Viel Wirbel um Stjarna (2)

(Buch - Kartoniert)

Lina schwebt auf Wolke sieben! Glücklich mit ihrer ersten großen Liebe, freut sie sich auf einen langen Sommer mit der Isländerstute Stjarna.
Doch ganz unerwartet wird Lina vor eine riesige Herausforderung gestellt: Superstar und Rivalin Emma landet nach einem schweren Reitunfall auf dem Zieglerhof. Als Patientin. Und ausgerechnet Lina soll ihr dabei helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Damit wird Linas persönlicher Rückzugsort bei den flauschigen Ponys im Illertal zum Zentrum der Qual. Und das mit dem Reitenlernen ist auch längst nicht so einfach, wie sie es sich vorgestellt hatte. Als Pferdehofbesitzerin Kathe dann noch Besuch aus der Vergangenheit bekommt, ist das Chaos perfekt. Wie gut, dass Gott den Überblick behält, wenn alles aus dem Ruder läuft!

14,00 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Details

    • Sachgebiet:
      Jugendbücher
    • Altersempfehlung:
      ab 12 Jahre
    • Seitenzahl:
      ca. 272 S.
    • Maße:
      13,5 x 20,5 cm
    • Gewicht:
      334g
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Francke-Buch GmbH
    Abt. Verlag
    Am Schwanhof 19
    35037 Marburg
    DEUTSCHLAND

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Erfrischendes Teeniebuch über Pferde, Freundschaft, Vertrauen und Vergebung

    Der Einband des Buches und der Titel verraten, um was es in diesem zweiten Band der „Isländer im Illertal“-Reihe geht: sehr viel um Pferde, genauer um Isländer Ponys.
    Er ist mit der Wiese und dem Isländer Pony im Vordergrund ein Hingucker und macht Lust, dieses Buch in die Hand zu nehmen.
    Obwohl „Viel Wirbel um Stjarna“ der zweite Band dieser Reihe ist, kam ich gut in dieser Geschichte mit, da in Rückblenden immer wieder angedeutet wird, was zuvor passiert sein muss.
    Es geht wieder um Lina, die frisch verliebt ihre neue Freundschaft zu Jonas und die Zeit mit ihrer liebsten Ponystute Stjarna vom Zieglerhof genießt. Die Ruhe bleibt nicht bestehen, denn mit einem Geheimnis, das mit einer früheren Beziehung von Zieglerhofbesitzerin Kathe zusammenhängt, und Linas ungeliebter Rivalin Emma tauchen dunkle Wolken am Horizont auf, die Linas Leben gehörig durcheinander-wirbeln. Je mehr Lina über dieses Geheimnis erfährt, desto mehr muss sie lernen loszulassen und Gott zu vertrauen. Dieses Gottvertrauen benötigt sie im Laufe der Zeit ebenso im Umgang mit Emma, die nun regelmäßig auf dem Zieglerhof auftaucht.
    Neben Gottvertrauen und Loslassen nimmt auch das Thema Versöhnung und Vergebung einen großen Raum ein und der Leser wird mithineingenommen in Linas Kämpfe im Umgang mit Emma und den Verletzungen, die diese ihr früher zugefügt hatte.
    Die Autorin versteht es sehr gut, diese Themen altersgerecht in die Gespräche zwischen Lina und ihren Bezugspersonen aufzugreifen.
    Beim Lesen des Buches fühlte ich mich in meine Teeniezeit zurückversetzt. Gerade bei den Themen rund um Freundschaften mit Jungs, mit Gleichaltrigen und manchen Unsicherheiten die auftauchen. Lina wirkte auf mich wie ein normaler Teenager mit seinen Fragen und Problemen, die viele Mädchen in diesem Alter beschäftigen. Es ist schön zu lesen, wie sie sowohl Gleichaltrige Bezugspersonen hat, aber auch Erwachsene, wie z. B. ihre Oma oder Kathe, die Zuhörer und Ratgeber in ihren Lebens- und Glaubensfragen sind.
    Mir gefielen die Szenen ohne Jonas, ihrem Freund, besser als die, in denen diese Freundschaft behandelt wurden. Doch ich kann mir gut vorstellen, dass es für die gedachte Altersgruppe genau richtig dosiert ist, mit etwas fester Freundschaft rund um diese anderen größeren Themen herum, die Lina beschäftigen.
    Ich fand es sehr natürlich, wie der Glaube, der für Lina wichtig ist, in diese Geschichte hineingenommen wird; nicht zu aufdringlich und mit erhobenem Zeigefinger, sondern so wie es jedem Teenagermädchen ergehen könnte. Dabei werden diese Themen einfach und leicht verständlich für jeden aufgegriffen.
    “ Viel Wirbel um Stjarna“ ist ein angenehm zu lesendes Teenie-Pferdebuch für Pferdeliebende Mädchen ab 12 Jahren.
  • 5/5 Sterne

    Pferdeabenteuer mit Herz – nicht nur für Islandpferdefans

    „Viel Wirbel um Stjarna“ hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Geschichte rund um die Islandstute Stjarna ist spannend, warmherzig und gleichzeitig voller Wissen über Pferde. Man merkt, dass die Autorin selbst ein großes Herz für Tiere und besonders für Isländer hat.

    Die Figuren sind sympathisch, realistisch und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Gerade Kinder und Jugendliche, die Pferde lieben, finden hier eine Geschichte, in der Freundschaft, Zusammenhalt und natürlich das besondere Wesen der Islandpferde im Mittelpunkt stehen. Aber auch als Erwachsene habe ich beim lesen unheimlich Spaß gehabt – es ist eine schöne Mischung aus Abenteuer, Pferdewissen und einer Portion Humor.

    Besonders gelungen finde ich, dass neben dem Reiten auch Werte wie Verantwortung, Vertrauen und Teamgeist vermittelt werden. Gleichzeitig bleibt die Geschichte leicht zu lesen und macht einfach Freude.

    Insgesamt ein tolles Buch für alle Pferdefans ab 9 Jahren und ein Muss für Islandpferde-Liebhaber. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände aus dem Illertal!
  • 5/5 Sterne

    Schöne Pferdegeschichte

    „...Der Zieglerhof im Illergries war in den vergangenen Wochen wie ein zweites Zuhause für mich geworden. Mein persönlicher Rückzugsort. Hier, bei Kathe und den Ponys fühlte ich mich wohl...“

    Lina ist mit ihrem Leben zufrieden. Zu Hause ist wieder alles in Ordnung und mit Jonas hat sie einen verständnisvollen Freund an ihrer Seite. Trotzdem wartet der Sommer mit einigen Überraschungen auf.
    Der Schriftstil passt zur Zielgruppe. Er bringt die Probleme der jungen Leute auf den Punkt. Gleichzeitig erfahre ich eine Menge über den Umgang mit Pferden. Die Autorin versteht es außerdem, unterschiedliche Charaktere in die Handlung zu integrieren.
    Ich als Leser darf nicht nur das Leben auf dem Pferdehof kennenlernen, sondern erlebe auch die lebhaften Diskussionen im Teenkreis der Gemeinde. Dort fällt Nils durch seine Leichtigkeit und seine witzigen, aber treffenden und kurzen Antworten auf Sandra wirkt ernsthafter.

    „...Jedes Mal, wenn du dich entscheidest, Gott zu vertrauen, dann ist es, als ob du ein Goldstück in deine persönliche Schatzkiste legst...“

    Lina hat sich bisher nur um die Pferde gekümmert. Nun macht sie die ersten Versuche auf den Pferderücken. Kathe erklärt ihr die Unterschiede in den Gangarten.

    „...Tölt ist einfacher zu sitzen,weil es wie der Schritt ein Viertakt ist. Der Trab hingegen, als Zweitakt, fühlt sich eher holprig an...“

    Bei einem Turnier in München beobachten Lina und ihre Freundin Steffi den schweren Unfall von Emma. In den Sommerferien kommt Emma zur Psychotherapie auf den Pferdehof. Wird das gut gehen? Immerhin war Emma auch scharf auf Jonas und Linas Eifersucht ist noch nicht abgeflaut.
    Doch auch Pferdehofbesitzerin Kathe wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sie muss sich entscheiden, wie sie mit ihren Ex-Verlobten umgeht, denn er hofft auf eine zweite Chance. Noch ahnt Lina nicht, dass dies auch Folgen für sie haben wird.
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es zeugt von Gottvertrauen auch in schwierigen Situationen. Es geht außerdem um Freundschaft und Vergebung.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren