Vertragt ihr euch wieder?

Wenn Eltern sich mal streiten. Eine Vorlesegeschichte

(Buch - Gebunden)

Streit ist doof! Wenn Mama und Papa streiten, macht Hedi sich Sorgen: Ist sie Schuld daran? Können ihre Eltern sich nicht einfach sofort vertragen? Doch sie lernt, dass Konflikte zum Leben dazugehören - und sogar gesund und hilfreich sein können. Manchmal braucht man aber Tipps und Hilfe beim Streiten. Auch Omas Postkarte mit einem Mut machenden Gebet tut allen gut.

Einfühlsam erzählt und liebevoll illustriert hilft diese Vorlesegeschichte, mit Kindern im Vor- und Grundschulalter über das Thema Streit zu sprechen und eigene Gedanken zu äußern. Darüber hinaus bietet es Kindern Entlastung und Einordnung ihrer Gefühle an und sie erfahren, dass Konflikte auch wieder gelöst werden. Das Buch kann nicht nur in der Familie, sondern auch in Schule, KiTa und Gemeinde sowie in der Therapie und Seelsorge zum Einsatz kommen.

Im zusätzlichen Sachteil für Erwachsene werden unter anderem Hilfsangebote genannt, Eltern- und Paarthemen angesprochen, hilfreiche Lösungsansätze aufgezeigt sowie Möglichkeiten, um Kinder zu entlasten. Denn Konflikte als Paar oder Eltern zu vermeiden, ist unmöglich. Kinder dürfen erleben, dass es eine gesunde Streitkultur gibt. Das Buch gibt Eltern Anregungen, wie sie Kindern sogar ein gutes Vorbild in Sachen Streit sein können.

Ein Buch für Familien, in denen es ab und zu mal kracht - also alle!

15,00 €
Bald wieder auf Lager, kann vorgemerkt werden
Dieser Titel ist wieder verfügbar in 5-7 Tagen

Ihre Vorteile:

Details

    • Erscheinungstermin:
      16.06.2025
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      157057000
    • ISBN:
      9783761570579
    • Sachgebiet:
      Kinderbücher/Bilderbücher 2-4 Jahre
    • Altersempfehlung:
      ab 3 Jahre
    • Seitenzahl:
      42 S.
    • Hinweise:
      Durchgehend farbig gestaltet, mit Illustrationen
    • Maße:
      17,3 x 23,5 x 0,3 cm
    • Gewicht:
      286g
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
    Andreas-Bräm-Str. 18 /20
    47506 Neukirchen-Vluyn
    DEUTSCHLAND
    vertrieb@neukirchener-verlage.de

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    schwieriges Thema kindgerecht und liebevoll umgesetzt

    Berührende Geschichte von einem Mädchen namens Hedi. Guter Einblick in der kindlichen Gefühlswelt und von der Perspektive des Kindes geschrieben, wenn Eltern sich streiten (oder wenn es Streit im Kindergarten gibt). Lädt ein, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Gute Tipps und Anregungen hinten im Buch. Bunt, fröhlich und realistisch illustriert - so macht es Spaß vorzulesen. Klare Empfehlung. Besonders für Kindergartenkinder geeignet.
  • 5/5 Sterne

    Liebevoll geschrieben für die ganze Familie

    Meine Kinder und ich sind Hedi-Fans! Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet, die Geschichte alltagsnah erzählt - so oder so ähnlich hat jedes Kind schon einmal einen (unausgesprochenen) Konflikt zwischen den Eltern und einen Streit mit Gleichaltrigen erlebt. Hedi ist verwundert, traurig, sucht die Schuld bei sich - und lernt schließlich, dass Streiten dazugehört, man sich Hilfe holen kann und die Beziehung zwischen Mama und Papa, aber auch zwischen Hedi und ihrer Freundin Hannah wieder gut wird.

    Am Ende des Buchs gibt es noch hilfreiche Seiten für Erwachsene, die helfen, wenn man solche Situationen ebenfalls kennt und nicht immer einen guten Umgang damit findet.

    Sehr hilfreich und lesenswert für alle Kinder ab ca 4 Jahre und für alle Eltern, in deren Familie kleinere Streits oder größere Krisen vorkommen - also für alle Familien!
    Und wer noch mehr Input für eine gesunde und erfüllte Partnerschaft sucht, wird in Ira Schneiders anderen Büchern "Jeden Tag ein neues Ja" und "Zwischen ich, du und wir" fündig. Diese sind ebenso empfehlenswert!
  • 5/5 Sterne

    Wunderschön und wertvoll!

    Ein wundeschön gestaltetes Buch, dass sehr wertvoll für Eltern und Kinder ist.
    Besonders gut haben mir auch die Tipps und Empfehlungen für Eltern gefallen.
    Klare Kaufempfehlung!
  • 5/5 Sterne

    Enttabuisierung von Elternstreit . Erstnehmen kindlichen Erlebens. Endlich.

    Ein Buch, das Kinder in ihrem Erleben und Fühlen ernstnimmt und abholt und gleichzeitig Eltern eine Handhabe gibt, ihren Kindern gegenüber Elternstreit zu thematisieren und ihnen Sicherheit zu vermitteln. Eine lange schon notwendige Ergänzung pädagogisch wertvoller Bücher.
    Einfühlsam geschrieben und warmherzig illustriert von Ira Schneider und Elena Huger.

    Empfehlenswert auch für für KItas, Familienbildungsstätten, Beratungsstellen u.ä.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren

Feedback geben!