Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Der christliche Glaube ist abstrakt und für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gar nicht immer leicht zu verstehen. Aber wenn man ihn mithilfe von Gegenständen erklärt, wird er schon viel verständlicher!
80 Gegenstände, mit denen die Kinder (fast) täglich zu tun haben, machen Zusammenhänge zwischen dem christlichen Glauben und ihrem Leben sichtbar. So werden Ball, Brotdose, Zahnbürste, Schuhe, Kaugummi, Toilette und andere Dingezum Transportmittel für biblische Inhalte.
Zu jedem Ding gibt es neben Bibelvers und Zielgedanke eine kurze Erklärung zum Gegenstand, die Andacht als Bezug zwischen Gegenstand und Glaube so wie einen Impuls für die praktische Umsetzung. Die Andachten dauern rund 10 Minuten – genau richtig, damit die Kinder aufmerksam dabei bleiben.
Dieser gegenständliche Ansatz ist niederschwellig, macht Glaube leicht verständlich und damit die Andachten besonders vielfältig einsetzbar: in der Jungschar, bei missionarischen Angeboten oder einfach mal zwischendurch.
Zielgruppe:
- Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern
- Hauptamtliche, Ehrenamtliche
- Lehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht
- Kinder von 8 bis 12 Jahren
Besonderheiten:
- Vielseitig einsetzbar durch den einfachen Alltagsbezug
- Andachten für rund 10 Minuten
- Kreative Impulse zur Umsetzung
Autorin:
Andrea Kühn ist Leiterin der sozial-diakonischen Arbeit „Leuchtturm“ in Güstrow.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783866871311
- Auflage: 7. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.08.2015)
- Seitenzahl: 192 S.
- Maße: 12 x 19 x 1,6 cm
- Gewicht: 221g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Andacht/Gebet
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Praxisverlag buch+musik bm gGmbHHaeberlinstr. 1-3
70563 Stuttgart
DEUTSCHLAND
kontakt@praxisverlag-bm.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Downloads
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.