Barocke WeihnachtsgeschichtenHeinrich Schütz (1585 - 1672) ist die überragende Gestalt in der Musik des deutschen Frühbarock. Zu den schönsten Schöpfungen des Meisters gehört seine ...

18,00 €
Vergriffen, nicht mehr lieferbar

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Barocke WeihnachtsgeschichtenHeinrich Schütz (1585 - 1672) ist die überragende Gestalt in der Musik des deutschen Frühbarock. Zu den schönsten Schöpfungen des Meisters gehört seine Historia der Geburt Jesu Christi, kurz Weihnachtshistorie genannt. Ein kleines Oratorium, das Schütz 1664 schrieb und in dem er die Summe seines Könnens zieht. Die lebhafte Evangelistenerzählung wechselt mit melodisch reichen und virtuosen Vokalkonzerten in unterschiedlicher Besetzung. Ralf Popken, der Leiter der Capella Sancti Georgi, hat das Oratorium mit anderen Stücken angereichert. Er hat weitere Werke von Heinrich Schütz sowie Konzerte, Choräle und Motetten von anderen barocken Meistern wie Matthias Weckmann, Johann Eccard und Michael Praetorius ausgewählt und an den passenden Stellen eingefügt.

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783938704783
  • Erschienen am: 20.10.2008
  • Gewicht: 73g
  • Sachgebiet: Advent/Weihnachten Musik (Christmas)
  • Spielzeit: 59 Minuten 20 Sekunden
Angaben zum Hersteller nach GPSR
edition chrismon bei der
Evangelischen Verlagsanstalt GmbH
Blumenstr. 76
04155 Leipzig
DEUTSCHLAND
vertrieb@eva-leipzig.de
Beteiligte Personen

Passende Themenwelt zu diesem Produkt

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Weitere Artikel von Heinrich Schütz

Feedback geben!