faszinierend, wie Musik eine Kindheit zum Guten wenden kann. Wie sie überhaupt ein starkes Mittel ist, Menschenund Kulturen zueinander zu bringen, Integration und Inklusion zu fördern.
    -
    Südwest Presse:
    Es ist eine ehrliche, offene, auch berührende, sehr lesenswerte Autobiografie, die der wohl berühmteste Oboist unserer Zeit, berühmteste Oboist unserer Zeit, Mitglied der Berliner Philharmoniker seit 1992, mit der Journalistin Heidi Friedrich
    geschrieben hat.
    -

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren