Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Unser Vertrauen in Banken, Börsen, die Wirtschaft im Allgemeinen und die Politik ist in den vergangenen Jahren erschüttert worden. Auch im zwischenmenschlichen Bereich haben Werte, die lange galten, ihre Bedeutung verloren. Wem können wir noch vertrauen?
Viele Beziehungen zerbrechen, weil Grenzen missachtet und Regeln gebrochen werden. Menschen werden maßlos enttäuscht, verraten. Vertrauen ist ein kostbares, aber auch leicht zerbrechliches Gut. Auch "Glauben" bedeutet im tiefsten Sinne zu vertrauen. Vertrauen ist die Grundhaltung eines glücklichen Lebens. Anne und Nikolaus Schneider zeigen, wie "Vertrauen" gelingen kann. Denn sie sind sich sicher: "Es lohnt sich, Vertrauen immer wieder neu zu wagen, auch wenn man im Leben schon schwere Enttäuschungen erleben musste." Ihr Buch macht Mut, trotz aller Enttäuschung immer wieder neu zu hoffen, neu zu vertrauen und das Leben zu lieben.
Stimmen zum Produkt
-
Borkumer Echo:
Ein Mut machendes und wichtiges Buch.
EKHN:
Erstaunlich offen redet das Ehepaar in dem dialogisch aufgebauten Buch darüber, was Vertrauen für sie und in ihrer Beziehung bedeutet.
Der Evangelische Buchberater:
Überall, breit einsetzbar; insbesondere in der praktischen Gemeindearbeit.
LebensLauf:
Mit Leidenschaft laden die Autoren zu Gotteserfahrungen ein und appelieren: "Wagen Sie ein Dennoch-Vertrauen!"
Family:
Trifft ... den Nerv unserer Zeit, unserer Sorgen und Nöte.
-->
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783863347154
- Erschienen am: 25.03.2013
- Seitenzahl: 176 S.
- Dateigröße insg.: 658,1 Kilobyte
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Grußhefte allgemein
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbHBerliner Ring 62
35576 Wetzlar
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.