Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
»Ich bin in beiden Kulturen zu Hause, in der westlichen und in der muslimischen. Ich weiß, was es bedeutet, in Pakistan zu leben, was es bedeutet, als pakistanische Frau im Westen zu leben, und was es bedeutet, sich zu integrieren.« Tagtäglich werden Frauen von ihren Familien zur Ehe gezwungen - nicht nur in der arabischen Welt, sondern mitten in Europa. Sabatina war eine von ihnen, doch ihr gelang es mit unvorstellbarem Mut, sich zu widersetzen. Heute kämpft sie mit ihrem Verein Sabatina e.V. für andere muslimische Frauen, denen dasselbe Schicksal droht. Unterdrückung, Gewalt, mangelnder Wille zur Integration - immer wieder erhält sie dabei Einblick in die Parallelgesellschaft der in Deutschland lebenden Muslime. Nun meldet sich Sabatina James zu Wort: Sie kritisiert nicht nur den Islam, sondern fordert auch uns auf, uns nicht länger hinter dem Vorwand der Toleranz zu verstecken und zu erkennen, dass Freiheit ein Geschenk ist, das jeden Tag neu verteidigt werden muss.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783629023087
- Auflage: 28.12.2012
- Seitenzahl: 288 S.
- Maße: 12,5 x 20,5 x 2,5 cm
- Gewicht: 420g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Erlebnisberichte
-
Mit Schutzumschlag
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Verlagsgruppe Droemer KnaurGmbH & Co. KG
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
DEUTSCHLAND
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.