Details
Stimmen zum Produkt
-
EKZ Bibliotheksservice:
Für Musikbibliotheken eine Pflichtanschaffung!
Reutlinger General-Anzeiger:
Faszinierend, wie Musik eine Kindheit zum Guten wenden kann. Wie sie überhaupt ein starkes Mittel ist, Menschenund Kulturen zueinander zu bringen, Integration und Inklusion zu fördern.
-
Südwest Presse:
Es ist eine ehrliche, offene, auch berührende, sehr lesenswerte Autobiografie, die der wohl berühmteste Oboist unserer Zeit, berühmteste Oboist unserer Zeit, Mitglied der Berliner Philharmoniker seit 1992, mit der Journalistin Heidi Friedrich
geschrieben hat.
-
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.